• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Mozilla-Firefox macht Tabelle einfach breiter / Rand wird falsch angezeigt

pit

New member
Hallo,

ich habe hier folgendes Problem:

Beim testen mit IE, Mozilla und Opera habe ich festgestellt, dass der Mozilla-Firefox Browser meine Seite einfach nach rechts verbreitert (siehe Anhang - Testseite.ZIP). In der oberen Zeile der inneren Tabelle ist ein Bild mit einer Breite von 750px eingefügt. Im Mozilla höhrt das Bild auf und die Tabelle wird nach rechts verbreitert. Durch die Verbreiterung wird natürlich mein ganzer Text umgeworfen. Die automatischen Umbrüche passen nicht mehr. Schaut alles grausam aus.

In der mittleren, linken Spalte ist oben eine Grafik (transparentes GIF) mit 160x2 Pixel eingefügt. Entfernt man dieses Gif, so wird die Gesamtbreite richtig angezeigt, jedoch wird dann die mittlere linke Tabelle kleiner als 160 Pixel darbestellt. Da dies die Navigation ist, wird dann der ganze Text in der Navigation verschoben.

Noch was:
Der linke und rechte Rand der Tabelle soll nicht angezeigt werden. Mozilla zeigt den linken Rand nicht an aber den Rechten, in der untersten Spalte schauts wieder ganz anders aus. Es soll wie im IE ausschauen!

Woran kann das liegen?

Gruß,
Peter
 

Anhänge

  • Testseite.zip
    14,4 KB · Aufrufe: 4
Hi,

ich habe mir gerade die aktuelle Firefox Version 1.5 installiert! Die Probleme besteht weiterhin
(gesamte Tabelle wird nach rechts verbreitert; der Tabellenrahmen wird irgendwo angezeit)!

Hier der Link:
Testseite

Gruß,
Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

kann mir denn keiner helfen?

Ich habe was entdeckt! Ändert man in der mittleren, rechten Seite (Hauptteil)
den DIV-Breich bei width: und max-width: auf 560px, so wird die gesamte Tabelle
nicht verbreitert.

Interpretiert Firefox das anders als der IE.
Auch die Einzüge bei einer Liste sind wesentlich größer als beim IE.

Was kann man da tun, dass die Seite im IE und Firefox gleich ist? Ich will natürlich im IE
nicht riesiege Randabstände. Habe ich irgendwelche Standards nicht eingehalten?

Das Anzeigen bestimmter Rahmenseiten funktionier im Firefox leider immer noch nicht :-(

Gruß,
Peter
 
Du kannst für den FireFox und andere richtige Browser in Deinen css-Anweisungen ein !important dranhängen und dann noch mal dieselbe Anweisung für den IE direkt darunter.
Beispiel: http://forum.jswelt.de/showthread.php?t=30603
Code:
#farbe {
position:absolute;
top:50px;
left:50px;
width:300px;
height:300px;
background:#ff0000 !important;
background:#00ff00;
}
 
Hi,

danke für die Antwort. Das hilft aber nur bedingt oder? Was mache ich mit Opera?
Die Seite soll im IE, Firefox und Opera wenigstens einigermaßen gleich sein!

Im Opera wird die Breite der Tabelle bzw. des DIV-Bereiches wie im IE richtig angezeigt.
Nur hier gibt es auch wie im Firefox Probleme mit dem anzeigen bzw. nicht anzeigen der Ränder
(ist aber das kleinere Übel)

Jetzt kann ich mit dem Befehl !important nicht viel anfangen. Würde ich den DIV-Bereich so
verkleinern, dass es im Firefox paßt, dann habe ich doch Probleme im Opera oder?

Noch was: Ich habe nun noch ein Hintergrundbild für den Hauptteil. Die Größe vom
HG-Bild ist genau so groß wie die Tabelle 590x340 Pixel. Jetzt steigt Firefox total aus und
verbeitert alles auch nach unten. Werde das Bild am Montag als Beispiel in den Testlink einarbeiten.

Wie würdet Ihr vorgehen um in den drei Browsern die gleiche Webseite zu erhalten.
Benutze ich Frames, so gibt es keine Probleme. Will ich aber nicht!

Gruß,
Peter (der am verzweifeln ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

es ist sehr schwierig, deinem Problem auf den Grund zu gehen, wenn man es nicht sieht...
mein Firefox stellt alles richtig dar.
grundsätzlich ist es hilfreich, mal von allen Elementen den Rand sichtbar zu machen, um den Fehler zu finden.
Also von deinen vielen verschachtelten Tabellen und von deinen divs.
(Wäre ja möglich, dass die beiden divs im firefox nebeneinander gesetzt werden und deshalb die Tabelle sich nach rechts ausdehnt)

ansonsten sind mir ein paar Fehler aufgefallen, die du auch ausbessern solltest, weil manche Browser eben pingelig sind :)
im Wort "border" hast du ein paar mal das "r" vergessen
"maxwidth" und "maxheight" sind überflüssig, wenn du deinen divs sowieso eine feste Größe gibst, der IE interpretiert das überhaupt nicht .
die angegebenen Klassen, z.B. "kontakt", finde ich nicht in deiner css-Datei
beim Impressum steht das hier: <tr bgcolor=""#334a65>
in die letzte (leere) Zelle deiner Tabelle würde ich ein Leerzeichen setzen, manche Browser mögen das nicht,
wenn in einer Zelle gar nix drin steht :)

ob dir das hilft, weiß ich nicht...

planet4.
 
Hi,
vielen Dank für die Fehleranalyse! Habe hier sehr viel selber getippt. Daher wohl die kleinen Fehler.

mein Firefox stellt alles richtig dar
Komisch. Ich habe die aktuelle Version! Das macht mich fertig!

Ich werde nochmals alles genau anschauen!

Habe das Ganze noch mal überarbeitet und im Forum bei CSS reingestellt!

http://forum.jswelt.de/showthread.php?t=30725

Hier ist das Problem noch deutlicher geworden!

Gruß,
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben