• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Mehrere Instanzen eines EMail Clients aufrufen

jorgos

New member
Hallo zusammen,

mit

var link = "mailto:bla@blabla.de";
window.location.href = link;

kann ich ja einen EMail-Client aufrufen.

Wie kann ich (wenn überhaupt) jetzt (x) mehrere EMailfenster aufrufen.
Die Anzahl variiert. Wird per Script von uns vorgegeben.
Es müssen nur mehrere Fenster aufgerufen werden, die man dann durch Klick auf "Senden" versendet.

Ich hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben und hoffe auf Hilfe. :cool:

VG Jorgos
 
Und wenn du eine Schleife drum baust? Klappt das nicht oder wohin genau geht die Frage?
Denk dran, dass nicht jeder einen E-Mail Client installiert hat. Ich z.B. habe aus Sicherheitsgründen keinen installiert.
 
Es wird eine Anzahl x vorgegeben.
x wird als Counter im Betreff eingebaut.
Somit werden Tickets gezählt.
Die Schleife bringt nichts habe ich schon gemacht.
Bei uns haben alle einen Client (Outlook) installiert.
 
Dann würde ich es mit verschiedenen Betreffs mal probieren. Wenn das auch nicht geht hast du aus einem Standard Browser heraus m.E. keine Chance. Wenn es eine Art Intranet ist könnte man über ein Browser Addon nachdenken.
 
Die Betreffs sind schon verschieden aufgrund des Counters.
Naja, kann man nix machen.
Dennoch Danke ;-)
 
Was genau ist denn der Beweggrund es so zu praktizieren, wieso nicht den mailer von PHP bemühen?
 
Du darfst nicht mit location.href arbeiten. Über <iframes> oder neue Tabs funktioniert das wunderbar:
Code:
<!DOCTYPE html>

<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>Fenstertitel</title>
<style type="text/css"></style>
</head>
<body>
inhalt
<script type="text/javascript">document.body.onclick = function(){
	for (var i = 0; i < 10; i += 1){
		var iframe = document.createElement("iframe");
		iframe.style.display = "none";
		iframe.src = "mailto:test@example.org?subject=" + i;
		this.appendChild(iframe);
	}
}</script>
</body>
</html>

Ich z.B. habe aus Sicherheitsgründen keinen installiert.
Ich würde ja behaupten, dass Email über einen Browser weniger sicher ist... oder welche Gründe hast du da genau im Kopf?
 
...dann trifft der schadhafte Code auf einen Browser... macht für mich jetzt nicht wirklich viel Unterschied - außer dass ein Browser meistens mehr kann als ein Email-Programm (auch über Plugins: Flash, Java, Silverlight, Adobe, etc.); also mehr Angriffsfäche bietet. Außerdem würde ich davon ausgehen, dass Sicherheitslücken in Browsern eher bei Malwareentwicklern bekannt sind, da es sich einfach mehr lohnt welche dort zu suchen.
 
ich gehe davon aus das mail viren für mailprogramme geschrieben sind und im browser nicht wirken. aber wirklich zuverlässig ist diese annahme natürlich nicht.
 
Zurück
Oben