• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Netscape Aktivierung deaktivieren

So, hier ist der versprochene Screenshot.

@ wagi, birdy: Kann es sein, daß ihr durch bloßen Zufall den NN6 immer nur auf Rechnern installiert habt, die gerade online waren?
Wie gesagt, diese zwei Fenster erhalte ich bei JEDEM Start (zuerst das im Hintergrund, ein paar Sekunden später das andere). Nach meinem unmaßgeblichen Dafürhalten deutet das darauf hin, daß der NN6 die Aktivierung verdeckt durchzuführen versucht, ohne daß der User was mitbekommen soll (anscheinend gehen die davon aus, daß die Rechner nie offline sind, wenn das Teil installiert wird bzw. gestartet wird). :confused:
 

Anhänge

  • nn6aktivierung.jpg
    nn6aktivierung.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 14
hi promillo, das ist ja spannend. das bild, das du gepostet hast, habe ich noch nie gesehen, soweit kommt meiner anscheinend gar nicht erst. kann es sein, daß dieses fenster im online-fall erscheint?
 
hi lethe,

denke schon dass das fenster nur im online fall erscheint, hänge hier an ner standleitung. werde heut' abend mich nochmals damit beschäftigen und schaun was denn so connected wird.
melde mich dann morgen nochmal...


gruss
 
ähm mal ein Versuch einer Lösung:
Wenn der Rechner ehh immer offline ist, kannst Du da nicht einfach in den Netzwerkeinstellungen einen zusätzlichen Rechnernamen (z.B. in der LMHosts Datei) definieren, sagen wir mal activation.netscape.com. Und diesem Rechnernamen gibst Du Deine eigene IP Adresse?
Dann findet er den Namen des Rechners, hängt also nicht ewig an der DNS Abfrage (was der Hauptgrund für die Verzögerung sein dürfte) und bekommt dann eben keine Antwort oder einen Connection Failed / 404 Error von Deinem lokalen Webserver.....
 
an die möglichkeit habe ich noch gar nicht gedacht, könnte aber gehen; danke für den hinweis.

allerdings wäre das ein "work around" um die eigentliche frage, denn wenn der nn6 tatsächlich eine aktivierung erzwingen will, liegt er auf der sympathieebene bei mir auf gleicher ebene wie xp.

auf jeden fall werde ich deinen hinweis mal testen, danke nochmal
 
*g* Ich weis warum ich Mozilla verwende =)

Netscape 6.2.x = Mozilla, nur mit jeder Menge Müll und SpySoft

Aber das mit dem NN Activation is mal neu. AOL sammelt wohl wiedermal für Spammailings Adressen.

Tip:

NN killen, Mozilla nehmen, ist dasselbe, nur mit weniger Balast =)
 
den moz habe ich zusätzlich installiert, macht auch gar keine probleme (übrigens: k-mäleon verwendet auch die gecko-engine und ist noch´n bißchen schneller als der moz).

aber wie man immer wieder sieht: dasselbe ist tatsächlich nicht das gleiche.
 
Also die Aktivierung beim Promillo hab ich schon des öftern glaub ich gesehen - angemeldet hab ich mich da allerdings noch nie.

@Lethe - Jo, ich war immer an Online Rechnern :(

NN - schäm dich!
 
hi,

also hab mal getestet. auch wenn ich offline war und den netscape 6.2 installiert habe kam beim start die aktivierung.

habe dann mal die neuste version
(Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:0.9.4.1) Gecko/20020314 Netscape6/6.2.2) vom ftp bei netscape gesogen. war ein complete install. installiert als ich online war und es kommt KEIN aktivierungsscreen mehr?!?

also lethe hol dir ne andere version, dann sollts gehn...

@michael b.: der mozilla rockt echt extrem gut! :D:D:D
 
hi promillo

aber das ist ja grade der geck. wenn du online bist, merkst du von der aktivierung nix, weil sie verdeckt durchgeführt wird. wahrscheinlich hättest du auch bei deinem ersten versuch nix bemerkt, wenn du online gewesen wärst.

aber trotzdem, ich hole mir nochmal die allerneueste version und melde mich dann wieder. danke für die mühe.

und k-mäleon ist echt noch rockiger ;)
 
also ich war beim ersten versuch 100% online. werds nachher mit der neuen version nochmal auf ner strictly offline maschine testen.
 
Zurück
Oben