• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

MySQL 4x auf MYSQL 3X

sonicsw

New member
Hola,

ich möchte eine database moven die auf 4X gemacht worden ist!
Der neue Space hat aber nur 3X und will sich halt nit die database annehmen!

KAnn man die Convertieren oder so?
Grüße Sonic*
 
Wie es mit den Datenbankdateien aussieht weiß ich ned, könnte aber schon Probleme geben oder gar unmöglich sein.
Was aber gehen sollte wäre ein Dump der 4er in die 3er einzuspielen... (also z.B. "mysqldump meine4erDB > dump.sql" oder per phpMyAdmin aufm 4er ausführen und dann über "mysql meine3erDB < dump.sql" oder phpMyAdmin aufm 3er die Datei einlesen....)
 
Da wirst du wohl manuell die SQL Strings durchgehen müssen auf nicht existente Datentypen bei der Ver. 3.x hin anpassen.

Welche das genau sind, weiss ich allerdings derzeit nicht...
 
oh mein Gott, ich verstehe gerade nur bahnhof!
ICh habe mir halt sein forum gebaut und dieses Database soll nun rübrgeschäffelt werden is das phpBB 2.0.0!

Wie war das mit den strings einfügen?
könnt ihr mir das bitte was näher erklären, bin da noch nit so fit drin!

Aber schon mal vielen dank!
Sonic*
 
also.... waas Du sicherlich nicht machen kannst (so zumindest meine Vermutung), ist die 4er Datenbank als Datei zu kopieren und dem 3er unterzujubeln. Will sagen, eine 1:1 Kopie auf Dateisystemebene wird nicht funktionieren.
Was Du also brauchst ist: beide Server müssen rennen, d.h. Du mußt an beide rankommen können (nicht notwendigerweise gleichzeitig, 4er zuerst und dann 3er sollte auch ausreichen). Um die DB zu dumpen mußt Du an die Daten und Strukturen der Tabellen rankommen. Dies kannst Du entweder zu Fuß, d.h. mit einer Root Shell per Telnet oder SSH oder mit einem installierten phpMyAdmin. Für ersteres hab ich Dir in meinem ersten Posting den Befehl gegeben, den Du mit Hilfe der man, bzw. --help Funktion näher beschreiben lassen kannst, um zusätzliche Parameter herauszufinden. phpMyAdmin kannst Du Dir aus dem Netz ziehen (falls nicht schon installiert), die Installation und Bedienung ist teilweise selbsterklärend, teilweise aus der Doku ersichtlich. (Quelle zum Download: google).
Wenn Du dann einen kompletten DB Dump der ausgewählten DB hast, dann mußt Du Dich in die andere DB einklinken und dort die Daten aufspielen. Dies geht ebenfalls wieder über eine Shell per Telnet oder SSH oder eben über eine weitere Installation des phpMyAdmin.
Wenn Du Glück hast, dann akzeptiert der 3er Server die Dump Datei ohne Probleme. Wenn Du Pech hast, stimmen Datentypen oder Formate nicht überein, und Du mußt die Dump Datei manuell anpassen (z.B. per Notepad, weil es eine Textdatei ist).
 
Hallo!

phpbb 2.0 hat im Adminbereich einen eigenen Punkt -> DB Backup
und einen Punkt DB Restore damit sollte es gehen, da phpbb 2.0 nur mysql 3.x kompatible Datentypen verwendet.
 
dies habe ich ja versucht und es ist fehlgeschlagen oder es ist von mir halt falsch angewendet worden!
Aber wenn du sagst das es möglich sein solte werde ich es nocheinmal probieren!
 
Hallo!

Ich hoffe du verwendest nicht 2 verschiedene Releases von phpbb2.0 da dies laut deren Forum schon öfters Probleme gemacht hat (Unterschiedliche Feldanzahl,.....), dasselbe gilt natürlich auch für Hacks.
 
Warning: open_basedir restriction in effect. File is in wrong directory in /home/www/s19p332/html/sunnyboard/admin/admin_db_utilities.php on line 952

Warning: fopen("/tmp/phpKLT1IQ", "r") - Operation not permitted in /home/www/s19p332/html/sunnyboard/admin/admin_db_utilities.php on line 952

Warning: Supplied argument is not a valid File-Handle resource in /home/www/s19p332/html/sunnyboard/admin/admin_db_utilities.php on line 952


das ist die Fehlermeldung die Ich bekommen, aber drunter steht dann noch

Datenbankfunktionen : Wieder herstellen
Die Datenbank wurde wieder hergestellt.

Dein Board sollte sich jetzt wieder auf dem Zeitpunkt des Backups befinden

Aber dem ist nicht so...why?
 
Hallo!

Check mal die Berechtigungen im Verzeichniss wo das Forum liegt.

Berechtigung für Forum-root sollte 755 für alle Unterverzeichnisse genauso und für die Dateien min. 644 sein, dann sollte es klappen.
 
Zurück
Oben