• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Passwortschutz

ShadowsMaster

New member
Hallo,

Kann mir jemand sagen, wie man einen Passwortschutz mit mehreren Usern (+Passwörtern *g*) in externer File mit PHP realisieren kann? Für nur einen User is ja kein Problem, aber das hilft mir leider nicht weiter. Wäre sehr nett wenn jemand postet was ich machen muss.

PS.: Ich will kein MySQL !!!

Danke, cya
ShadowsMaster
 
schmeiss mal die suchfunktion an. hier geistern schon fertige scripts im forum umher.

bye,
mo
 
@Michael: Ich verwende die Suchfunktion fast immer und habe sie auch dieses mal benutzt. Halt bin ich leider zu keinem Erfolg gekommen. Deswegen hab ich den Thread auch geposted. Ähm, falls du die ganzen Threads mit htacces meinst, die bringen mir nix. Der Passwortschutz soll in einem PHP-Script drinnen sein. Wenn irgendwo in diesem Forum ein Posting ist, in dem so ein Passwortscript wie ich brauch drinnen steht, dann gib mal bitte die URL.
 
irgendjemand, ich glaube enrique, hatte mal ein komplettes script gepostet. ausserdem läuft hier ein thread von af2k, der genau das gleiche behandelt.

bye,
mo
 
AF2K macht das mit MySQL. Ich will aber kein MySQL verwenden, sondern nur PHP. Ich hab in der Suchfunktion kein Passwortscript gefunden, dass mehrere User in externer File verwendet.
 
dann bau halt die mysql-sachen raus und frage die variablen php_auth_user und php_auth_pw ab. dann gehts auch ohne mysql.

bye,
mo
 
@Michael: Ich will nur einen einfachen Passwortschutz mit den Daten fürn Zugang in einer externen Text-File. Das Script von AF2K geht ja ausserdem noch nicht. Und ein Passwortschutz für mehrere User in PHP ohne MySQL kann ja nicht so schwer sein. Für mich ist es halt noch zu schwer, aber dich dürfte das nicht viel Zeit kosten.
 
ich hab ja auch nicht gesagt, dass du in dem thread von af2k schauen sollst, sondern im bereich serverseitige einfach mal suchen.
naja, vielleicht hattest keine lust :D

so gehts in php:

<?
$ip = getenv("REMOTE_ADDR");
$host = getenv("REMOTE_HOST");
if(!isset($PHP_AUTH_USER)) {
Header("WWW-Authenticate: Basic realm=\"webaid.de - admin\"");
Header("HTTP/1.0 401 Unauthorized");
echo "<html>\n<body>\n<h1>Schade ;-)</h1>\n<h3>Kein Zugriff!</H3>\n<P>Das klappt nicht!<p>Immerhin wird Ihre IP-Adresse <b>$ip</b> und Ihr Hostname (<b>$host</b>) geloggt!\n<p>mit freundlichen Grüßen,<br>der <a href='mailto:webmaster@belle-affaire.de'>Webmaster</a></body>\n</html>";
exit;
}
else {
if (($PHP_AUTH_USER != "tralala") || ($PHP_AUTH_PW != "blabla")) {
echo "<html>\n<body>\n<h1>Schade ;-)</h1>\n<h3>Kein Zugriff!</H3>\n<P>Das klappt nicht!<p>Immerhin wird Ihre IP-Adresse <b>$ip</b> und Ihr Hostname (<b>$host</b>) geloggt!\n<p>mit freundlichen Grüßen,<br>der <a href='mailto:webmaster@belle-affaire.de'>Webmaster</a></body>\n</html>";
}
else {
echo "du bist drin, du toller hecht";
}
?>

bye,
mo
 
@Michael: Hab nicht mal danach gesucht, weil ich das nicht brauche *g*. Ich brauch ein FORMULAR für die Eingabe und ausserdem sollten MEHRERE USER möglich sein (in externer File), ohne, dass man das Script verändern muss. Ich will wenn ich einen User in der Text-File hinzufüge, dass der dann bei dem Formular auch schon angenommen wird.
 
dann pass dir das script an. wie TB auch schon sagt, wir sind kein supermarkt für scripts. einen ansatz hast du jetzt. fang da mal an zu bauen.

bye,
mo
 
Das is kein Einsatz, das ist etwas was ich für nichts brauchen kann. Ich hab scho nen Einsatz, hab ich auch schon gepostd. MichiS war der einzige der so freundlich war und überhaupt was geposted hat. Leider is damit nicht gangen, aber die andren haben nicht mal irgendwas geposted.
 
hm, deine reaktion verwundert mich ziemlich. ausserdem ist hier gar kein posting von MichiS :D
wo genau liegen denn dann deine probleme beim anpassen? oder hast du noch null ahnung von php?

bye,
mo
 
1. Klick auf den Link, dann siehst das Posting. Den Thread hab ich gestartet und MichiS hat als einziger geantwortet.

2. Mein Problem hab ich schon oft Genug gesagt, aber von mir aus nochmal:

ES SOLLEN MEHRERE USER MÖGLICH SEIN, WELCHE IN EXTERNER FILE STEHEN. UND MAN SOLL AUCH DURCH HINZUFÜGEN EINES USERS IN DIE EXTERNE FILE, JENEN AUCH SCHON VERWENDEN KÖNNEN (OHNE SCRIPT ZU ÄNDERN) !!!

3. Hast auch schon bemerkt, dass ich mit PHP noch nicht so gut bin? Wenn ich mich gut genug auskennen würde, dann hätte ich den Thread ned gestartet.
 
ich hab weder zeit noch lust, da was zu programmieren. der michis sicherlich auch nicht.
um dich nicht dumm sterben zu lassen, folgender link für dich: http://php.bilcag.net/htadmin/
da steht, wie man sowas mit htaccess macht. sollte dir helfen.

ausserdem hab ich dich gefragt, _wo_ deine probleme liegen und _nicht_ was du mit dem script erreichen willst. das wissen wir inzwischen.

im übrigen wird gross schreiben als anschreien und somit als unhöflich empfunden.

bye,
mo
 
Mal danke für Link, aber HTACCESS schaff ich auch so. Ich will halt nur EIN Script mit Passwörtern schützen. Nicht ein ganzes Verzeichnis, is ja eigentlich nicht mal das ganze Script, das ich mit Passwörtern sperren will.

Ich verlang ja nicht, dass ihr ein ganzes Script schreibt. Wenn ihr mir sagen würdet, was ich mit meinem machen muss, dass es funktioniert, dann hat sich mein Problem auch erledigt.

Meine Probleme liegen darin, dass immer nur ein Username mit Passwort funktioniert. Es sollten halt alle gehn.

PS.: Wennst auf den Link von mir geklickt hättest und dir den Thread druchgelesen hättest, dann wüsstest du worin meine Probleme liegen.
 
Zurück
Oben