Hallo,
ich habe 2 Form-Selects die Produkte und Deckel abbilden. Leider gibt es nicht zu jedem Produkt alle Deckelvarianten. Gibt es einen Weg per Javascript im zweiten select nur die verfügbaren Deckel anzuzeigen? Mein Problem: Die Beschriftung der Optionsfelder, die values und die ids sollen nicht verändert werden; müssen also mit übergeben werden. Auch das +##.## darf nicht verändert werden, da es zur Berechnung des Gesamtpreises herangezogen wird.
Die unter https://www.w3.org/TR/WCAG20-TECHS/SCR19.html und Dynamic Select Box: Replacing Options Based on Selection aufgezeigten Lösungswege erscheinen mir für meine Zwecke nicht brauchbar, da im ersten Fall nur mit dem value gearbeitet wird und das zweite Beispiel an den mehrteiligen und langen Values mit Leerzeichen scheitert.
Gibt es einen anderen Weg? Lassen sich evtl. bestimmte Options im 2ten Select in Abhängigkeit von der Auswahl im 1sten Select löschen / ausblenden indem man die entspechenden Zeilen dynamisch in Kommentarzeichen setzt? Habt Ihr Beispiele?
Hier die Selects:
Verfügbare Kombinationen:
Für id="130" im ersten Selectfeld gibt es id="01" id="06" id="07" im zweiten Selectfeld.
Für id="131" im ersten Selectfeld gibt es id="01" id="02" id="03" id="04" id="05" id="06" im zweiten Selectfeld.
Für id="132" im ersten Selectfeld gibt es id="01" id="04" id="06" id="07" im dritten Selectfeld.
Dankbar für Tips, Hinweise und Anregungen,
Georg
P.S.: Aktualisierung gelöscht, da Ansatz nach Hinweis von paul schmitz verworfen.
ich habe 2 Form-Selects die Produkte und Deckel abbilden. Leider gibt es nicht zu jedem Produkt alle Deckelvarianten. Gibt es einen Weg per Javascript im zweiten select nur die verfügbaren Deckel anzuzeigen? Mein Problem: Die Beschriftung der Optionsfelder, die values und die ids sollen nicht verändert werden; müssen also mit übergeben werden. Auch das +##.## darf nicht verändert werden, da es zur Berechnung des Gesamtpreises herangezogen wird.
Die unter https://www.w3.org/TR/WCAG20-TECHS/SCR19.html und Dynamic Select Box: Replacing Options Based on Selection aufgezeigten Lösungswege erscheinen mir für meine Zwecke nicht brauchbar, da im ersten Fall nur mit dem value gearbeitet wird und das zweite Beispiel an den mehrteiligen und langen Values mit Leerzeichen scheitert.
Gibt es einen anderen Weg? Lassen sich evtl. bestimmte Options im 2ten Select in Abhängigkeit von der Auswahl im 1sten Select löschen / ausblenden indem man die entspechenden Zeilen dynamisch in Kommentarzeichen setzt? Habt Ihr Beispiele?
Hier die Selects:
HTML:
<select id="Produkte" name="Size" class="form-control">
<option value="" id="00" selected>...</option>
<option value="Produkt a weiß +11.00 Eur" id="130">weiß 11,00 EUR</option>
<option value="Produkt b weiß | eckige Ausführung +20.00 Eur" id="131">weiß | eckige Ausführung 20,00 EUR</option>
<option value="Produkt c grün | runde Ausführung +10.00 Eur" id="133">grün | runde Ausführung 10,00 EUR</option>
</select>
<select id="Deckelvarianten" name="Options" class="form-control">
<option value="" id="99" selected>Deckel</option>
<option value="weißer Deckel +1.00 Eur inkl. Versand und 19% MWSt." id="01">Weiß 1,00 Eur</option>
<option value="orangener Deckel +2.00 Eur inkl. Versand und 19% MWSt." id="02">Orange 2,00 Eur</option>
<option value="pink Deckel +3.00 Eur inkl. Versand und 19% MWSt." id="03">Pink 3,00 Eur</option>
<option value="roter Deckel +4.00 Eur inkl. Versand und 19% MWSt." id="04">Rot 4,00 Eur</option>
<option value="gelber Deckel +4.00 Eur inkl. Versand und 19% MWSt." id="05">Gelb 4,00 Eur</option>
<option value="blauer Deckel +6.00 Eur inkl. Versand und 19% MWSt." id="06">Blau 6,00 Eur</option>
<option value="schwarzer Deckel +6.00 Eur inkl. Versand und 19% MWSt." id="07">Schwarz 6,00 Eur</option>
</select>
Für id="130" im ersten Selectfeld gibt es id="01" id="06" id="07" im zweiten Selectfeld.
Für id="131" im ersten Selectfeld gibt es id="01" id="02" id="03" id="04" id="05" id="06" im zweiten Selectfeld.
Für id="132" im ersten Selectfeld gibt es id="01" id="04" id="06" id="07" im dritten Selectfeld.
Dankbar für Tips, Hinweise und Anregungen,
Georg
P.S.: Aktualisierung gelöscht, da Ansatz nach Hinweis von paul schmitz verworfen.
Zuletzt bearbeitet: