• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

menü machen

getnetwork

New member
hi,

ich hätte gerne genau so ein menü wie bei http://www.adobe.com/
leider arbeitet meine seite www.get.de.ms mit frames.
wenn ich jetzt ein normales mneü einbauen will (im oberen frame)
verschwindet das menü unter dem 2 frame.

weis jemand villeicht wie ich das machen könnte das das menü über den frame geht und nicht unter den frame?

mfg martin
 
Das geht nicht. Du kannst leider nicht über das Frame hinausschreiben (dafür ist es ja eigentlich gedacht :)
Die einzige Lösung wäre, im oberen Teil des Framesets den einen Teil des Menus zu plazieren, und dann im unteren Teil der Seite den zweiten Teil aufklappen zu lassen. Aber dies würde ich lassen. Denn es ist wirklich mühsam das Frame so anzupassen, dass es nahtlos auf allen Browsern ineinander übergeht. Ausserdem weiss ich nicht genau, ob nicht doch ein Reload der unteren Seite durchgeführt werden müsste, um das Menu anzuzeigen. (Hab noch nie sowas gemacht)
Aber wie gesagt, darauf würde ich verzichten.


Gruss, luz
 
Das dürfte auch auf komplizierte Art nicht gehen, denn:

Das Menü verschwindet nicht "unter" dem anderen Frame, es wird ganz normal in "seinem" Frame angezeigt. Nur halt leider ausserhalb des sichtbaren Bereichs...

Da hilft nur: Frames rausschmeissen. Ist eh besser... :)

Sorry, andere Lösung fällt mir nicht ein

LeGato
 
Es ist schon machbar man hat dann sozusagen zwei menüs in jedem Frame eins, aber das ist ein ziemlicher Aufwand.
 
Original geschrieben von .marc
Es ist schon machbar man hat dann sozusagen zwei menüs in jedem Frame eins, aber das ist ein ziemlicher Aufwand.

dann müste ich aber auch in die restlichen dateien einen code einfügen...

ist leider nicht realisierbar.
das mus doch mit java gehen nicht?
 
Leider nein. Denn auch ein Java- Applet wird genauso abgeschnitten, wenn Du es ins obere Frame lädtst... :(
 
Ich glaube auch nicht, das CSS da hilft. Ein Frame ist ja, wie bereits gesagt, dazu da, den Anzeigebereich der Seite, die darin geladen ist, zu begrenzen und es ist nicht möglich, sich darüber "hinwegzusetzen".

Also entweder du suchst dir ein anderes Menü oder arbeitest mit Tabellen und Includes ö.Ä. anstatt Frames :)

Gruß,
Colja
 
Frames werden vom Browser wie einzelne HTML-Dateien behandelt und sind streng genommen gar kein richtiges HTML.

Deswegen ist es auch unmöglich, ein Element über den Rand eines Frames hinaus zu positionieren. Das wäre so ähnlich, als ob man versuchte, etwas außerhalb des Browserfensters anzuzeigen.

Theoretisch gäbe es schon die Möglichkeit, das Menu zu stückeln und einen Teil oben, einen Teil unten anzuzeigen. Aber der Aufwand steht in keinem praxistauglichen Verhältnis zum Nutzen.

Wie gesagt, Frames einfach rausschmeissen. Machen mittlerweile ja fast alle... :D

LeGato
 
Original geschrieben von LeGato
Frames werden vom Browser wie einzelne HTML-Dateien behandelt und sind streng genommen gar kein richtiges HTML.
Wieso das? Seit HTML 4.0 gehören Frames zum Standart! Frames sind auch keine einzelnen HTML-Dateien, sondern lediglich verschiedene Anzeigebereiche eines Browserfensers, in die eine Datei geladen wird!

Gruß,
Colja
 
In einer idealen Welt stünden im HTML-Code nur Elemente , die etwas über die Struktur oder den Inhalt aussagen, Design und Inhalt wären strikt getrennt. Frames sind reine Container für Inhalte, es gibt keine Aussage über Struktur oder Inhalt. Diese Eigenschaft hebt sie sozusagen (allerdings im negativen Sinn) auf eine Metaebene oberhalb des normalen HTML. Daran ändert auch die (durch die normative Kraft des Faktischen erzwungene;) ) nachträgliche Legitimierung der Frames durch die Aufnahme in den HTML 4.0-Standard nichts.

Frames stellen die Möglichkeit zur Verfügung, verschiedene HTML-Dateien innerhalb eines einzigen Browserfensters anzuzeigen. Diese Eigenschaft hebt sie wie gesagt eine Ebene über das eigentliche HTML.

Und ich habe nirgendwo geschrieben, dass Frames eigene HTML-Dateien wären, sondern vom Browser so behandelt werden. Du schreibst ja selber: "...lediglich verschiedene Anzeigebereiche eines Browserfensers, in die eine Datei geladen wird!" Sie selbst sind natürlich keine eigenen HTML-Dateien, sondern bereiten nur den Boden für anzuzeigende HTML-Dateien. Ich denke, da sind wir uns einig... :)

LeGato
 
Zurück
Oben