• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Meta-Tag Cache-Control funktioniert unter IE8 nicht

tb_spam

New member
Hallo liebes Forum,

ich habe ein Problem bei den Meta-Tags unter InternetExplorer 8.
Und zwar möchte ich, das der Browser nicht den Cache verwendent, sondern immer wieder die Seite vom Server holt.
Diese Meta-Tags verwende ich:

<META HTTP-EQUIV="EXPIRES" CONTENT="-1">
<META HTTP-EQUIV="PRAGMA" CONTENT="NO-CACHE">
<META HTTP-EQUIV="CACHE-CONTROL" CONTENT="NO-CACHE">

Unter Firefox 3.5.* funktioniert es tadellos. Beim InternetExplorer 6 wird es manchmal direkt vom Server, aber manchmal auch vom Cache geholt.
Zu guter letzt der InternetExplorer 8, da funktionieren diese Meta-Tags überhaupt nicht.

Kann mir jemand das Verhalten mit dem InternetExplorer 8 erklären und wie man es eventuell umgehen kann?


Gruß,
tb_spam
 
Wieso übergibst du die Direktiven nicht direkt im HTTP-Header? Dann sollte es auch mit dem IE keine Probleme mehr geben.
 
Die Meta-Tags liegen alle im HTTP-Header.
Habe sie sorgar unter den Body nochmal gesetzt.

Code:
<html>
<head>
<META HTTP-EQUIV="EXPIRES" CONTENT="-1">
<META HTTP-EQUIV="PRAGMA" CONTENT="NO-CACHE">
<META HTTP-EQUIV="CACHE-CONTROL" CONTENT="NO-CACHE">
</head>
<body>

Text

</body>
<head>
<META HTTP-EQUIV="EXPIRES" CONTENT="-1">
<META HTTP-EQUIV="PRAGMA" CONTENT="NO-CACHE">
<META HTTP-EQUIV="CACHE-CONTROL" CONTENT="NO-CACHE">
</head>
</html>
 
Bist du sicher, dass du weißt was der HTTP-Header ist?
Der steht nämlich nicht im HTML sondern stellt den Kopf der HTTP-Übertragung (deswegen auch HTTP-Header) dar.
 
Ja - sollte. Aber der IE tut hald nicht immer das, was er sollte ;)
Und ich weiß auch nicht, welche HTTP-Header wirklich gesendet werden und wenn diese schon gesendet wurden kann es sein, dass der IE die Werte aus dem HTTP-Header nimmt und nicht die aus dem HTML... wie gesagt: wieso steckst du sie nicht direkt in den HTTP-Header?
 
Zurück
Oben