• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Menü ohne JS

dkdenz

New member
Hallo,
hier habe ich mal was für Tüftler.
Ich habe also ein DropDown-Menü, welches kein JS benötigt.

Der Link:
Gelöscht...

Das Problem ist:
In den Netscape-Browsern läuft das Ding. IE und Opera streiken.

Nun die Frage:
kennt jemand einen Hack oder kann mir sonstwie was vorschlagen, dass diese Browser auch mitspielen?

Die relevanten Zeilen in der CSS sind diese hier:
(Zeile 91 + 92)
Code:
/*--------------------------------------------------------------------*/
.aktiv li { display:none; }
.aktiv:hover li { display:block; }
/*--------------------------------------------------------------------*/

Da bin ich mal gespannt... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, für alle die ein "Multilinguales-NonJs-Menü-wenn-JS-deaktiviert-ist" suchen/brauchen dies hier:
Es funktioniert.
Das Multi-Language-JS-PHP-CSS-Menü.
Hier zu sehen:
http://dkmd.de/tests/menu/index.php
Ist JS aktiv beim Client, klappt das Untermenü auf, wenn man über dem Link "Tätigkeitsbereiche/Referenzen" ist.
Ist JS abgeschaltet, klappt das Untermenü auf, wenn man auf den Link "Tätigkeitsbereiche/Referenzen" klickt.
Der Code im HTML:
Code:
<a class="menu" href="wirueberuns.php" accesskey="a" title="Wir über uns - riemer telecom GmbH [a]">» Wir über uns</a>
<a onmouseover="auf()" onmouseout="zu()" class="menu" href="<?php echo $PHP_SELF ?>?style=1" accesskey="b" title="Tätigkeitsbereiche - riemer telecom GmbH [b]">» Tätigkeitsbereiche</a>
    <div id="bereiche" style="display:<?php echo ($_GET['style']==1)?"block":"none";?>">
        <a onmouseover="auf()" onmouseout="zu()" class="menu2" href="#">  - Bereiche1</a>
        <a onmouseover="auf()" onmouseout="zu()" class="menu2" href="#">  - Bereiche2</a>
        <a onmouseover="auf()" onmouseout="zu()" class="menu2" href="#">  - Bereiche3</a>
        <a onmouseover="auf()" onmouseout="zu()" class="menu2" href="#">  - Bereiche4</a></div>
<a onmouseover="auf2()" onmouseout="zu2()" class="menu" href="<?php echo $PHP_SELF ?>?style=a" accesskey="c" title="Referenzen - riemer telecom GmbH [c]">» Referenzen</a>
    <div id="referenzen" style="display:<?php echo ($_GET['style']==a)?"block":"none";?>">
        <a onmouseover="auf2()" onmouseout="zu2()" class="menu2" href="#">  - Referenzen1</a>
        <a onmouseover="auf2()" onmouseout="zu2()" class="menu2" href="#">  - Referenzen2</a>
        <a onmouseover="auf2()" onmouseout="zu2()" class="menu2" href="#">  - Referenzen3</a>
        <a onmouseover="auf2()" onmouseout="zu2()" class="menu2" href="#">  - Referenzen4</a></div>
<a class="menu" href="jobboerse.php" accesskey="d" title="Jobbörse - riemer telecom GmbH [d]">» Jobbörse</a>
<a class="menu" href="kontakt.php" accesskey="e" title="Kontakt - riemer telecom GmbH [e]">» Kontakt</a>
<a class="menu" href="impressum.php" accesskey="f" title="Impressum - riemer telecom GmbH [f]">» Impressum</a>
Der Code im JS:
Code:
function auf() {
 document.getElementById("bereiche").style.display = "block";
}
function zu() {
 document.getElementById("bereiche").style.display = "none";
}
function auf2() {
 document.getElementById("referenzen").style.display = "block";
}
function zu2() {
 document.getElementById("referenzen").style.display = "none";
}
Und spätestens jetzt dürft ihr mich "The Brain" nennen... :D
 
Zurück
Oben