R
rico2009
Guest
Hi,
ich versuche grade ein Backup Script für meine Datenbanken mit PHP zu schreiben.
Fehler: Die Datei "C:\Dokumente" kann nicht gefunden werden. Wenn ich den Befehl ohne das "start" davor aufrufe, bekomme ich: Der Befehl "C:\Dokumente" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. der Pfad zur mysqldump.exe ist aber richtig, den habe ich jetzt 5 mal kontrolliert.
Liegt das an dem Leerzeichen oder brauche ich für Windows (habe XP) einen anderen Befehl um das zu realisieren? Später einmal soll das jede Woche einmal über die Windows Tasks automatisch aufgerufen werden.
Habe mir schon die Finger wund gesucht, aber leider nix gefunden, vllt. hat von euch einer ne Idee.
Gruß
rico2009
ich versuche grade ein Backup Script für meine Datenbanken mit PHP zu schreiben.
PHP:
$date = date("j.n.Y");
exec("start C:\\Dokumente und Einstellungen\\PFAD\\mysqldump.exe -uBENUTZER -pPASSWORT -hHOST DATENBANK >d:/DATEI-".$date.".sql");
exit;
Fehler: Die Datei "C:\Dokumente" kann nicht gefunden werden. Wenn ich den Befehl ohne das "start" davor aufrufe, bekomme ich: Der Befehl "C:\Dokumente" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. der Pfad zur mysqldump.exe ist aber richtig, den habe ich jetzt 5 mal kontrolliert.
Liegt das an dem Leerzeichen oder brauche ich für Windows (habe XP) einen anderen Befehl um das zu realisieren? Später einmal soll das jede Woche einmal über die Windows Tasks automatisch aufgerufen werden.
Habe mir schon die Finger wund gesucht, aber leider nix gefunden, vllt. hat von euch einer ne Idee.
Gruß
rico2009