• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Mobile Browser

thorben76

New member
Guten Abend,
hab mal 'ne Frage:

Wie kann man den XHTML-Browser von NOKIA (z. B. auf Nokia 6630) identifizieren?

Schönen Abend noch thorben
 
Ha! Genau das habe ich gesucht, aber nicht gefunden. Danke.
Gibt es evtl. auch deutsche Webstücke zum Thema :confused:

PHP:
if (strpos($HTTP_USER_AGENT, "Firefox")) {
...
}
Was gebe ich dann für das Nokia Handy an?
Beziehungsweise: Kann ich Mobile Geräte generell identifizieren?

Das Ziel ist, dass ich nur noch eine Website haben will.

Schönen Tag. thorben
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast es in deinem obigen Beispiel doch schon angedeutet:
PHP:
echo $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'];

Daraus solltest du alle etwaigen variablen Bestandteile (beispielsweise Versionsnummern) herausfiltern und in einen regulären Ausdruck umwandeln.
 
Mmmmh, so einfach ist es doch nicht!

Folgendes Script habe ich bereitgestellt:
PHP:
if (strpos($HTTP_USER_AGENT, "Nokia6630")) {
echo "<hr>Ich bin ein Nokia 6630";
} else {
echo "<hr>BAD";
}

Leider gibt er mir immer "BAD" aus

Er gibt mir folgendes aus:
Nokia6630/1.0 (4.03.18)
SymbianOS/8.0 Series60/2.6
...

Was mache ich falsch?
 
Die „strpos“-Funktion gibt die Position der Suchzeichenkette wieder. Da diese sich direkt am Anfang der Zeichenkette befindet, ist die Position „0“. Der Wert „0“ wird jedoch als boolescher Wert „false“ behandelt.
 
Verwende anstelle von strpos(); die Funktion substr_count();
PHP:
if (substr_count($HTTP_USER_AGENT, "Nokia6630")) {
echo "<hr>Ich bin ein Nokia 6630";
} else {
echo "<hr>BAD";
}
Grund:
strpos(); liefert dir die Position der ersten vorkommenden Zeichenkette im zu durchsuchenden String, das kann Position 0 (das erste Zeichen) sein (wie in deinem Fall), deshalb ist die if-Bedingung false.
substr_count(); liefert dir wie oft die Zeichenkette im zu durchsuchenden String vorkommt. Wird etwas gefunden ist der Wert >0, weshalb dann die if-Bedingung true wäre, wird nichts gefunden selbstverständlich false.
 
Jo, so klappt das! Danke.

PHP:
if (substr_count($HTTP_USER_AGENT, "Nokia")) { 
echo "<hr>Ich bin ein Nokia 6630"; 
} else { 
echo "<hr>BAD"; 
}

Es reicht sogar, wenn man nur "Nokia" eingibt, leider
habe ich nur ein Handy und kann nicht herausfinden, ob
es mit allen Nokia-Handys klappt.

Wenn Du zufällig ein anderes Nokia-Handy zu Verfügung hast
und evtl. Lust hast, es zu prüfen, dann ruf doch mal
http://www.thorbenkuehl.de/werner.php
ein :grin:

Lassen sich evtl. alle mobilen Geräte identifizieren?
Gibt es da Lösungen? Oder muss ich alle Typen im Script auflisten? :whacky:

Gruß thorben
 
Zurück
Oben