• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Ortsplan

Ron Wood

New member
Hallo liebe Tester :love:

Auf einer lokalen Informationsseite werde ich demnächst eine neue Seite präsentieren.
Die gibt es zwar schon - nur logisch das genaue Gegenteil :eek:

Aus einer Liste, die in Kategorieren unterteilt ist (ebenfalls zum Auswählen) kann man eine gewünschte Lokation per Klick auswählen.

Der Ortsplan (der im Hintergrund um ein vielfaches größer ist) wir dann an einen bestimmten Bereich gescrollt in dem die ausgewählte Lokation ist. Die Lokation selbst wird mit einem AnimGif Sternchen markiert. Bei manchen Locationen gibt es zusätzlich noch´n Bild dazu.
So nähmlich wollen es die lieben Besucher gerne haben.:grin:

Es geht um die Ortsplan scrolling Funktion. Hab ich mir selber zusammengebastelt. Gestestet bisher IE6, Opera 8.51 und FF 1.5
Da hier mit der style "Funktion" positioniert (gescrollt) wird, nehme ich an, das sollte überall funktionieren?

Es gibt ein paar kleine Unterschiede in der Positionierung bei den Browsern, die aber im Pixelbereich liegen und sicher zu vernachlässigen sind.

Ich bitte daher die werten Tester, sich das einmal anzuschauen und zu berichten, sollte da noch was haken.
Styling und Inhalt ist noch nicht ganz fertig!:confused:

Die Seite (nichtöffentlicher Direktlink): LINK ENTFERNT 5.7.2007

Ich danke im Voraus für die Bemühungen :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht wäre es noch interessant wenn das ganze auch anders herum funktionieren würde. also wenn du markierungen auf den plan hättest(die locations) und wenn man darauf klick das dann die entsprechenden infos erscheinen und das der user auch die karte selber scrollen kann.
 
Wie heist die "Abteilung" hier ? Script Check?

OK

Ron Wood schieb:
Blabla...
Die gibt es zwar schon....

Also mein kleiner Prinz diese Seite gibt es schon - Wo? - naja der Link von mir für den Script Check minus die Seite ist gleich ???
Dort wäre die zu finden.

Nicht sehr hilfreich - 400 Punkte mit Locationen und Du suchst das Hotel...
Also mal eben alle 400 Punkte anklicken.
Gerade das eben haben die lieben Besucher reklamiert.

Deshalb diese neue Seite.
Wollte hier also nur das Script auch von anderen begutachten lassen, ob es auf anderen Systemen, Browsern "einigermassen" funktioniert.
Das Layout bleibt so! Die Funktionen darin ebenso!
Ob die Farbe passt, die Schrift groß genug ist, der Plan zu gross erscheint....
So geht das Ding raus - es erfüllt genau den bestimmten Zweck.
WENN - ja wenn das Script für das scrollen des Ortsplanes nicht nur hier bei mir funktioniert.

Also PRINZ funktionierte das bei Dir?

Für jede Antwort dankbar
Ron Wood
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es toll gemacht.
Läuft bei mir unter Linux mit Firefox 1.5, Konqueror 3.5.2, Opera 9.0!
 
hm, läuft.
1024*768 sieht auch gut aus.
opera 8.5 , 9
auch firefox 1.0

...da hab ich wohl 5 wörter übersehen...
aber "mein kleiner Prinz" *räusper* das muß nicht sein (das darf nur wer ganz bestimmtes sagen ;))...
 
Windows XP Prof SP2 Opera 9.0 funzt auch

wenn ich trotzdem noch zwei kleine Anmerkungen loswerden darf:
- SCLECKER ist doch sicherlich SCHLECKER, oder heißt der bei euch anders?
- Ich würde die gerade angezeigte Location in der Liste vielleicht noch hervorheben
 
Danke - alle zusammen!

Ich muss Euch allerdings mitteilen, dass ich die Überstunden nicht bezahlen kann:p

Molto gentile - das hilft mir sehr weiter und ich denke für den Zweck kann das so raus.
Natürlich vorher alle Tippfehler beseitigen :eek:

An "ZeitGeist" - ich hab die angeklickte Location mit:
HTML:
a:link  {color:black; text-decoration:none;} 
a:visited {color:black; text-decoration:none;}
a:hover {color:blue;	 background-color:white;}
a:active {color:blue; background-color : #a0ffa0; font:bold;}
a:focus {color:blue; background-color : #a0ffa0; font:bold;}
farblich und mit anderer Hintergrundfarbe hervorgehoben.
Funktioniert bei mir allerdings nur beim IE und FF. Beim Opera kommt diese Farbe nur solange ich die Maustaste draufhalte. Ich hab mich schon umgeschaut - soll nicht anders möglich sein?
Any andere Tipp´s dazu:confused:

Und dann noch: Ron Wood ist ja nicht zimperlich, aber dass mir das mit dem "Prinzen" passieren konnte.....
Very sorry wenn ich dann tatsächlich zu tief "gegriffen" habe :grin:

Falls Ihr nochmal hierher kommen solltet:
Ist es jemanden aufgefallen, das scrolling wird bei jedem neuen klick immer schneller? Muss / kann man das "setTimeout" oder das Script irgendwie zurückstellen??

