• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

mit asp kontrolieren, ob bild da ist

hupfer

New member
hi zusammen

also, ich benötige ein script, mit dem ich überprüfen kann, ob ein bild an einem ganz bestimmten ort vorhanden ist. wie kann ich das herausfinden?

grüsse
fabian
 
keine Ahnung von ASP, aber es gibt doch sicherlich eine Funktion um zu kontrollieren ob eine Datei vorhanden ist, oder?
 
Hallo!

Sollte so ähnlich funktionieren:

<%
name = "meinBild.jpg"

Set objFs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
strDateiname = Server.MapPath("/Ordner/" & name)

if objFS.FileExists(strDateiname) = true then

'ZeigsMir

EndIf
%>
 
Hallo!


Versteh ich nicht.

Kann mir einer von euch eigentlich PRO/CONTRA zu PHP & ASP sagen damit ich sagen kann worauf sich diese Aussage bezieht.

Ihr kennt anscheinend nicht das mächtige Environment von ASP.
 
Zuletzt bearbeitet:
argl

thx @ comet

zu den andern... ich finde es wirklich schade dass ihr immer euren ****** wegen php abgeben müsst. Ich hatte nun mal die Gelegenheit, ASP zu lernen, und warum sollte ich es denn nicht tun? nur weil alle auf PHP schwören? Schliesslich ist ASP ja nicht so "veraltet" wie Perl/CGI (ich mag die Sprache trotzdem). Zugegeben, ich mag Microsoft auch nicht wirklich, aber trotzdem muss ich sagen, dass ASP nicht schlecht ist!!! Also wenn ihr ASP schon nicht mögt, dann haltet doch bitte den Schnabel, damit wenigstens die sich über ASP unterhalten können, die ASP mögen! Ich wäre wirklich dankbar dafür - Danke

grüsse
fabian
 
Bitte sehe das jetzt nicht als beleidigung, ich glaube ich kann im Namen von allen sprechen, wenn ich sage, das wir jeden seine meinung lassen, nur Ich für MEINEN teil bevorzuge eben PHP, (schau dir mal die beiden scripts an, und sage mir welches leichter zu verstehen ist, und welches kürzer ist!!!)
 
jaja........aber

ich sehe es nicht als beleidigung, aber mich nervt dieses ewige "php ist besser als alles andere"-Getue... Stell dir mal vor, wenn wir jedesmal wenn eine PHP-Frage gestellt wird, antworten würden, dass wir ASP besser finden - Sei doch bitte ehrlich, du hättest es auch nicht sehr gerne.

Zur Verständlichkeit: Das kommt natürlich drauf an, was man kann... klar verstehe ich das PHP script auch, aber das kommt nur daher, dass ich perl kann (ist ja z.t. sehr ähnlich). Aber wenn man eben ASP gelernt hat, versteht man das ASP-Script eigentlich auch ohne Probleme... Kommt halt draufan, was man kann, und was man nicht kann.

Zur Länge: Ich denke, es ist unumstritten, dass dieses PHP Script kürzer ist als das ASP... aber ich persönlich finde ASP schöner, weil es halt eine art "ausformulierter" ist, als PHP (Meine Meinung - rein subjektiv)

Ich hoffe, wir können das ewige "Diese Sprache ist besser als die andere" begraben... denn sicherlich hat jede Sprache seine Stärken, aber auch Schwächen.

Friedliche Grüsse
fabian
 
ja, du hast recht, es ist ebenansichtssache, in meinen agen sin php scripte schöner aber das ist eben ansichtssache.


P.S: werde mich bemühen nocht immer von php zu quatschen wenn du (oder wer anderer) von asp redet!!!
 
geht doch :)

danke dir :)

aber ich muss sagen, du hast geschmack (siehe dein Bild) :D

Grüsse und auf eine friedliche Zukunft :)

grüsse
fabian
 
ups, du bist mir zuvor gekommen.

aber jetzt sind wir uns auch in der signatu einig ohne :( ises besser ;)

JA, auf eine friedliche zukunft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn wir schon bei asp sind:

weißt du wo ich eine kliene einführung, in ASP griege, ich habe zwar nicht vor mich ernsthaft damit zu beschäftigen aber ich würde es mir gerne mal genauer anschauen ;)

weißt du wo und wie man asp in seinen apache einbinden kann???
 
ahhh, dieser link, bring auch eine schöne pahp und asp diskusion hervor...

erstmal danke, i
ch freu mich schon auf ASP in apache einbindung link ;)
 
probs mit script

@comet...

leider funktioniert das script noch nicht ganz so, wie ich es möchte :-( Es zeigt eifach nix an, auch wenn das bild besteht... ich habe hier mal das script, wie ich es nun eingefügt habe:
Code:
 //Überprüfen, ob Bild vorhanden ist
		name = cstr(prod(0)) & ".gif"

		Set objFs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
		strprodukte = Server.MapPath("/bilder/" & name)
	%>
		<tr>
		 <td width="30%"><%Response.Write(prod(3))%></td>
		 <td width="50%"><%Response.Write(prod(4))%></td>
	<%
		 if objFS.FileExists(strprodukte) = "true" then

	%>	 <td width="20%">Bild</td></tr>	<%
		 ELSE
		 	%><td></td></tr><%
	     END IF

vielleicht kann mir ja jemand helfen :)

grüsse
fabian
 
Zurück
Oben