• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] oauth2 - konkrete Hilfe erwünscht

SteelWheel

New member
Hallo Freunde des binären Treibens,

ich habe gestern schlichtweg aufgegeben beim Thema oauth2. Ich habe zwar eine lauffähige Demo erstellen können, verstehe aber die Abläufe nicht.

Meine Demo beheimatet dank einer Internetseite einen Server sowie Anfragen als Client - aber hier hakt es aus, da die Anforderung (warum ich oauth2 verwenden will) für mein Verständnis anders scheint. Tokens werden generiert ... ja, das klappt alles - aber ich bekomme die Brücke nicht geschlagen.

Ist irgendwer hier im Forum so mit oauth vertraut, dass er mir via Skype helfen mag? Es wird nicht länger als eine Stunde dauern ... !

Grund für die Nutzung von oauth2: Ich habe eine eigene Schnittstelle und will die Nutzung in ein Plugin verpacken, was sich Endverbraucher installieren können. Eine eigene Lösung habe ich eigentlich, empfinde diese aber nicht als störungsfrei bzw. "bequem genug".

Entweder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht oder die Lücke im Hirn ist so eklatant groß, dass ich zu infantilen Ausdrücken greifen müsste.

Tokens werden generiert, Controller prüfen diese gegen ... aber ich bekomme es nicht in mein Modell gepresst. Ich bin unsicher beim "grant type", verstehe die Schritte dazwischen weniger ...

Bevor mir nun wer Google ans Herz legt: Ich habe gestern den ganzen Tag für eine für mich verständliche Erklärung gesucht - mir sogar eine Video-Schulung mit einer Hühnerfarm namens COOP angeschaut. Aber es hilft alles nicht.

Am liebsten würde ich Benutzername und Passwort definieren lassen, hierzu eine Art "public key" zurückgeben, worauf dann diese Tokens generiert werden, um Abfragen an die "SaaS" zu machen. Aber gäbe ich den "public key" einfach weiter, hab ich das gleiche in grün ... wie meine eigene Lösung (die ohne Benutzername und Passwort auskommt). Wie bekomme ich denn mehrere Clients in die Funktionalität für eine Domain, wenn mehrere - bspw. Redakteure - Zugang haben sollen?!

"Obi-Wan, ihr seid meine letzte Hoffnung!"

Danke.
 
Zurück
Oben