• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Passwort, aber wie??

May

New member
Hi!

Also ich möchte auf meiner HP (www.jabi-may.homesites.de) eine Site haben, die durch 'n Pass geschützt ist. Habe es mit diesem "Key" (Auf der HP von Michael) versucht - klappt. Jedoch ist das leicht zu knacken. Drum dachte ich, ich versuche mal ein anderes. Versuchte es mit Passwort II(auch auf seiner Site), aber irgendwie bekomme ich das nicht gebacken. Wie soll denn das tun?? Was muss ich denn in dem Quelltext kopieren und was muss ich in dem Kopierten ändern, damit es tut??

MfG, May
 
HTAccess

Der sicherste Schutz (unter den relativ einfachen), den es gibt.

Bin jetzt zu faul, das alles zu schreiben, aber gib mal in einer Suchmaschine ".htaccess" ein. Den Punkt nicht vergessen, dann gibts bessere Treffer ;-))


mfg

Adri
 
hi,

da hat afoeder Recht denn "htaccess" ist sicherer.
Das Applet kannst du oder wenn einer Pfiffig genug ist zerlegen und dann.... hat er alles naja ob das sicher genug ist würde ich bezweifeln aber eben besser als ein JS denn diese sind überhaupt nicht sicher da,das nur Spielerei ist und kein Schutz vor Daten bietet.

ciao,
Klaus...
 
hi Klaus,

weil du sagst das man die URL vom Passwortapplet
entschlüsseln kann ich würde da mal einen Wettbewerb daraus
machen. Ich verschlüssele eine URL und wer sie heraus bekommt
erhält von mir sagen wir mal 50,- DM. Was hältst du davon. :D

gruss
René

PS: Ob sich dieser aufw3and bei einer kleinen Privaten HP lohnt?
 
hi,

Ich denke da an einige Tools die die .class Datei entpacken können und sie somit verändert werden können.
Mit der Wette wäre ich vorsichtig,denn es gibt sicherlich einige pfiffige Jungs die soetwas drauf haben und sich die 50,-Dm gerne einstecken würden.

Ach René du alter Haudegen :) nimms doch nicht so ernst.
Aber auch ein Applet ist nicht sicher genug.

>Ob sich dieser aufwand bei einer kleinen Privaten HP lohnt?

naja sicherlich nicht aber das ist ja hier nicht die Frage,sondern ob es einen sicheren Schutz gibt.Und da ist "htaccess IHMO besser.

ciao,
Klaus...
 
hi Klaus,

der Reitz wäre es mir Wert das zu machen. Unter einer
Bedingung vielleicht der jenige der es schafft müßte mir
das wie erklären. dann gibt es 50,- DM. Wer den fufi
haben möchte solls hier schreiben aber ohne Erklärung
wie er es geschafft hat auch kein fufi. :D

Ich mache dann dafür eine Seite.

gruss
René

PS: Melde mich noch mal wegen w2k bei dir.
 
hi,
ich find die idee klasse.
am besten wären IMHO mehrere seiten mit ansteigendem schutz.
am anfang ein popel-javascript mit minischutz und dann immer besser. wer alles schafft bekommt von rene die 50 tacken und ich leg ne javascript-cd oben drauf.
den contest sollte man nur bekannt machen.. dass da einige leute mitmachen. sowas kann man ja auch werbemässig ausschlachten :D

ciao,
michael
 
Applet

Und da wir ja alle sparsame Jungs sind, die nicht gerne 50 DM ausgeben, kopieren wir die Applet - class- Datei in ein htaccess-Verzeichnis ;-))


[Der Adri wieder mit seinem htaccess...]
 
hi afoeder,

mein Provider unterstützt soetwas nicht weder htaccess noch
php oder sonst etwas. Ich wollte nur wissen ob es schwer
ist die URL zu entschlüsseln. Ich mach eine Seite und jeder
kann sich wie auch immer :D das Applett hollen und loslegen.
Wer mir die URL schickt und das wie genau erklärt, erhält
den Fufi. Auf welchem Weg er den erhält müsste man noch
klären aber der Fufi wird ausgezahlt.

gruss
René
 
@ afoeder: wieso ein applett und die class per htaccess schützen? da kannst du doch gleich das originalverzeichnis schützen, oder?
tobi
 
Zurück
Oben