• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Nützliche Links

selfhtml validator
http://validator.de.selfhtml.org/

mein meinung nach besser als der w3c validator.
hab einige seiten getestet.
wo w3c sagst alles okay, sagt der validator von selfhtml, nö nö is noch nicht ganz richtig.

und das was selfhtml anprangert und w3c nicht, ist eigentlich im standard von w3c definiert.

also ich kann empfehlen, diesen validator zu nutzen.
 
Lektüre

Nachfolgend Lektüre zu CSS, die gut erklärend und nebenbei auch günstig ist:


# "Homepages mit HTML und CSS", KnowWare, Johann-Christian Hanke, 4.- €uro

# "Cascading Style Sheets - Das Einsteigerseminar", bhv, Arno Lindhorst, 10.- €uro

# "CSS - kurz & gut", O'REILLY, Eric A. Meyer, 8.- €uro

# "JAVASCRIPT & CO", Markt+Technik, Ralph Steyer, 10.- €uro
 
womstar schrieb:
selfhtml validator
http://validator.de.selfhtml.org/

mein meinung nach besser als der w3c validator.
hab einige seiten getestet.
wo w3c sagst alles okay, sagt der validator von selfhtml, nö nö is noch nicht ganz richtig.

und das was selfhtml anprangert und w3c nicht, ist eigentlich im standard von w3c definiert.

also ich kann empfehlen, diesen validator zu nutzen.

Das ist nicht der Validator von SelfHTML, sondern von Validome, nur mal so nebenbei.

Kannste ja verbessern und dann meinem Post löschen.
 
hier gibts die die w3c-spezifikationen für xhtml, css und co.

xhtml, css und co - w3c-spezifikationen

bei www.dealit.de gibt es jede menge bücher zu preisen die fast geschenkt sind, alle meist als remittende gekennzeichnet, was soviel heißt, dass sie aus dem handel zurück zum verlag gingen weil sie beschädigt oder fehlerhaft sind.

ich habe schon bücher bestellt und alle waren besten in ordnung.

also zugreifen, ist alles auf begrenzte menge. ich habe mir meins schon gesichert :)
 
Zurück
Oben