• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Mit dem mittels jquery.load() eingebundenem content arbeiten

TecEye

New member
Dachte hätte schon alles mit JQUERY erlebt, aber nun ist mir was aufgefallen was mir den Tag ruiniert.
Ich lade mittels load() eine php datei in ein div, dort werden tabellen usw erzeugt und dargestellt (unwichtig)

Ich will aber nun data Attribute in diesen tabellen von außen also im parent von dem div auslesen, funktioniert aber nicht. HIIIIIILFE
 
Laut Doku - so verstehe ich es zumindest - wird bei .load() der nachgeladene Content in das DOM des aktuellen Dokuments eingefügt. Das heißt, wenn der Request nicht scheitert musst du auf alles Zugriff haben. Das kann dann m.E. nur an deinem Code liegen.
Sonst zeig doch mal das Elterndokument und das nachgeladene auszugsweise, damit man mal grob was sieht was du da machst.
 
nein die seite wird geladen, darunter auch besagter container, dann gibt es eine vielzahl von Operatoren die ausgeführ werden könne via Click, also zeitlich gesehn ist der container aufjeden fall vollständig geladen bevor gesucht wird
 
@TecEye

Welche Jquery-Version nutzt du?

Probier mal folgendes:

Code:
$("body").delegate("id oder klasse deines elements", "click", function(a) {

	console.log(a);

});
 
Immer die allerneuste, der timestamp der console sagt, aber dass das laden des Inhalts vor der aktion der suche stattfindet, wenn ich denn quellcode der seite aufrufe, ist der inhalt des divs auch gar nicht aufgeführt, kann es sein dass es von außen gar nicht "sichtbar" ist?
 
Ich persönlich nutze nicht mehr die neuste Version, hatte ein paar Mal Fehlermeldungen die unter älteren Versionen nie kamen.

Wie lädst du denn das JS? Ist es in den Quelltext der Seite integriert oder über eine externe Datei? Möglicherweise hilft es den JS-Code ans Ende der Seite zu verschieben.
 
Zurück
Oben