• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

nicht nur mods, auch Microkotz ...

die J-C & .colin Productions Birthdaycard ist fast fertig.
(J-C lieferte die Grafiken und ich den Code)

have a look:

http://www.holgerkrupp.de/test/jsweltgebtag/a2/imageascii.php?name=Platzhalter

(nicht immer online aber meist von 9 bis 22 Uhr in der Woche ab 7 am Wochenende dafür länger)

jetzt brauchen wir nur noch nen Text für die Karte....

Ach ja, Sonderzeichen sind auch bedingt möglich. :) Leerzeichen sind möglich, zu lange Texte (noch) nicht, ich überlge grad wie ich das am besten mache (entweder Text verkleinern oder Zeilenumbrüche bin mir ncoh nciht sicher)
 
Wäre die Möglichkeit Text auszuwählen zu aufwändig?

Das einfache Zusammenstricken einer individuellen Karte von dem der zuerst dran denkt eine zu erstellen, würd gut kommen.
 
ja, aber wie auswählen, klar könnte man theoretisch alles dynamisch erstellen, wäre kein Problem, einfach Text eingeben und erstellen lassen...... nur die grösse des textes müsste man berechnen und dann dem Bild anpassen,.... wäre alles kein Problem.....
 
Ja, ich meinte das so, das man einen Grußtext individuell gestalten kann.

Mir gefällt die dynamische Variante. Dann bekommt nicht Jeder einfach die gleiche Karte.

Man kann ja auch erstmal eine Variante fertigmachen zur Verwendung und diese dann nach und nach erweitern.
 
jo erstmal das einfache erstellen und dann erweitern... also ich such textvorschläge,... n einfaches "herzlichen Glückwunsch lieber .... zum geburtstag Deine JSwelt community" oder doch was ausgefallerneres für den Anfang?
 
Für den Anfang würd ich mal sagen, reicht eigentlich ein nettes
Herzlichen Glückwunsch
[Name]
zu deinem Geburtstag
wünscht Dir
Dein JS-Welt-Team

Die Häppy bursteltags, börsday, jo dito etc. GeBuRtStAgSgRüSsE, können ja dann auch im Thread von den einzelnen Leuten persönlich abgegeben werden.
 
so dynamischer Text ist drin,.... theoretisch könnte ich jetzt Variablen definieren die den anderen Text schreiben (das Herzlichen Glückwunsch etc.)

http://www.holgerkrupp.de/test/jsweltgebtag/a2/imageascii3.php?name=Mustermann

Ich will jetzt aber erstmal schaffen, dass die Schrift, wenn sie über den Rand gehen kleiner wird. Also die Schrift verkleinern. Aber heute hab ich keine Zeit mehr... glaub ich... ich guck mal morgen :) hab aber schon ne Idee.

@bine wie stellst Du dir das eigentlcih vor? soll ich da ein Formular erstellen wo man seinen Text reinschreibt, und dann wird der Code für das Bild erstellt? oder einfach eine Variable defineren, wo man dann z.B. "Herzlichen Glückwunsch \n lieber \n Mustermann \n wünscht dir \n Dein \n Jswelt Team" eingibt und das wird dann da eingebaut? (\n bedeutet Neue Zeile)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf ner fertigen Karte wird ja hoffentlich nie liebe(r) Name stehen, sondern der richtige Text, oder?
 
ich denke ich mach das so, dass man den kompletten Text bestimmen kann.... so wie oben beschrieben über eine Variable, wo man selber auf Zeilenumbrüche etc achten muss...... bin mir aber noch nicht ganz sicher... :)
 
Hallo!

Meine Forummitgliedergeburtstagsglückwunschkarte mit variablen Namen gibts in einer neuen Version.
Das Ding hat jetzt vier Eingabefelder für eigenen, handgeschriebenen Text, 6 Beispielbilder, eine Hilfeseite und ist ausbaufähig und flexibel. Außerdem gefällt sie mir besser als die php - Sachen hier. (php - was ist das? Braucht man das? Die php - Sachen hier haben teilweise schönere Grafiken als mein Grußkartenprogramm - ist das der Sinn von php?)(Und singen tu ich trotzdem nicht!)

Ich freu mich über Kommentare zu meinem Programm. Schaut Euch doch mal die Beispiele an, die ich damit erstellt habe!

http://www.funturm.de/grusskarten/index.htm

lg joachim
 
@hjf PHP ("PHP: Hypertext Preprocessor") ist eine serverseitig interpretierte, in HTML eingebettete Skriptsprache. :) Wie läuft das mit deinem Programm? wird das Ding gespeichert - Also die Karte? Bei mir nicht, ich verbrauche nur so viel Platz wie der Code und die Bilderchen die ich zum erstellen brauche, alles andere wird über Variablen hinzugefügt. Der Sinn besteht darin schnell was ändern zu können und eine einfach und schnell zu editierende Karte zu haben. Die Bilder sind ja auch nicht mit PHP gemacht mein PHP Script setzt die nur zur Karte zusammen. Jeder Buchstabe ist ein Bild und der Hintergrund wo nur die Torte und der Rahmen ist. Das gute ist, ich bräuchte nur die Bilder austauschen und schwupts hab ich ne andere Karte, mit den selben Eingenschaften (editierbarkeit etc.)
 
