Anhang anzeigen animation.zip
Hallo Leute, ich habe mal mein eigene animation Funktion geschrieben,
vielleicht kann Sie ja jemand gebrauchen, ich weiss, bitte nicht schreiben so Kommentare
wer brauchten so ein Dreck es gibt doch jQuery ^^.
Nur falls jemand interesse hat und es jemand gebrauchen kann
,
falls es jemand testet wären Fehlermeldungen und Vorschläge auch gerne willkommnen.
Unterstützt werden folgende Animationen
opacity,
width,
borderWidth,
borderTopWidth,
borderBottomWidth,
borderLeftWidth,
borderRightWidth,
padding,
paddingTop,
paddingBottom,
paddingLeft,
paddingRight,
margin,
marginTop,
marginBottom,
marginLeft,
marginRight,
fontSize,
moveUp,
moveDown,
moveLeft,
moveRight,
moveToElement,
moveToPosition,
left,
top,
moveToAbsolutePosition,
moveXToAbsolutePosition,
moveYToAbsolutePosition
aufgerufen wird eine Animation folgendermassen:
animation ( {
elem: ....,
duration: 5000,
easing: animation.ease.bounceOut,
// gewünschte Animation folgen hier
})
elem = ein oder mehrere Elemente zum Beispiel mit document.getElementById("") oder getElementsByTagName usw.
wenn nur ein Element, kann es normal übergeben werden, mehrere Element werden als Array übergeben
duration = dauer der Animation,
easing = gewünschtes Easing, sind noch nicht viele, werde jetzt noch ein paar dazubauen
begin = Callback Funktion bevor die Animation beginnt
complete = Callback Funktion wenn die Animation zuende ist
Eine Animation stoppen, pausieren oder resumen:
Gestoppt wird eine Animation so:
möchte man zum beispiel opacity Animation stoppen
animation.stop ( element, "opacity" );
Pausiert wird eine Animation so:
möchte man zum beispiel opacity Animation pausieren
animation.pause ( element, "opacity" );
dasselbe mit dem resumen möchte man ein Element wieder resumen:
animation.resume ( element, "opacity" );
Wiegesagt vielleicht kann es ja einer gebrauchen und über Fehler oder ander Vorschläge würde ich mich auch sehr freuen
LG
Jonny
Hallo Leute, ich habe mal mein eigene animation Funktion geschrieben,
vielleicht kann Sie ja jemand gebrauchen, ich weiss, bitte nicht schreiben so Kommentare
wer brauchten so ein Dreck es gibt doch jQuery ^^.
Nur falls jemand interesse hat und es jemand gebrauchen kann
falls es jemand testet wären Fehlermeldungen und Vorschläge auch gerne willkommnen.
Unterstützt werden folgende Animationen
opacity,
width,
borderWidth,
borderTopWidth,
borderBottomWidth,
borderLeftWidth,
borderRightWidth,
padding,
paddingTop,
paddingBottom,
paddingLeft,
paddingRight,
margin,
marginTop,
marginBottom,
marginLeft,
marginRight,
fontSize,
moveUp,
moveDown,
moveLeft,
moveRight,
moveToElement,
moveToPosition,
left,
top,
moveToAbsolutePosition,
moveXToAbsolutePosition,
moveYToAbsolutePosition
aufgerufen wird eine Animation folgendermassen:
animation ( {
elem: ....,
duration: 5000,
easing: animation.ease.bounceOut,
// gewünschte Animation folgen hier
})
elem = ein oder mehrere Elemente zum Beispiel mit document.getElementById("") oder getElementsByTagName usw.
wenn nur ein Element, kann es normal übergeben werden, mehrere Element werden als Array übergeben
duration = dauer der Animation,
easing = gewünschtes Easing, sind noch nicht viele, werde jetzt noch ein paar dazubauen
begin = Callback Funktion bevor die Animation beginnt
complete = Callback Funktion wenn die Animation zuende ist
Eine Animation stoppen, pausieren oder resumen:
Gestoppt wird eine Animation so:
möchte man zum beispiel opacity Animation stoppen
animation.stop ( element, "opacity" );
Pausiert wird eine Animation so:
möchte man zum beispiel opacity Animation pausieren
animation.pause ( element, "opacity" );
dasselbe mit dem resumen möchte man ein Element wieder resumen:
animation.resume ( element, "opacity" );
Wiegesagt vielleicht kann es ja einer gebrauchen und über Fehler oder ander Vorschläge würde ich mich auch sehr freuen
LG
Jonny