Hallo zusammen,
ich bin an einer Community Seite in PHP am programmieren.
Es kommen hier auf Dauer sehr viele Dateien (Bilder, Videos) zusammen.
Das ganze wird erstmal nur auf einem Server laufen, ich brauch also keine Lösung für verteilte Systeme.
Meine Frage:
Gibt es irgendwelche Best Practices für die Ordnerstruktur?
Meine Überlegung ist einfach 3 Zufallzahlen von 0-255 generieren zu lassen, die die den Pfad bilden.
z.B. files/43/34/65/DATEI.ext
Wenn ich richtig rechne, hätte man so 256 hoch 3 (16.7 Millionen) mögliche Ordner. Vielleicht reichen auch 2 Unterordner. Dann könnte man 16.7 Millionen Dateien speichern und in jedem Ordner wären 256 Dateien.
Das ganze klappt natürlich nur, wenn die Zufallszahlen gleich verteilt sind.
Gibt es noch bessere Lösungen??
Danke
ich bin an einer Community Seite in PHP am programmieren.
Es kommen hier auf Dauer sehr viele Dateien (Bilder, Videos) zusammen.
Das ganze wird erstmal nur auf einem Server laufen, ich brauch also keine Lösung für verteilte Systeme.
Meine Frage:
Gibt es irgendwelche Best Practices für die Ordnerstruktur?
Meine Überlegung ist einfach 3 Zufallzahlen von 0-255 generieren zu lassen, die die den Pfad bilden.
z.B. files/43/34/65/DATEI.ext
Wenn ich richtig rechne, hätte man so 256 hoch 3 (16.7 Millionen) mögliche Ordner. Vielleicht reichen auch 2 Unterordner. Dann könnte man 16.7 Millionen Dateien speichern und in jedem Ordner wären 256 Dateien.
Das ganze klappt natürlich nur, wenn die Zufallszahlen gleich verteilt sind.
Gibt es noch bessere Lösungen??
Danke