• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

META - Keywords

DonChunior

New member
Morgen zusammen!

Ich würd gern wissen, ob ich das Meta-Tag-Keywords nur auf der Hauptdatei einfügen soll und dafür aber die Keywords aller Dateien, oder ob ich das Meta-Tag in jede einzelne Datei schreiben soll, immer nur mit den die Datei betreffenden Keywords?!

Hoffe, ihr habt einen Tipp!
 
Da scheiden sich die Geister, da manche Menschen meinen,
Meta-Tags seien heutzutage nicht mehr relevant.
Dem ist aber nicht so...
http://www.suchfibel.de/index.htm schrieb:
Im Header eines jeden HTML-Dokuments sollte ein <Meta> Tag definiert sein. Hier lassen sich weitere Stichworte oder eine kurze Zusammenfassung des Seiteninhalts unterbringen. Der Meta-Tag wird besonders aufmerksam von manchen Suchmaschinen gescannt und besonders gewichtet. Besonders Frame-Seiten oder Seiten mit viel JavaScript-Code am Anfang können von Suchrobotern, die nur die ersten 100 - 200 Zeichen einer Seite indizieren, nicht erfasst werden. Hier sind Meta-Informationen besonders wichtig.

Falls Du PHP zur Verfügung hast,
würde ich einen kleinen 'Trick' anwenden.
Schreibe alle Keywords in eine Textdatei und includiere sie wie folgt:
Code:
<meta name="keywords" content="<? include('keywords.txt'); ?>" />
Der Vorteil:
Du hast auf allen Seiten die Keywords drinnen und wenn Du mal eines hinzufügen oder entfernen möchtest,
brauchst Du nicht jede Seite einzeln 'anfassen', sondern nur eine Datei ändern.
 
Ja.
Verwende nur Keywords die auch für die jeweilige Seite passen und auch im Text vorkommen. Keywords werden sicher nicht mehr so hoch gewichtet, sollten aber trotzdem auf jeder Seite enthalten sein, um den Content zu stützen. Das "merken" Suchmaschinen noch sehr gut.

Was auf jeden Fall wichtig ist, ist die Meta-Description.
Hier solltest Du darauf achten, dass hier kein sinnloses Keyword-Gekloppe betrieben wird, sondern eine genau Beschreibung gesetzt wird, was den Nutzer auf dieser Seite erwartet. Eine gute Description beinhaltet die wichtigsten Keywords des Contents in einem Satz und benutzt sowenig Artikel oder Füllwörter wie möglich. Denn dieser Platz ist verschenkter Platz. Prägnant und aussagekräftig also.

Wer bei Google sucht, bekommt meistens die Description angezeigt, wenn es sich um eine allgemeine Suche handelt. Somit ist die Description für Suchmaschinen und Nutzer gleich wichtig. Die Suchmaschine nutzt sie als unterstützenden Content und der Nutzer kann durch gute eine Beschreibung viel ehr auf Deine Seite gelockt werden als bei einer bloßen Auflistung von Keywords.


Grüße Robert
 
Zurück
Oben