• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

opera-problem mit z-index

museager

New member
Folgender Code:
HTML:
<html>
<head>
<title>one way</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="b.css">
<body topmargin="0" leftmargin="0">
<iframe style="z-index:1; margin:0px; position:absolute; left:250px; top:10px" width="555" height="270" name="a"  src="c.htm" frameborder="0"></iframe>
<img style="z-index:2; position:absolute; left:250px; top:250px" width="555" height="305" src="bg.gif"></img>
</body></html>
Die Grafik "bg.gif" soll über dem Frame liegen, tut sie beim IE auch, bei Opera funktioniert es nicht. Wieso? Was kann ich tun?

(andere Browser hab ich nicht getestet als Opera 8.50 und IE 6 SP2)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

In Opera liegen iframes grundsätzlich über allem anderen. Daran ist leider nichts zu ändern...

Ahoi - Pit
 
Also pit-r hat grundsätzlich erstmal Recht, Opera kann das noch nicht. Aber ab Opera 9 geht es laut der Changelog von Opera 9.0Preview1.

Jetzt gibt es für mich 2 Möglichkeiten:

1. Anders lösen, z.b. mit Java oder sowas
2. Opera unter Version 9 aussschließen und auf andere Browser verweisen. Wie kann ich testen, welchen Browser der Surfer benutzt und dann den Zugriff auf die Seite verweigern, mit einer Meldung, dass die Seite nicht mit Opera unter Version 9 angezeigt werden kann?
 
Moin!

Opera unter Version 9 auszuschließen ist Quatsch. Wenn Du (warum auch immer) einen iframe überlappen willst - egal in welchem Browser - dann pack das Element das alles überlappen soll für Opera (auch < 9) in einen anderen iframe, der den anderen überlappt (das geht ja).

Ahoi - Pit
 
museager schrieb:
Also pit-r hat grundsätzlich erstmal Recht, Opera kann das noch nicht. Aber ab Opera 9 geht es laut der Changelog von Opera 9.0Preview1.
Grundsätzlich ist das so, dass hier die Members Recht haben, wenn sie antworten...
museager schrieb:
den Zugriff auf die Seite verweigern, mit einer Meldung, dass die Seite nicht mit Opera unter Version 9 angezeigt werden kann?
Wie wäre es die Seite dahingehend umzugestalten, dass sie alle betrachten können - sogar PDAs und dergleiche, was immer wichtiger wird, da immer mehr Benutzer mit dementsprechenden Geräten unterwegs sind.
 
Das, was ich erreichen will, ist, dass der Frame von von einem Teil einer png oder gif überlagert wird, in dem Transparenz vorhanden ist, nicht, dass der Frame komplett überdeckt wird - nur ein kleiner Teil. Anschauen kann man sich das hier: http://blackminded.de/neu/index.html
Da hilft mir (so glaube ich, wenn ich die Idee den richtig verstanden habe) kein weiterer Frame unter Opera, denn ich kann den ja nicht transparent machen.

Und die Site für jedes Medium konform machen ist auch nicht das wichtigste, da es ja keine große, kommerzielle Seite werden soll. Aber trotzdem sind in der Zielgruppe übermäßig viele Opera-Nutzer, deswegen würde ich gerne eine Lösung finden, die auf allen Browser das gleiche Anzeigeergebnis liefert.
 
zu pit-r: Grade die Transparenz ist ja das schöne, das besondere, das ich behalten möchte..sonst würde ich den oberen Frame einfach kleiner machen - fertig. Aber das will ich ja gerade nicht.

zu rasputin: Wie soll das funktionieren? Kann mir das nicht vorstellen. (Also das heißt nicht, dass ich denke, es währe unmöglich, sondern dass ich nicht weiß, wie das gehen soll.. so gut bin ich nicht :) )
 
museager schrieb:
zu pit-r: Grade die Transparenz ist ja das schöne, das besondere, das ich behalten möchte..sonst würde ich den oberen Frame einfach kleiner machen - fertig. Aber das will ich ja gerade nicht.
Hab jetzt Dein Bild eingebaut (hatte nix mit Transparenz am Start - so what??...). Noch'n Link.

