• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

multiple page formular mit sessions in einer php datei

Siracher

New member
ich habe ab und zu mit sessions gearbeitet, um mehrseitige Formulare aufzubauen und es lief eigentlich immer so ab, dass ich von der ersten Seite, die zweite aufgerufen habe und in dieser alle gesendeten Felder in einer Session gespeichert und beim erneuten aufruf ausgegeben habe. gleiches Verfahren mit seite3 und folgenden.

Meine Überlegung ist jetzt, alle Seiten in einer php Datei einzuschliessen. mit dem Submit Button wird ein Wert an das Array Get übergeben und mit deisem wird mit einer switch-case anweisung die jeweilige Stufe des Formulars angezeigt. Im Submit button wird dann ebenfalls aufgrund des jeweiligen Case eine andere Get Variable übergeben. Zusätzlich müssen dann alle Werte in einer Session gespeichert werden, damit sie beim vor und zurück im Formular vorhanden sind.

bevor ich da zu viel Zeit reinstecke: hat jemand eventuell mal sowas gebastelt und hat eine demoversion? Oder generell: ist meine Überlegung so überhaupt umsetzbar und macht Sinn?

Schöne Grüsse
Siracher
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm warum so umständlich? Warum nicht ein hidden-feld was die jeweilige Stufe übermittelt? Oder ebend gleich ein Ajaxformular wo alle Werte im Hintergrund verarbeitet werden?
 
Ich steh nicht so auf riesige PHP-Dateien. Wenn das mehrere Formularseiten sind, würde ich da auch mehrere PHP-Seiten draus machen.
Das ist zum einem übersichtlicher als eine große PHP-Datei. Du siehst den Ablauf besser: Formular x wird an die PHP-Seite y gesendet, dann mußt du nicht in einer PHP-Datei nach dem Bereich suchen der nun die Daten von Formular x verarbeitet, sondern dafür ist dann nur die Seite y zuständig.
Ich mußte mal eine Seite weiterentwickeln, da gingen alle Anfragen über index.php. In der wurden dann anhand der Übergabeparameter entschieden welche PHP-Dateien includiert wurden. Bis man die PHP-Datei gefunden hatte in der das gesuchte Problem behandelt wurde, verging viel Zeit.

Außerdem verbesserst du deine Performance damit. PHP ist eine Interpreter-Sprache. Bevor entschieden werden kann, welcher Switch-Case nun gewählt wird, wird die gesamte restliche Datei geparst und ausgewertet.
 
danke für die Erklärung ZeitGeist. Grundsätzlich gefällt mir der Gedanke einfach nicht so, mehrere Seiten für "ein" Formular zu verwenden. Ich versuche mal den Ansatz mit dem Hidden-Field von Tom80. Schön wäre noch eine automatisierung der Session-Erstellung, sodass jede Session für Felder, sowie auch check- oder radioboxen erstellt wird und beim submit auch wieder den eingegebenen Wert erhält. Zusätzlich am Schluss eine Auflistung der gemachten Angaben wäre noch das i-Tüpfelchen :)

Ich schaue mal was ich da hinbekomme, sonst gibts halt wieder wie üblich eine Auflistung jeder einzelnen Session :whacky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben