• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

MySQL - backup ?

enrique

Senior Mitglied
Hallo,

so jetzt noch mal in 'nem neuen thread:

Gibt's 'ne einfachere Lösung MySQL Daten von einem Server auf einen anderen zu übertragen als abtippen.
(Serverwechsel xodox.com -> saxen.net)

mfG Enrique
 
ich pack das ganze mal in die serverseitige...

wenn du nen telnet oder ssh-zugang hast:

lokaler Rechner:

mysqldump -u username -ppasswort datenbank_name > db_dump.sql

diese Datei per ftp (ascii modus) auf den externen Server schieben.

Dort wieder in einem Terminal Deines Vertrauens Datenbank anlegen, entweder mit phpMyAdmin oder mittels mysql Monitor.

Dann

mysql -u username -ppasswort datenbankname < db_dump.sql

vielleicht weiss ja jemand, wie man sowas mit reinem php machen. eventuell geht´s mit dem befehl system.
@michis: hau rein ;)
ciao,
mo
 
wie im chat!

Dank Dir,

ich werd's mal so probieren. Bei Problemen... du weisst schon...

mfG Enrique
 
Da bin ich wieder

Hi,

Also bei mir gibt's schon probleme beim dump erstelle:
undzwar komme ich über SSH nur in die MySQL-Ebene ('mysql>')
wie stelle ich es nun an, den besagten Befehl auszuführen?

mfG Enrique
 
hi,

kannst du dann vergessen... ich habs so gemacht, daß ich mit php csv-dateien erstellen lassen habe, die ich mir von php zumailen lasse.

diese csv-dateien habe ich dann mit phpmyadmin beim neuen provider eingelesen, hat wunderbar funktioniert.

gruß
tobi
 
...

Hi,

könntest du darauf mal etwas genauer eingehen, da der countdown läuft (14.01.)

mfG Enrique
 
hi!

1. über select * from deine_tabelle alles rauslesen.

2. dann in einer schleife mit php zeilen in eine datei deine_tabelle.csv schreiben, wobei die einzelnen felder durch ; getrennt werden, und die zeile mit einem zeilensprung abschließen \n

3. mit den "hoffentlich" vorhandenen dumps für die tabellen die tabellen beim neuen provider anlegen.

4. die datei runterziehen, und beim neuen provider in die jeweilige tabelle einlesen, fertig.

gruß

tobi
 
Hi Tobi,

also hier siehst du meinen ersten Versuch eine *.csv zu erstellen (was ist das überhaupt), der natürilich nicht funzt.

<?
$mysql_host = "localhost";
$mysql_username = "***";
$mysql_passwort = "***";
$mysql_db = "***";
@$link = mysql_connect("$mysql_host","$mysql_username","$mysql_passwort");

$datei = fopen("news.csv", "w+");

mysql_select_db("$mysql_db") or die ("Fehler: Konnte die Datenbank nicht auswählen");
$res = mysql_query("SELECT * FROM news") or die ("Fehler: Konnte Select
nicht ausführen");

while($row = mysql_fetch_array($res))
{
if ($datei)
{
fputs($datei, "$row['indexkey'];$row['datum'];$row['hline_s'];$row['hline_l'];$row['content'];$row['link']\n");
}

}
fclose($datei);
mysql_close();
echo "Fertig !";
?>

Und zwar krieg ich ein 'Permission denied' zurück

kannst du mir weiterhelfen?

mfG Enrique
 
tobi meinte eigentlich, dass du dir am besten den phpmyadmin von http://www.phpwizard.net installierst und damit alles erledigst. das programm ist ein absolutes must-have und kostenlos obendrein.

ciao,
mo
 
Danke!

Hi Michael,

das erleichtert natürlich einiges (und ich hab alles von hand oder mit scripts gemacht!?)

muss mich bloss noch mit dem handling auseinandersetzen.

mfG Enrique
 
erste Frage

weisst du zufällig wie ich folgendes Interpretieren sollte:

Warning: Cannot set time limit in safe mode in lib.inc.php3 on line 521
 
Zurück
Oben