Nochmals Danke für die Bemühungen
Ron Wood
 
An "ZeitGeist" - ich hab die angeklickte Location mit:
HTML:
a:link  {color:black; text-decoration:none;} 
a:visited {color:black; text-decoration:none;}
a:hover {color:blue;	 background-color:white;}
a:active {color:blue; background-color : #a0ffa0; font:bold;}
a:focus {color:blue; background-color : #a0ffa0; font:bold;}
farblich und mit anderer Hintergrundfarbe hervorgehoben.
Funktioniert bei mir allerdings nur beim IE und FF. Beim Opera kommt diese Farbe nur solange ich die Maustaste draufhalte. Ich hab mich schon umgeschaut - soll nicht anders möglich sein?

Cascading Style Sheets { Vollreferenz zu CSS 1 und CSS 2.1 : :ACTIVE :FOCUS :HOVER }

:active ist dann der Fall wenn ein Element mit der Maus gedrückt wird, d.h. im Moment von onmouseup sollte dann wieder :hover oder :link eintreten, dass es nur einer richtig macht, ist natürlich blöd. Du könntest dir damit behelfen, das du explizit .focus() aufrufst beim onclick event.

Wobei dann
:focus für Links eigentlich gar keine Wirkung haben sollte (hat es im IE auch nicht, siehst du wenn du mal das :active rausschmeisst). D.h. hier liegt FF in allen Punkten falsch.

Die immer größere Geschwindigkeit liegt vermutlich daran, dass sich die gnaze Geschichte irgendwan einspielt und dann in dem von dir angegeben Zeitraum abläuft. 50ms pro Pixel dürfte ziemlich schnell sein.
 
Grazie
Das mit der Geschwindigkeit scheint sich tatsächlich so zu verhalten wie von Dir vermutet. Werd das stückweise raufsetzen, bis es annehmbar läuft.

CSS ? und ich dachte die Welt sei eine Scheibe:eek:
Spass beiseite! Dachte schon in diese Richtung.
Hab mir das durchgelesen und verschiedenes probiert.
Komm da leider nicht weiter - momentan bleibt hier die Welt noch ne Scheibe.
Werde aber da noch weitertesten, mal sehen...
 
das indikator-sternchen dürfte ruhig mehr herausstechen. wenn man etwas anklickt, muss man immer zuerst das sternchen suchen - nicht sinn der sache oder?
 
hm, naja, da du ja eh mit js arbeitest mußte halt noch nen script schreiben zum markieren, dürfte ja nicht das problem dich sein.
geht sicher schneller als ewig zu suchen.
hab hier noch'n gif marker gefunden aus nem alten script.
vieleicht kannste den gebrauchen.
mfg

gute nacht
 

Anhänge

  • marker-bg-transparemt.gif
    marker-bg-transparemt.gif
    1,6 KB · Aufrufe: 45
  • marker-bg-white.gif
    marker-bg-white.gif
    1,5 KB · Aufrufe: 46
Nochmals Danke

"rasputin" hat recht - ist etwas unsichtbar das Sternderl!
Ich dachte erst, durch die anim fällt das gleich ins Auge.

Und Danke "Prinz" die werd ich gleich mal ausprobieren. Ich dachte
auch schon an ein Fadenkreuz, das über den ganzen Plan liegt.
Oder mit Koplementärfarben?
Ich weiss ja wo das Sternderl sein soll, aber der liebe Besucher?
 
Hab natürlich die GIF marker ausprobiert. Gehen leider total unter.

Hab nun den Plan etwas blasser gemacht und das liebe Sternderl kräftiger.
So geht es nun - glaub ich.:cool:

Der Link zur Testseite ist nun tot (siehe ganz oben) da ich die Seite online gestellt habe.
Wer´s trotzdem sehen will: LINK ENTFERNT 5.7.2007
Danke allen
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich finde ich das Ding ganz nett, bis auf die horizontalen Scrolbalken die ich habe und das ein Klick auf einen Ort auch immer einen Sprung nach oben auf der Seite auslöst - dein onclick event muss ein retun false zurück geben (jetzt steht da ein return overlib() keine Ahnung was die Funktion zurückgibt, sie sollte ein return false zurückgeben).
Und irgendwas stimmt mit der Vorschau, bzw. dem dazu gehörigen Bild nicht, bei mir im Firefox sieht das seltsam aus, es positioniert sich irgendwie, aber nicht genau, über den Text rechts.
 
