AW: Neues Javscript Solitaire Spiel
"Schön", daß Du diesen alten Thread nochmal rausgeholt hast. Vielleicht hab' ich ja bald 2000 Hits ;-)
"Schade", daß Dir mein Spiel nicht gefällt:
Wie Du vielleicht gesehen hast, es handelt sich um die Version 0.7, d.h. ich bin noch nicht fertig. Auf meiner ToDo-Liste steht auch noch "Drag&Drop". Dies aber nur mit "Low"-Prio. Momentan sind mir andere Dinge wichtiger:
- "HighScore"-Liste ( Lösungszeit ) und
- die Speicherung gelöster Spiele: Es gibt viele Spiele, die sehr selten gelöst werden. Wenn so ein Spiel nun gelöst wurde, will ich dies für die Nachwelt "aufheben" und dann auch anbieten.
Als ich damals anfing, hatte ich folgende eigene "Vorgaben":
(1) Alles ist Eigenentwicklung: es werden keine fremden "Libraries" eingebunden.
(2) Das Spiel muß auf MSIE, FF/Mozilla und Opera fehlerfrei laufen
(3) Es werden keine Grafiken verwendet, d.h. meine Spielkarten werden dynamisch durch Javascript erzeugt. Vorteil: Das Spiel startet auch bei einer langsamen Verbindung sehr schnell. Nachteil: Es sieht nicht "so" toll aus.
(4) Das Spiel muß einfach um neue Spielvarianten erweiterbar sein. Momentan sind's glaub' ich ca. 50, oder? Diese Varianten werden durch "Eigenschaften" spezifiziert, d.h. es wird nicht pro Variante eine neue HTML-Seite erzeugt.
Das war mein "Status Quo". Jetzt zu "Deinem" Spiel:
Ich kenne Deine Version: Die gibt's doch komplett als Download bei "InsideDHTML".
Auch find' ich den Satz "leder läuft es nur unter IE, und ich finde die Macke nicht" etwas seltsam: Hast Du Dir mal die Library genau angeschaut? Es gibt nicht einen Fehler! Das ganze Script ist, wie's in der Beschreibung schon drinsteht, nur auf dem MSIE lauffähig. Es wird am Anfang ein ActiveX verwendet um die "Spielbeschreibung" auszuwerten. Dann ist das ganze Event-Handling nur auf den MSIE ausgerichtet. Das W3C hat sich da etwas ganz anderes ausgedacht, d.h. "Dein" Spiel wird mit keinem Browser eines anderen Herstellers funktionieren. Des Weiteren gibt's auch noch ein paar Style-Angaben, die so nicht allgemein gültig sind. Diese müßtest Du dann auch noch anpassen. Du siehst, da ist noch einiges zu tun.
Abschließend möchte ich auch noch klar stellen, daß ich das Script gar nicht schlecht finde. Der Autor hat ja ganz klar geschrieben: Es läuft nur unter dem MSIE und das tut es fehlerfrei. Jeder, der sich hinsetzt und ein eigenes Spiel "JustForFun" programmiert, hat meinen Respekt, denn Spieleprogrammierung ist eine sehr komplexe Angelegenheit und wird meistens, gerade von "Neulingen", unterschätzt.
tschau
Frank