• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

New´s extern bearbeiten

Neoaxizz

New member
Hallo ihr lieben,

da ich leider nicht weiss in welche Sektion das Thema kommt, poste ich mal hier!

Ist es möglich einen Menukasten, der auf ALLEN Webseiten vorhanden ist, so zu zu schreiben, das man ihn extern nur einmal bearbeiten muss und er sich überall ändert?

Derzeit sieht der Code dafür so aus:

HTML:
<table bgcolor="#89A9B8"  width="170" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" class="news"  align="center" style="border:solid 1px black" >
<tr>
<td class="rubrik"> News</td>
</tr>
<tr><td style="font-size:7pt;padding:4px;">Aktuelle <a href="#" class="news">Angebote</a> ...<br>
Weitere Schnäppchen finden Sie <a href="#" class="news">hier</a>.<br><br>
4 neue Fotos in der privaten <a href="#" class="news">Foto-Gallerie</a>.
<br>
<br><br>
<br>
<br>

</td>
</tr>
</table>
</td>

Bild des Menu´s ist angefügt
 

Anhänge

  • news.JPG
    news.JPG
    11 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem möglich über iframe oder einfach eine datei.txt erstellen und einbinden über
PHP:
<p><object data="datei.txt" type="text/plain" width="360" height="160" border="1"> Ihr Browser kann das Objekt leider nicht anzeigen! </object></p>
Infos zu Letzterem selfhtml#datendateien. Da kann dann zentral in der Text-Datei geändert werden. Die Maße sind zu variieren.

Meint wohl Herr Denz mit Textdatei?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hr. Denz meint (wenn ich das mal so annehmen darf), dass der Inhalt der News in einer Textdatei gespeichert wird und überall dort, wo die News erscheinen sollen, eingebunden wird (über PHP-Funktion include).

Und wie kommt man auf die Idee, News mit Apostroph und abgetrenntem s zu schreiben?
Weiter: Im Deutschen _kein_ Apostroph für das besitzanzeigende s des Genitivs (und nicht Genitiv's!). Also auch kein "Bild des Menu`s" sondern ein "Bild des Menüs".
 
Und wie kommt man auf die Idee, News mit Apostroph und abgetrenntem s zu schreiben?
Weiter: Im Deutschen _kein_ Apostroph für das besitzanzeigende s des Genitivs (und nicht Genitiv's!). Also auch kein "Bild des Menu`s" sondern ein "Bild des Menüs".
Suchbegriff für weitergehende Infos: "Deppenapostroph"
 
So, ich hab es nun mit allen mitteln versucht und bin zu 2 Entschlüssen gekommen.

1. Ich bin zu blöd dafür
2. Irgendein Depp hat dafür gesorgt, dass die Darstellung in IE anders ist als im Fuchs.

Das einbinden habe ich hinbekommen, was ja auch nicht weiter schwer ist.
Jedoch zerreißt mein Design im FF, da ich die Breite nicht richtig einstellen kann. (Habs auch mit mit CSS versucht)

HTML:
<td class="rubrik"><div align="left">News</div></td>
</tr>
<tr><td style="font-size:7pt;padding:4px;"><p><p><object data="datei.txt" type="text/plain" width"170" border="0"> Ihr Browser kann das Objekt leider nicht anzeigen! </object></p>
</td>

Woran liegt das? Hab ich was grundlegendes übersehen oder ausgelassen?

Darstellung im FF
FF.JPG


Darstellung im IE
IE.JPG
 
PHP:
<tr>
<td class="rubrik">
<div align="left">News</div>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="font-size:7pt;padding:4px;">
<p><object data="datei.txt" type="text/plain" width="170" border="0"> Ihr Browser kann das Objekt leider nicht anzeigen! </object></p>
</td>
</tr>

Ich würde für die Schriftgröße px nehmen und nach width ein = setzen.
 
Klasse, das = mag mich wohl nicht, ist schon das 2te mal :(

Funktioniert alles Prima.. FAST!!!
IE zeigt leider immer noch nichts an.
Kann man den Text, den man in der .txt Datei hat in einen Zeilenumbruch zwingen, damit KEINE Scrollbar auf der Page angezeigt wird?

Wie immer ein DICKES Danke an dich anna55 :rolleyes:
 
Ups, sorry, ist mir nicht aufgefallen:

Der IE hätte es gerne ausführlich. Er möchte eine Angabe height.

Edit: Konkrete Höhe angeben.

Und in der Textdatei erstellst Du den Zeilenumbruch einfach, indem Du eine neue Zeile beginnst. Genauso einfach kannst Du Zeilenabstände einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben