• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

neues Fenster öffnen!

gmx99

New member
Hallo leute ich habe ein problem!
ich habe für meinen Fussball Verein eine Internetseite erstellt http://www.fcranch.de.vu.
Nun möchte ich auf meiner Seite ein link setzen der ein neues Fenster öffnet
hier der code wie er im moment aussieht! im moment öffnet sich die seite im gleichen Fenster!
<tr align="left" height="30">
<td><input type="button" value="The Ranch" class="button" onClick = "javascript:location.href='http://www.ranch-plauen.de';"></td>
</tr>

Nun meine Frage an euch wie stelle ich das um damit eine neue Seite aufgeht und es sich nicht in meinem hauptfenster öffnet?

bless gmx99
danke schon mal für eure antworten!
 
Moin!

Mit einem Button machst Du das Ganze unnötigerweise abhängig von JS. Die gängige, JS-freie Herangehensweise ist diese:

<a href="http://www.ranch-plauen.de" target="_blank">The Ranch</a>

Ahoi - Pit
 
ist es nicht möglich das ich da ein class tag setze und den button dann trotz allem habe?
müsst doch auch möglich sein?
oder
 
Wenn Du 'nen Button nimmst, muß zwingend JS im Browser aktiviert sein. Wieso formatierst Du den Link nicht einfach so, daß er aussieht wie ein Button?
 
Ok dann muß ich sehen wie ich es mache!Kannst du mir sagen wie du den Link formatieren würdest?
Weil in sowas hab ich wenig ahnung!
Ich hab das bisher nämlich immer mit buttons und css gemacht!
THX
 
gmx99 schrieb:
Kannst du mir sagen wie du den Link formatieren würdest?
Das würde Dir doch eh nix nutzen - ich weiß ja nicht, wie Deine Seite aussieht. Wenn Du in allen Browsern ein einheitliches Aussehen erzielen willst, bastelst Du ein Bild für jeden Link und packst das zwischen '<a ...>' und '</a>' - ich frage mich allerdings was gegen stinknormale Textlinks spricht.

Ahoi - Pit
 
Zu dem aussehen könntest ja schauen oben in dem link!
Naja ich mag irgendwie die normalen Textlinks nicht! ausserdem passt das ned zum layout der Seite!
 
Code:
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>

<title>..:: 1.FC-Ranch-Plauen 00 e.V. ::.. </title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="pragma" content="cache">
<meta name="robots" content="INDEX,FOLLOW">
<meta http-equiv="content-language" content="de">
<meta name="description" content="fcranch - erfahren Sie mehr über den 1 FC Ranch. Hier finden Sie alle Infos...">
<meta name="keywords" content="Ranch,fussball,ranch plauen,1. Kreisklasse,1.FC Ranch Plauen, Ranch Plauen,fcranch.de.vu">
<meta name="author" content="Peter Baumbach">
<meta name="publisher" content="Peter Baumbach">
<meta name="copyright" content="peter baumbach, www.in-style-designz.com">
<meta name="audience" content="Alle">
<meta name="page-type" content="Vereinsseite">
<meta name="page-topic" content="Sport">
<meta name="creation_date" content="2006-02-08">
<meta name="revisit-after" content="14 days">
<title>..::Willkommen auf der Website der Rancher::..</title>
    
<style>
body, td, th, p
	{
		font-family: verdana, tahoma, arial;
		font-size: 10pt;
		color: black;

		scrollbar-face-color: #D9AC71;
		scrollbar-shadow-color: #666666;
		scrollbar-3dlight-color: #666666;
		scrollbar-arrow-color: #666666;
		scrollbar-track-color: #D9AC71;
		scrollbar-base-color: #D9AC71;
		scrollbar-darkshadow-color: #666666;
	}
#menu a, #menu a:visited {
  position:relative;
  text-decoration:none; 
  text-align:center; 
  background-color:#D9AC71; 
  color:#000000; 
  display:block; 
  width:88;
  height:12; 
  border:2px solid #fff;
  border-color:#def #678 #345 #cde;
  padding:0.25em;
  margin:0.5em auto;
  }

#menu a:hover {
  top:2px;
  left:2px;
  color:#fff;
  border-color:#345 #cde #def #678;
  }
.tabelle
	{
		background-color:#D9AC71;
                 border: solid #B38046 1px;
	}
.hr	{
		border: solid #FFFFFF 1px;
	}


</style>


</head>
<body text="#FFFFFF" bgcolor="#D9AC71" link="black" alink="black" vlink="black" >


<form name="form2">



				<table width="1000" height="480"  align="center" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
                            <tr>
		      		<td colspan="2" align="center"><img src="fcranchbanner1.gif" width="800" height="85"></img></td> <!-- Logo hinzufügen -->
                            </tr>

                            <tr>
                                	<td colspan="2">
                                    	<table width="540" height="10" align="left" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
	                                            <tr >
                                                        <td width="110" align="left"><div id="menu"><a href="Vorstand.html" target="iframe">Vorstand</div></td>
                                                       	<td width="110" align="left"><div id="menu"><a href="Geschichte.html" target="iframe">Geschichte</div></td>
                                                        <td width="110" align="left"><div id="menu"><a href="Bilder.html" target="iframe">Bilder</div></td>
                                                        <td width="110" align="left"><div id="menu"><a href="Erfolge.html" target="iframe">Erfolge</div></td>
                                                   	    <td width="110" align="left"><div id="menu"><a href="Impressum.html" target="iframe">Impressum</div></td>
                                                             <td width="110" align="left"><div id="menu"><a href="Formular.html" target="iframe">Kontakt</div></td>
                                                             <td width="110" align="left"><div id="menu"><a href="Sponsoren.html" target="iframe">Sponsoren</div></td>
                                                             <td width="110" align="left">
															 <div id="menu"><a href="http://507048.guestbook.onetwomax.de"target="iframe">Gästebuch</div>
															 </td>
															   <td width="110" align="left"><div id="menu"><a href="slideshow.html"target="_blank">Diashow</div>
															 </td>
                                                         
                                                             <td width="110" align="left"><div id="menu"><a href="Termine.html" target="iframe">Termine</td>


                                                                                                             </tr>
	                                	</table><br><br>

                                                 				<hr class="tabelle" color="black">
                                 	</td>
                            </tr>
                            <tr>
                                    <td valign="top">
                                       	<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="150">
                                               	<tr align="left" height="30">
                                                       	<td>
</td>
                                                </tr>
                                               		<tr align="left" height="30">
                                                       	<td><div id="menu"><a href="1Mannschaft.html">1.Mannschaft</div></td>
                                                </tr>
                                                <tr align="left" height="30">
                                                        <td><input type="button" value="2.Mannschaft" class="button" onClick="javascript:iframe.location.href='2Mannschaft.html'"></td>
                                                </tr>
                                                <tr align="left" height="30">
                                                        <td><input type="button" value="Volleyballer" class="button" onClick="javascript:iframe.location.href='Volleyball.html'"></td>
                                                </tr>
                                                <tr align="left" height="30">
                                                        <td><input type="button" value="Squaredancer" class="button" onClick="javascript:iframe.location.href='Squaredance.html'"></td>
                                                </tr>
                                                <tr align="left" height="30">
                                                       	<td><input type="button" value="1.Ergebnisse" class="button" onClick="javascript:iframe.location.href='Ergebnisse1.html'"></td>
                                                </tr>
                                                <tr align="left" height="30">
                                                        <td><input type="button" value="2.Ergebnisse" class="button" onClick="javascript:iframe.location.href='Ergebnisse2.html'"></td>
                                                </tr>
                                                <tr align="left" height="30">
                                                        <td><input type="button" value="1.Tabelle" class="button" onClick="javascript:iframe.location.href='Tabelle1.html'"></td>
                                                </tr>
                                                <tr align="left" height="30">
                                                        <td><input type="button" value="2.Tabelle" class="button" onClick="javascript:iframe.location.href='Tabelle2.html'"></td>
                                                </tr>
                                                <tr align="left" height="30">
                                                        <td><input type="button" value="Torjäger" class="button" onClick="javascript:iframe.location.href='Tore.html'"></td>
                                                </tr>
                                                <tr align="left" height="30">
                                                        <td><input type="button" value="Spielbericht" class="button" onClick="javascript:iframe.location.href='Spielbericht.html'"></td>
                                                </tr>
                                                <tr align="left" height="30">
                                                <td style="color:#D9AC71;">
                                                    <a href="http://www.andyhoppe.com/" target="_blank" title="Counter"><img src="http://www.andyhoppe.com/count/?id=1132943515" border="0" alt="Counter"></a>
                                                </td>
                                                </tr> <tr align="left" height="30">
                                                        <td><input type="button" value="Startseite" class="button" onClick="javascript:iframe.location.href='haupt.html'">
                                               </td>
                                                </tr> 
												<tr align="left" height="30">
                                                        <td><a href="http://www.ranch-plauen.de" target="_blank">The Ranch</a>
                                               </td>
                                                </tr>


