Ich habe keine JavaScript-Vorkenntnisse und auch nur ein grobes Verständnis von HTML. Zu meinem Problem habe ich zwar ein paar Suchtreffer gehabt, aber keine (vermeintliche) Lösung auch nur im Ansatz verstanden.
um was geht es:
Ich möchte über JavaScript mehrere Links (die alle gleich aufgebaut sind) zu Graphen manipulieren, und die ca. 26 Graphen alle auf einer einzigen Seite auflisten lassen.
Ich habe keine Möglichkeiten perl, phyton oder php zu nutzen, die Lösung muss zu 100% vom Browser interpretierbar sein. Daher kam ich auf die Idee JavaScript zu nutzen….
mein Problem:
Ich klicke mich auf einer Seite regelmäßig durch Wetterdaten. In einem Auswahlfenster muss man den gewünschten Ort auswählen, dann öffnet sich ein Fenster mit Detailinformationen. In diesem Fenster interessiert mich aber nur ein einziger Graph.
Um mir die ganze Klickerei zu ersparen, kam ich auf die Idee, mir die ganzen Graphen auf einer einzigen Seite anzeigen zu lassen.
mein Ansatz (der auch funktioniert):
Die Links sehen so aus:
Ich habe gemerkt, dass ich mir in einem Editor eine html-Seite erstellen kann, in dem die Graphen wie folgt aufgerufen werden und dargestellt werden können:
Problem ist, dass in den Links das aktuelle Datum steckt. Ich müsste also vor jedem Aufruf das Datum anpassen.
Also versuchte ich das mit JavaScript zu lösen.
Wie man das Datum auslesen kann, und wie man einen Link „zusammenbastelt“ habe ich herausgefunden.
Ich habe aber keinen Weg gefunden, diese Information in den Body zu gekommen.
Ob es geschickt ist <iframe> zu verwenden weiss ich nicht…..
Die Lösung soll sehr einfach und minimalistisch sein. Es reicht, wenn man die html-Seite lokal im Browser aufruft und sich die Graphen aufbauen, ohne irgendeine Eingabe zu machen. Um die Daten ggfs. zu aktualisieren, reicht mir ein Reload im Browser.
Falls mich jemand auf die richtige Fährte schubsen könnte, wäre ich dankbar.
Mein bisheriger Code:
Caputo
um was geht es:
Ich möchte über JavaScript mehrere Links (die alle gleich aufgebaut sind) zu Graphen manipulieren, und die ca. 26 Graphen alle auf einer einzigen Seite auflisten lassen.
Ich habe keine Möglichkeiten perl, phyton oder php zu nutzen, die Lösung muss zu 100% vom Browser interpretierbar sein. Daher kam ich auf die Idee JavaScript zu nutzen….
mein Problem:
Ich klicke mich auf einer Seite regelmäßig durch Wetterdaten. In einem Auswahlfenster muss man den gewünschten Ort auswählen, dann öffnet sich ein Fenster mit Detailinformationen. In diesem Fenster interessiert mich aber nur ein einziger Graph.
Um mir die ganze Klickerei zu ersparen, kam ich auf die Idee, mir die ganzen Graphen auf einer einzigen Seite anzeigen zu lassen.
mein Ansatz (der auch funktioniert):
Die Links sehen so aus:
HTML:
http://www.test.de/graph/abcPage.php?ajax=1&sKey=Aaaa&sJahr=2015&sMonat=9&sTag=2
[...]
http://www.test.de/graph/abcPage.php?ajax=1&sKey=Zzzz&sJahr=2015&sMonat=9&sTag=2
Ich habe gemerkt, dass ich mir in einem Editor eine html-Seite erstellen kann, in dem die Graphen wie folgt aufgerufen werden und dargestellt werden können:
HTML:
<iframe src="http://www.test.de/graph/abcPage.php?ajax=1&sKey=Aaaa&sJahr=2015&sMonat=9&sTag=2" width="250" height="150" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>
[...]
<iframe src="http://www.test.de/graph/abcPage.php?ajax=1&sKey=Aaaa&sJahr=2015&sMonat=9&sTag=2" width="250" height="150" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>
Problem ist, dass in den Links das aktuelle Datum steckt. Ich müsste also vor jedem Aufruf das Datum anpassen.
Also versuchte ich das mit JavaScript zu lösen.
Wie man das Datum auslesen kann, und wie man einen Link „zusammenbastelt“ habe ich herausgefunden.
Ich habe aber keinen Weg gefunden, diese Information in den Body zu gekommen.
Ob es geschickt ist <iframe> zu verwenden weiss ich nicht…..
Die Lösung soll sehr einfach und minimalistisch sein. Es reicht, wenn man die html-Seite lokal im Browser aufruft und sich die Graphen aufbauen, ohne irgendeine Eingabe zu machen. Um die Daten ggfs. zu aktualisieren, reicht mir ein Reload im Browser.
Falls mich jemand auf die richtige Fährte schubsen könnte, wäre ich dankbar.
Mein bisheriger Code:
HTML:
<html>
<head>
<title>Test</title>
</head>
<body>
<script type="text/javascript">
var date=new Date();
var dd=date.getDate();
var mm=date.getMonth() + 1;
var yyyy=date.getFullYear();
var link1="http://www.test.de/graph/abcPage.php?ajax=1&sKey=Aaaa&sJahr="+yyyy+"&sMonat="+mm+"sTag="+dd+";
[...]
</script>
</head>
<body>
<p>Hier sollen die Graphen Aaaa bis Zzzz hintereinander aufgelistet werden:</p>
<iframe.....???</iframe>
[...]
<iframe.....???</iframe>
</body>
</html>
Caputo