Ahoi - Pit
 
Das Bild hat Transparenz, das kannst du glauben :) Rechts und Links von dem Typen in der Mitte ist es z.b. transparent, merken kann man es auch auf der linken Seite bei den Häusern und Bäumen sehr schön, die verdecken den Text, während er links und rechts davon auf gleicher Höhe zu sehen ist. Wenn du meine Originale Seite mit IE oder FF oder weiß-ich-was-nur-nicht-opera-unter-9.0 öffnest und scrollst, solltest du es sehen. Es ist wirklich minimal, aber ohne das geht schon ein Stück Atmosphäre verloren.

Deswegen währe ja die Alternative eine Seite, die davor geschaltet ist, die, fals Opera entdeckt wird, auf eine alternative Seite umleitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
pit-r schrieb:
Hast Du mal auf den Link geklickt (Du Drömel)?
Ja habe ich. Da ist es mit 2 Frames dargestellt, statt wie bei meiner mit einem Frame. Unter OPERA (was ja das Problem ist) kann man Frames allerdings nicht Transparent machen, was also nicht zur Lösung des Problems führen würde. Und du meintest, dass die Grafik keine Transparenz enthält, was so einfach nicht richtig ist, wie du auf MEINER Version der Seite mit nur einem Frame bemerken kannst :)
 
museager schrieb:
zu rasputin: Wie soll das funktionieren? Kann mir das nicht vorstellen. (Also das heißt nicht, dass ich denke, es währe unmöglich, sondern dass ich nicht weiß, wie das gehen soll.. so gut bin ich nicht :) )
du nimmst ein <div>, weisst dem per css eine feste höhe und breite zu und bestimmst mittels der overflow eigenschaft, dass der inhalt gescrollt werden soll. jetzt kannst du beliebige bilder darüberpositionieren. klappt mit opera7, ie4, ns6 und mozilla.
 
rasputin schrieb:
du nimmst ein <div>, weisst dem per css eine feste höhe und breite zu und bestimmst mittels der overflow eigenschaft, dass der inhalt gescrollt werden soll. jetzt kannst du beliebige bilder darüberpositionieren. klappt mit opera7, ie4, ns6 und mozilla.
Aber in dem <div> kann ich dann doch keinen Frame erscheinen lassen, ohne das der sich wieder über das Bild legt.. oder?
Oder gibts es eine andere Möglichkeite ganze Seiten oder Inhalte ohne Frames in eine Seite hineinzuladen?
 
Aber offensichtlich nicht in Opera! Brauchst Du 'nen Screenshot oder kriegst Du das auch anders hin?

Opera (<9, da es das noch nicht gibt) braucht einen iframe um einen anderen zu überdecken. Dein transparentes Bildchen ist jetzt bei meinem letzten Link so eingehäkelt, daß es den ersten iframe partiell überdeckt.

Unabhängig davon, ob Du das jetzt so magst: ich ziehe mich zurück (in eine Welt ohne Frames).

Ahoi - Pit

@rasputin: das mit der src kann etwas aufwändig werden.
 
wenn du eine komplette seite laden willst, kommst du nicht um einen (i-)frame herum. bei einem <div> müsstest du den inhalt includen.
 
@pit-r: Vllt. reden wir aneinander vorbei. Also ich sage ja nicht, dass der Frame mit dem Bild drinn den anderen nicht überdeckt, ich sage nur, das ich dadurch zwar den Frame überdecke, aber die Transparenz genauso verloren ist und mir diese Lösung daher nichts bringt. (Wenn jetzt immernoch was unklar ist, mach nen Screenshot :) )

@rasputin: Dann komm ich da wohl nicht drum rum, auch wenn es wirklich eine ungeliebte Variante ist.
 
Hab mir ne Variante überlegt, die ich grade gut finde:

Wenn der Browser Opera <9 ist, dann wird der Frame verkleinter. Sieht dann für die betroffenen nicht mehr so schick aus, aber geht nicht anders. Ist das machbar? Wenn ja, wie?
 
Zurück
Oben