Bahnhof

Mein Original:
http://www.funturm.de/grusskarten/index.htm
Meine Offline - Version, für alle, die kein flash haben:
http://www.funturm.de/allgemein/grusskarte.zip

Hi .colin!

Ich hab leider nur Bahnhof verstanden, das hast Du schlecht erklärt. Wo liegen die Vorteile Deines PHP - Beispiels?

Wie läuft das mit meinem Programm? Jeder user kann die Karte direkt ausdrucken, in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen und als komplette Webseite speichern (siehe auch Hilfe). Und bei Dir?

Beim Ausdruck meiner Grußkarte geht Musik und Animation verloren, Du hast sowas erst gar nicht.

Deine Speicherplätze liegen auf einem teuren server, der auch php und Datenbank? können muß. Ich kann jeden preiswerten 08/15 server benutzen. Ich brauch nur eine Speicherplatz - Adresse.

Einfach und schnell kann jeder user bei mir Bilder und Texte austauschen, sogar eigene Texte erstellen. Bei Deinem Programm kann ich nichts verändern, nur Du selbst kannst da was machen. Ist das flexibel?

Zum Bilderaustauschen braucht man doch kein php, noch nicht mal javascript, das geht doch auch einfach und schnell mit nur reinem html?

Hi .colin und J-C!
Spaß beiseite. Euer Programm sieht auch gut aus. Wie das bei Eurem Programm mit den Namen geht, hab ich nicht genau verstanden, ich nehme an, Ihr müßt sie auch per Hand jedesmal umändern?
Sicher kann man Eure und meine Version nicht miteinander vergleichen, sie sind von Grund auf unterschiedlich (so wie Äpfel und Birnen). Aber das ist ja das Schöne an solchen Spielereien.
Meine Version hat ein paar Schwachstellen, trotzdem hat es Spaß gemacht, sowas mal auszutesten. Evtl. ergänze ich mein Programm irgendwann.

Evtl. kann man mein Programm - Grußkartengenerator fürs internet - auch nach html - js übersetzen, 95% ist ja sowas, 5% ist flash (= die Schrifteingabefelder und drag and drop, drag and drop braucht man aber nicht). Kann man Schrifteingabefelder auch mit html - js machen? Hat jemand Lust dazu?

lg joachim
 
ich könnte einfach ein Formular machen (oder anklickbare Bilder) die die Variablen im Script umändern. Also kann jeder einfach was verändern (wenn ichs nru zulasse, was ich im aktuellen Stadium des Scriptes noch nicht will) Das gute ist, ich muss bei mir nichts ausdrucken oder in Grafikprogramme einfügen ich kann es auch so einfach per link zeigen, das Script erstelltd as dann ganz schnell neu und gibt's aus. Ich kann es aber specihern wenn ich will muss ich aber nicht :)... na ja... hat glaub ich beides vor und nachteile

Per Hand müssen wir nichts ändern Ich schreibe einfach hinter das name= den namen der eingestzt werden soll. Ich will mo wenn das ganze Ding fertig ist überrden dass Teil auf den jswelt server zu packen und dann könnte man es so gestalten, dass das Script selber erkennt wenn einer Geburtstag hat und wie alt der wird. Man könnte also (rein theoretisch) einen thread erstellen und nur "geburtstagskarte" oder ein anderes schlüselwort eingeben und das Script würde automatisch nachgucken wer geburtstag hat und eine Karte erstellen wo Name und Alter drin vorkommen. Das wäre alles möglich. Ich will das aber vorerst nicht machen, weil ich denke dass wird dann zu unpersönlich :)

MFG .h
 
Das mit der Automatik-Karte wär wahrscheinlich genauso unpersönlich wie ein Alleszusammenfassender Geburtstagsthread. Manche Sachen müssen halt per Hand und immer wieder neu gestaltet werden. Jegliches Programm ist ja schon eine Rationalisierungsmaßname.

Also ich bin schon mal gespannt, auf das Handling von colin + J-C's Karte.

hjf: Deine find ich schonmal trotz der kleinen Macken recht funktionell. Schade das du den blumenhintergrund rausgenommen hast, den wollt ich eigentlich für marc verwenden aber dann hattest du ja schon.

Aber im Falle eines solchen Hintergrunds müsste man zusätzlich noch die Schriftfarbe auswählen können. Rot auf einem grünroten Mohnblumenfeld (ach da möcht ich jetzt sein und eine Ju müsste grad drüberfliegen) kann man kaum lesen.
 
Zurück
Oben