• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

odbc-verbindung mit php3

riddler

New member
hallo ihr php-götter!

ich als angehendes asp-zwo-siebtel-göttchen :) habe ein problem...
muß in info php lernen... sowas!
egal, is ja ganz lustig.
sollen gästebuch schreiben, eigentlich ja kein problem, nur irgendwie blick ich nicht durch diese syntax durch...
hier mal ein kleiner ausschnitt wo der fehler drinvorkommt:

$sql = "INSERT INTO [guestbook] (name, eintrag, email, homepage, datum, ipadresse) VALUES ('" & $name & "','" & $eintrag & "','" & $email & "','" & $homepage & "','" & $datum & "','" & $ipadresse & "')";

$my_conn = odbc_connect ("conn", "", "");
$my_exe = odbc_exec ($my_conn, $sql);

bei der my_conn=..... zeile meckert der und ich weiß auch nicht ob der sql-befehl so richtig für php ist, hab einfach den aus meinem asp-gästebuch rausgenommen und n bißchen angepasst...
naja, hoffe ihr helft mit... :)
mfg
riddler
 
Hi,

die syntax bei php, um strings miteinander zu verknüpfen lautet prizipiell

$ganz=$teil1.$teil2;

da du aber keine formatierungen oder befehle hast, mit denen dein sql-string gebaut wird, brauchst du keine umständliche ".$xxx." - Formatierung.

ausserdem brauchst du die eckigen klammern bei der Table net, woraus sich folgender sql-string ergibt:

$sql = "INSERT INTO guestbook (name, eintrag, email, homepage, datum, ipadresse) VALUES ('$name','$eintrag','$email','$homepage','$datum ','$ipadresse')";

Was hast du denn für eine Datenbank?

wenn du es weisst schau dir doch mal www.php.net an...

CU
MichiS
 
danke für die hilfe beim sql-befehl.

das problem war woanders,
die odbc-befehle sind glaub ich alle richtig
nur schick ich meine seiten immer über ftp
auf den apache-server der schule
und ich hatte vergessen das die access-DB auf nem
ganz anderen server liegt nur von dem kenn ich die IP leider nicht.
muß also warten bis ich wieder info hab und dann von
dort das script auf den richtigen server stellen.

mfg,
riddler
ps: was anderes, wie bekomm ich das datum in der form "tt.mm.jjjj" in ne variable?
 
Zurück
Oben