• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

nicht Frames aber wie Frames

Siemens

New member
Ich möchte etwas machen. Hier mal den Code:


<table border="0" cellspacing="1" style="border-collapse: collapse" width="100%">
<tr>
<td width="25%" height="320px" valign="top"> Menu<br><br><br><br><br><br><br><br>
<p><!----Links-------></p>
</td>
<td width="75%" height="100%" valign="top"></td>
</tr>
</table>

Dort wo Links steht sollte man links einfügen können, so wie HOME. Diese sollten in der zweiten Tabelle erscheinen, so wie frames.

Weiss jemand was ich meine und weiss auch eine Lösung?

Siemens
 
oder in php mit cases ?
hab zwar grad keinen link parat, aber ich such mal gleich...

naja und für ohne php würd mir da nur n iframe einfallen
aber das is dann auch wieder fast das gleiche wie ne frame...


code für die tabelle links:
PHP:
....
<a href="?section=blub">link 1</a><br>
<a href="?section=blub2">link 2</a>
.....



code für die tabelle rechts:
PHP:
<? switch($section) 
{ 
case'blub': 
echo "blabla......bla"; 
break;
case'blub2':
echo "<font face=\"arial\" color=\"#000000\">blablub</font>";
break;
} ?>


"section" ist natürlich durch n x-beliebiges wort ersetzbar (;
genau wie "blub" ^^"
ich weiss aber nich ob das nich vllt n bissel unübersichtlicher ist wie mit include weil man so alles in einer datei hat.. und bei den echos muss man halt immer an die \s vor den "s denken



und includen geht so auch ^^" (*froigrins*):
PHP:
<? switch($section) 
{ 
case'link1': 
include("ordner/datei1.php"); 
break; 
case'link2': 
include("ordner/datei2.html"); 
break; 
} ?>
 
Zuletzt bearbeitet:
mh ich hab den link zwar geklickt aber ich weiss dass ich davon eh nich allzuviel verstehen werde, aber ich werds bei mir mal ändern *g*
(naja irgendwann... ^.^ grad 0 zeit und so)

[edit]
da ich ja die meisterin der dummen fragen hier bin... *g*
wenn ich <? in <?php umänder, dann bleibt das ?> aber trotzdem so stehen oder ? *g*
[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
deine Vermutung ist richtig

Unter dem Link findest du die Tatsache, dass globale Variabeln in PHP jetzt standardmäßig aus sicherheitsgründen deaktiviert sind. Deshalb musst du in diesem Fall die Linkquelle (GET) mitangeben
 
Zurück
Oben