• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

MySQL-Server auf W2K-Professional-Server ansprechen

Steini1980

New member
Hallo ich versuche gerade in einem Windows 2000 Netzwerk eine MySQL-Datenbank auf einem Windows 2000 Pro-Server anzusprechen, erfolglos. Installiere ich M$-SQL auf diesem, so komme ich problemlos an die Daten. Installiere ich dagegen MySQL auf einer Workstation im Netzwerk, so können alle Netzwerkresourcen darauf zugreifen. Installiere ich aber den MySQL-Server auf dem Win2000 Server, so bekomme ich folgende Fehlermeldung: [MySQL][ODBC 3.51 Driver]#HY000Host `P01`is not allowed to connect to this MySQL server vom ODBC-Treiber des Servers zurückgegeben. Firewall etc. ist auf dem Server keine Installiert.

Wie kommt das, das der W2K Server anders reagiert, hat der evtl. ne versteckte Firewall drauf? Kann ich mir aber auch nicht vorstellen, da der ODBC-Treiber ja Antwortet scheint der entsprechende Port (3306) ja offen zu sein.

Weiss da jemand bescheid wo ich suchen muss? Tipps und Vorschläge bitte bei mir abgeben, vielen Dank!
Als Finderlohn gibts nen Smilie :D (zum Gratisdownload)

... achja, wenn ich auf der W2K-Server Kiste einen Webserver installiere, komme ich über phpMyAdmin an die Datenbank. Also Lokal scheint es zu gehen nur nich übers Netz, aber das geht ja auch aus der Fehlermeldung hervor 'P01' ist mein PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann musst du in den Sicherheitseinstellungen festlegen, dass du auf die DB zugreifen darfst - entweder, du aktivierst den Gastzugang, oder du gibst du deinen Rechner frei. Ich würde unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Sicherheitsrichtlinien nachschauen, ob man dort Freigaben für Datenbanken bearbeiten kann.
 
danke für den tipp, habs versucht, jedoch ohne erfolg:-(

jetzt hab ich aber nochwas entdeckt:
Kommt es zu der Meldung Host... is not allowed to connect to this MySQL server beim Verbindungsaufbau von einem anderen Host aus, ist in der user Tabelle der entsprechende Eintrag, welcher diesen Host betrifft nicht vorhanden. Der fehlende Eintrag sollte auf bekannte Weise erstellt werden. Verwendet man nicht MySQL 3.22 und man kennt nicht die IP bzw. den Hostnamen, von welchem man sich connecten will, sollte & als Hostname in der Tabelle user eingetragen und der mysql-Daemon mit der Option -log neu gestartet werden. Nach einem erneuten Verbindungsversuch findet man in dem MySQL-Logfile die genaue Bezeichnung des Hostnamens.

liegt das vielleicht am mysql benutzer? wusste garnicht das dort eine einstellung gibt welche explizit nutzer nur von bestimmten ip-adressen zulassen, hört sich aber so an oder steh ich jetzt aufm schlauch?
 
volltreffer, der benutzer root hatte nur zugriff vom localhost. wieso er das nur beim fileserver so gemacht hat ist fraglich, aber jetzt wo ich im phpMyAdmin die Funktion mit dem Host und dem % als Platzhalter gesehen hab, hab ich mich sogar wieder an die Funktion erinnert :)
 
Zurück
Oben