• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] PDF Forumlar Speichername generieren bei Unterschrift

1U5

New member
Hallo liebe Leute,
ihr habt hier echt ein tolles Forum!

Kurze Vorstellung Meinerseits: Ich programmiere sporadisch seit 7 Jahren in Java, habe mich vor einem halben Jahr innerhalb meines Studiums (Maschinenbau) mit C++ beschäftigt und benötige nun JavaScript für PDF Forumlare.

Ich hoffe ich bin hier an der richtigen Stelle!

Ich habe ein PDF Forumular, welches mehrere Objekt-Felder hat. Ein paar müssen ausgefüllt werden, ein paar können, müssen aber nicht. Danach soll das Dokument unterschrieben werden. Wenn man auf das Unterschriftenfeld klickt, soll aber vorher das Dokument überprüft werden, ob alle Felder, die ausgefüllt werden müssen, auch ausgefüllt worden sind. Das funktioniert auch. Wenn nicht alles ausgefüllt wurde erscheint eine Fehlermeldung und der Anwender muss die Unterschrift händisch abbrechen. Kein Problem soweit.
Nun soll aber der Dokumentenname, der zum Speichern verwendet wird automatisch aus dem Datums-Feld und einem anderen Feld generiert werden.

1. Frage: Wie ist es mit Hilfe von JavaScript möglich, dass der Dokumentenname beim Speichern automatisch aus dem Datumsfeld und einem weiteren Feld generiert wird?
2. Frage: Wie ist es möglich, dass das Dokument nach erfolgreicher Unterschrift automatisch mit dem generierten Dateinamen gespeichert wird?

Ich hoffe ich habe keine Fragen offen gelassen.
Ich bin für Eure Hilfe sehr Dankbar!

Vielen Dand und freundliche Grüße!
 
Wo muss denn der Dateiname hin? Muss der in eine Variable oder muss der irgendwo hin gespeichert oder irgendwo hin gesendet werden?
 
Hallo,
entschuldigt bitte die späte Antwort. Der Klausurenstress hat schon begonnen...

Die Datei soll gespeichert werden, an einem Ort, den ich bestimmen möchte mit einem Namen, der sich unter anderem aus dem Datums-Feld zusammen setzt.

Der Link von kkapsner hat mir schonmal sehr weiter geholfen. Darin ist enthalten, wie ich den Speichernamen und Ort manuell bearbeiten kann.
Nun fehlt mir allerdings noch, wie ich das Datums-Feld auslesen kann.
Könnt Ihr mir dabei auch noch helfen?

Vielen Dank und liebe Grüße!
 
Zurück
Oben