• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Objektorientierung mit ECMA 6

rumbero

New member
Ich bin auf der Suche nach hilfreichen Tipps für die Programmierung mit Objekten und JS.
Bis jetzt gehe ich wie folgt vor:
Code:
function MyObject() {
    
    // private var
    var myPrivateVar  = 'foo';
    // private var reference
    var _self         = this;

    // private function
    function myPrivateFunc(str) {
        myPrivateVar = str;
    }
    
    // privileged function
    this.myPrivilegedSetter = function(str) {
        myPrivateFunc(str)
    }
    
    // privileged function
    this.myPrivilegedGetter = function() {
        return myPrivateVar;
    }
    
    return this;

}

myFirstInstance = MyObject();

console.log(myFirstInstance.myPrivilegedGetter());
// gibt foo aus

myFirstInstance.myPrivilegedSetter('zoo 1');

console.log(myFirstInstance.myPrivilegedGetter());
// gibt zoo 1 aus

mySecondInstance = MyObject();

console.log(mySecondInstance.myPrivilegedGetter());
// gibt foo aus

mySecondInstance.myPrivilegedSetter('zoo 2');

console.log(mySecondInstance.myPrivilegedGetter());
// gibt zoo 2 aus

Da ich bisher nur mit einfachen Dingen zutun hatte musste ich nie
mit _self arbeiten (Unterstrich self weil self ja in JS schon ein Objekt ist).

Meine Fragen:
1.) Wie würde das in ECMA 6 implementiert ?
2.) Wann wird _self benutzt ?

Für jede Antwort dankbar,
rumbero
 
Zurück
Oben