                                        </table>
                                    </td>
                                    <td>
                                       	<iframe src="haupt.html" name="iframe" width="820" height="410" cellspacing="0" cellpadding="0" marginheight="0" marginwidth="0" border="0" frameborder="0" scrolling="auto" align="center"></iframe>
                                    </td>
                            </tr>
                            </table>

                 
									



</body>
</html>
hier besteht mein problem wenn ich jetzt in der unteren navigation bei Mannschaften den Div Tag einsetze verzieht es meine navigation nach links weisst du wie ich das hin bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
pit-r schrieb:
Höchste Zeit für eine kleine Schiebung...
Hattest nur keinen Bock, Kästchen zu bauen... :D

@gmx99:
Stehe grade unter Zeitnot, um mir Deinen (etwas konfusen, sorry) Quelltext reinzuziehen.
Probiere nochmal etwas rum.
Du brauchst ja den Quelltext von dieser Seite nicht 1zu1 übernehmen.
Es ging ja nur um das Beispiel eines einzelnen Buttons.
So z.B.:
Code:
a.menu:link, a.menu:visited, a.menu:hover, a.menu:active {
  text-decoration:none; 
  background-color:#D9AC71; 
  color:#000000; 
  display:block; 
  width:88;
  height:12; 
  border:2px solid #fff;
  border-color:#def #678 #345 #cde;
  padding:0.25em;
}
a.menu:hover {
  top:2px;
  left:2px;
  color:#fff;
  border-color:#345 #cde #def #678;
}
Und dann:
Code:
<a class="menu"........></a>

Edit: Falsche Klassenvergabe korrigiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
dkdenz schrieb:
Hattest nur keinen Bock, Kästchen zu bauen... :D
Das mag bzgl. weiterer Kästchen in diesem Thread zutreffen. :D

Aber im letzten Kasterl-Post hatte ich das bereits vor der Schiebung erledigt. Keine Ahnung, was da abgegangen ist.

Ahoi - Pit
 
Vielleicht sollte man zum Ausgangsposting und der ersten Antwort noch anmerken, dass unter XHTML 1.1

Code:
<a href="http://www.deine-url.de" target="_blank">Linktext</a>

nicht mehr statthaft ist.

Um dies zu umgehen, kann JavaScript tatsächlich eine Hilfe sein, denn folgender Code ist auch XHTML-1.1-kompatibel:

Code:
<a href="http://www.deine-url.de" onclick="window.open(this.href,'_blank');return false;">Linktext</a>

Dem Link gibt man dann die Klasse mit, die man via StyleSheet definiert hat, um das Aussehen entsprechend anzupassen.

Nur so als Anmerkung, schließlich heißt das Forum XHTML.. ;)
 
Moin!
elroyguess schrieb:
Nur so als Anmerkung, schließlich heißt das Forum XHTML.. ;)
Es heißt CSS und XHTML und der Thread ist hier gelandet weil es letztendlich dann um's styling ging. Nebenbei bemerkt: es bedarf nicht zwingend enes XHTML 1.1-Doctypes, damit target nicht validiert...

Ahoi - Pit
 
Der Richtigkeithalber:
In xhtml1.1 ist tatsächlich kein target=_blank vorgesehen.
Das hat offensichtlich seinen Grund.
Deswegen ist es auch mehr als fraglich, diese Vorgabe mit JS 'auszutricksen'.
Denn das hebt ja die Vorgabe aus und entspricht somit nicht mehr dem Sinn,
welcher hinter diesem Gedankengang steckt und ist gedanklich nicht valide.

Nun ist es aber so, dass xhtml1.1 nur eine Zwischeninstanz zu xhtml2.0 darstellt.
Und in xhtml2.0 ist das target=_blank wieder 'erlaubt'.
So entsteht natürlich die Frage, warum sollte jemand so 'fortschrittlich' sein und xhtml1.1 benutzen, da diese Version sowieso, bevor sie überhaupt wirklich Standard werden konnte, schon wieder veraltet ist?
Fragen über Fragen...
 
Zurück
Oben