ist arg langsam geworden, vom Bootskran zum Parkplatz braucht das Script gut und gerne 5 sekunden. und hier sieht im Opera was noch nicht passend aus:
 

Anhänge

  • ron1.PNG
    ron1.PNG
    37 KB · Aufrufe: 6
  • ron.PNG
    ron.PNG
    60 KB · Aufrufe: 4
Danke Leute für die absolut hilfreichen Antworten.:grin:

Ich muss an dieser Stelle nochmal wiederholen: Für die Überstunden kann ich leider nicht aufkommen! ;)

ein schlauer - ich hab das geamte (externe) overLib Script entfernt. Das Ding war ja nur als popuper für das Sternderl - aber viel zu aufwändig und umständlich.
Die ganze Steuerung und Timing ist nun verändert und läuft hier mit IE und FF bei 2,4Ghz prima. Opera ruckelt etwas!
Mit was guckst du? Nur FF oder? Ich mein wegen den Bildern rechts (positionierung). Wie geagt hier im FF1.5 ist es OK.

ZeitGeist - danke wegen dem Rahmen (border) im Opera. Das Ding kommt von einem externen Script und ich finde den zuständigen Bereich nicht. Wie gesagt, der "halbe" Rahmen taucht nur beim Opera auf. Auch die positionierung beim Fenster verhält sich ähnlich (danke für die aussagekräftigen Bilder). Ich hoffe, da find ich noch was.

Wie schon oben erwähnt, die scrollsteuerung ist überarbeitet und nun klappt es auch mit dem Timing einigermassen. Auch hier - beim Opera ruckelt es noch etwas, ist aber schneller und vor allem konstanter.
Das Script selber - wirklich blick ich da nicht durch :eek: hab mir viele Beispiele hier im Forum angeschaut und probiert. Wenn da ein Fachmann rein schaut, dem stehen sicher die Haare zu Berge...

Das neue Update ist am Server und vielleicht schaut da noch wer rein und berichtet.
Euch allen vorerst nochmal Danke für die Mühen:love:
 
Übrigens der Link: Was ist Wo? in Pörtschach am Wörthersee (www.poertschach.net) (weil der ursprüngliche nicht mehr geht)

Mit stehen die Haare zu Berge :eek: aber es läuft.

Ich hatte die ganze Seite schon bei mir lokal gespeichert, um das Skript mal ein bisschen schön zu machen, aber da waren zuviele merkwürdige Sachen drin um das mal auf die schnelle zu machen. Auch dein HTML Code - 80 KB! ich weiß das ist heutzutage nicht mehr viel (jeder hat ja DSL) - und deine CSS Versuche sind krass.

Aber ich würd mal sagen, der liesse sich auf 5KB reduzieren, bei gleichzeitig verbesserten Möglichkeiten das Ding zu pflegen. Allerdings muss ich auch sagen, Respekt, dass du es geschafft hast mit diesen Code selbst auf Opera 7 das gleiche Ergebnis wie auf anderen Browsern zu erzielen.
 
Huhh...
Danke für das "Kompliment".
Ich gebe es nicht gerne zu, aber ich bin halt noch ziemlich ein Laie:grin:
Es stellt sich eine Aufgabe und mangels Wissen wird halt gefriemelt!

Aber dafür gibt es dieses tolle Forum, wo einem einerseits geholfen wird und andererseits einem die Ohren zurechtgestutzt werden.

Rückschlag heute allerdings bei einem Freund mit dem FF v1.0xx
Die Seite fällt auseinander, positionierungen wie der FF will und funktionieren tut fast gar nix.

Danke auch, dass du versucht hast das "Script" (kann man das zu bezeichnen?) zu lesen.
Die Größe - ich weiss. Ich hab alles gekürzt wo es ging und sogar externe JS rausgeschmissen. Es liegt an der Menge der Eintragungen und da werden noch ein paar dazukommen.
Die pro Kategorie etwa nachzuladen ist zu aufwändig.
Mit PHP aus SQL wäre praktisch für mich aber im Browser auch nicht kleiner.
Trotzdem, diese Seite wie auch die Vorgängerseiten sind recht beliebt, weil es diese Info auf den "normalen" Tourismus Seiten nicht gibt.

Für den ürsprünglichen Link habe ich für alle,
die noch vorbeischauen wollen die Seite ohne Counter ec. abgelegt: (Link tot - entfernt 09.2007 by Ron)

Der Link, den du angegeben hast, führt nähmlich bei aktiviertem JS zur Startseite. Einige Touri Pages klauen immer wieder meine Unterseiten.

Kommst du mal hierher, spendiere ich zur Beruhigung einen Kaffee!
Vorerst lass ich das mal so stehen und werde weiter brav lernen um einiges zu verbessern. Trotzdem für Vorschläge und Tipps ein noch heiles offenes Ohr -
Ronnie Wood
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben