• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Nach onMouseOver Normalbild ändern + Extrabilder, wie?

Buster92

New member
Hallo zusammen,
bin gerade im Einstieg von JS.
Nun möchte ich das auf dem Beispiel: http://djbusteck.dj.ohost.de/übungen/JS.html
wenn ich bspw auf das linke Feld mit der Maus gehe, dass 4 Abwehrspieler gezeigt werden UND nach verlassen dieses Feldes diese wieder verschwinden.

Hatte es mit der function hidden() probiert mit visible="hidden" aber iwie funktioniert es nicht.
Wie gesagt bin totaler Neuänfanger und habe vorher nur HTML und CSS gemacht. (und ein bisschen C und Java)

Danke schonmal für jeden Hinweis :)

Hier nochmal der Code:
Code:
<html>
<head>

</head>

<body>

<script type="text/javascript">

var feld_01_start = new Image();
var feld_01_hover = new Image();
var feld_02_start = new Image();
var feld_02_hover = new Image();
var feld_03_start = new Image();
var feld_03_hover = new Image();
var spieler1 = new Image();
var spieler2 = new Image();
var spieler3 = new Image();
var spieler4 = new Image();
var spieler5 = new Image();
var spieler6 = new Image();
var spieler7 = new Image();
var spieler8 = new Image();
var spieler9 = new Image();
var spieler10 = new Image();
var spieler11 = new Image();


feld_01_start.src="images/feld_01_start.jpg";
feld_01_hover.src="images/feld_01_hover.jpg";
feld_02_start.src="images/feld_02_start.jpg";
feld_02_hover.src="images/feld_02_hover.jpg";
feld_03_start.src="images/feld_03_start.jpg";
feld_03_hover.src="images/feld_03_hover.jpg";

spieler1.src="images/nikolov.jpg";
spieler2.src="images/jung.jpg";
spieler3.src="images/djakpa.jpg";
spieler4.src="images/rode.jpg";

spieler5.src="images/kittel.jpg";
spieler6.src="images/koehler.jpg";
spieler7.src="images/meier.jpg";
spieler8.src="images/schwegler.jpg"

spieler9.src="images/matmour.jpg";
spieler10.src="images/hoffer.jpg";
spieler11.src="images/idrissou.jpg";

function wegblend1()
{
document.images.feld1.src=feld_01_hover.src;
document.images.spieler1.src=spieler1.src;
document.images.spieler2.src=spieler2.src;
document.images.spieler3.src=spieler3.src;
document.images.spieler4.src=spieler4.src;
}
function reinblend1()
{
document.images.feld1.src=feld_01_start.src;
}


function wegblend2()
{
document.images.feld2.src=feld_02_hover.src;
document.images.spieler1.src=spieler5.src;
document.images.spieler2.src=spieler6.src;
document.images.spieler3.src=spieler7.src;
document.images.spieler4.src=spieler8.src;
}
function reinblend2()
{
document.images.feld2.src=feld_02_start.src;

}

function wegblend3()
{
document.images.feld3.src=feld_03_hover.src;
document.images.spieler1.src=spieler9.src;
document.images.spieler2.src=spieler10.src;
document.images.spieler3.src=spieler11.src;
}
function reinblend3()
{
document.images.feld3.src=feld_03_start.src;
}

function hidden() {
document.getElementById("spieler1").style.visibility = "hidden";
}

</script>
<img src=images/feld_01_start.jpg onMouseOver="wegblend1()"; onMouseOut="reinblend1()"; name=feld1>
<img src=images/feld_02_start.jpg onMouseOver="wegblend2()"; onMouseOut="reinblend2()"; name=feld2>
<img src=images/feld_03_start.jpg onMouseOver="wegblend3()"; onMouseOut="reinblend3()"; name=feld3>
<br>
<img src='#' onMouseOut="hidden()"; name=spieler1>
<img src='#' name=spieler2>
<img src='#' name=spieler3>
<img src='#' onMouseOut="hidden()"; name=spieler4>

</body>
</html>
 
Ein wichtiges Werkzeug bei JS ist die Fehlerkonsole - da sollte bei dir auch was drin stehen. (Hinweis: name !== id)

Zu deinem Code:
1. Dein HTML ist invalide. V.A. fehlt eine eine DocType.
2. Du solltes dir im HTML angewöhnen (auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist) Event-Attribute so zu schreiben, wie sie auch im JS geschrieben wird. In deinem Fall also onmouseover und onmouseout.
3. Wenn du C und Java kannst, sollte dir das Prinzip von Arrays und Parametern bei Funktionen bekannt sein. wegblend1, wegblend2, ... ist nicht wirklich schön, wenn die Funktionen im Grunde genommen exakt das gleiche machen - nur auf verschiedenen Elementen.
 
Zurück
Oben