• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Mehrere Festplatten -> ein Laufwerksbuchstabe

antiheld2000

New member
hi ho,

weiss jmd. wie oder womit ich z.b. 2 festplatten virtuell unter win xp zu einer machen kann, so dass man z.b. den ordner "eigene Dateien" über 2 platten laufen lassen kann, aber win xp es als einen mit allen inhalten erkennt? über program tipps wäre ich hoch erfreut.

gruss
anti
 
also ich kenne partition magic, weiß aber weder, wo du das herkriegst, noch, ob man damit einzelne festplatten verbinden kann....
ich hab bis jetzt nur partitionen damit gebaut :whacky:
 
stormwind schrieb:
also ich kenne partition magic, weiß aber weder, wo du das herkriegst, noch, ob man damit einzelne festplatten verbinden kann....
Dein Beitrag zeigt mal wieder, daß Du echt in jedem Teilbereich den diese Foren abdecken den Oberdurchblick hast.
 
aber du...
aber wenn dem armen sonst keiner hilft, kann ich ihn doch wenigstens in die irre führen :whacky:
 
Windbeutel

stormwind schrieb:
Nö hab ich nicht und hab ich auch nie behauptet. Aber ich halte mich auch raus, wenn ich keinen Plan habe und das solltest Du nach bereits mehrfach erfolgter Aufforderung mal ernsthaft in Betracht ziehen!
 
antiheld2000 schrieb:
weiss jmd. wie oder womit ich z.b. 2 festplatten virtuell unter win xp zu einer machen kann, so dass man z.b. den ordner "eigene Dateien" über 2 platten laufen lassen kann, aber win xp es als einen mit allen inhalten erkennt? über program tipps wäre ich hoch erfreut.i
am einfachsten wäre natürlich eine Hardware Lösung mit RAID Controller und RAID 0, aber Windows XP / 2000 soll auch ein Software Raid eingebaut haben (ich habe hier nur XP Home, deswegen kann ichs nicht testen), aber der Festplattenmanager unter Systemsteuerung -> Verwaltung sollte hier notfalls Aufschluss geben. Ich meine dies unter Windows 2000 zumindest schonmal gesehen zu haben, dass es dort Optionen gab, um Platten zusammenzuschließen. Aber 100% sicher bin ich mir dabei nicht. Notfalls hilft ausprobieren.
 
Albu schrieb:
Festplattenmanager unter Systemsteuerung -> Verwaltung sollte hier notfalls Aufschluss geben
gibt es leider nicht wirklich. habe zwar auch nur xp home auf dem rechner und die datenträgerverwaltung gibt nicht eine solche option preis.
raid wäre eventuell eine alternative, da ich sowieso einen raidcontroller brauche, um noch 2 platten anzuschliessen. ist sowas denn mit jeder software möglich? jmd. soft/hardware tipps?
gruss
anti
 
Also bei einem Hardware RAID kannst Du die Platten schon im BIOS zusammenschrauben lassen. Für das Betriebssystem ist es dann so, als wäre eine große Platte vorhanden. Für das OS gibt es meistens noch Zusatzsoftware und Treiber, um die Funktionen des RAID Controllers auch graphisch steuern zu können, bzw. um eine Anzeige zu erhalten, wenn das RAID am abnippeln ist ;)

Allerdings ist RAID 0 mit Vorsicht zu geniessen, wenn eine Platte kaputt geht, dann kannst Du die Daten auf der anderen zwar vielleicht noch lesen, aber da Du die Verteilung nicht beeinflussen kannst, kann es sein, dass jede Datei halb auf der einen und halb auf der anderen Platte hockt. Dann sind alle oder zumindest ein Großteil Deiner Daten unbrauchbar.
 
Albu schrieb:
Allerdings ist RAID 0 mit Vorsicht zu geniessen, wenn eine Platte kaputt geht, dann kannst Du die Daten auf der anderen zwar vielleicht noch lesen, aber da Du die Verteilung nicht beeinflussen kannst, kann es sein, dass jede Datei halb auf der einen und halb auf der anderen Platte hockt. Dann sind alle oder zumindest ein Großteil Deiner Daten unbrauchbar.
hm... kann man das nicht verhindern? bzw. gibt es nicht die möglichkeit in der software zu safgen, dass die daten immer ganz auf eine festplatte geschrieben werden? klingt ja sonst irgendwie nicht so effektiv...
 
Dadurch, dass Schreiboperationen auf zwei Platten aufgeteilt werden, erreichst Du aber eben einen Geschwindigkeitsvorteil, weil jede Platte nur noch die Hälfte der Daten schreiben braucht.
RAID 0 ist aber eben aus Sicherheitsgründen nicht unbedingt zu empfehlen. Für einen Gamer-PC, wo nur Spiele draufgeklatscht werden und die letzten Quäntchen Performance herausgekitzelt werden sollen ist das vielleicht ausreichend und ein Crash nicht weiter schlimm. Für sensiblere Daten sollte man eher RAID 1 einsetzen. RAID 5 wäre auch noch denkbar, das benötigt aber schon gleich mindestens 3 Platten und bietet Sicherheit (eine darf ausfallen) und Verdopplung (bei 3x160 GB entsteht ein Array mit 320 GB freiem Platz).
siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/RAID
 
hm, ich weiss ja nicht, ob das genau das ist, was ich benötige, da ich einerseits einfach ein paar ältere platten (von 120 gb bis 300 gb) zusammen als eine behandelt haben möchte, so dass diese logischerweise auch die addierte kapazität besitzt. iist dies nun mit einem der raid systeme möglich, oder eher nicht? wenn ja welches sollte ich mir nochmal genauer zu gemüte führen?
 
antiheld2000 schrieb:
hm, ich weiss ja nicht, ob das genau das ist, was ich benötige, da ich einerseits einfach ein paar ältere platten (von 120 gb bis 300 gb) zusammen als eine behandelt haben möchte, so dass diese logischerweise auch die addierte kapazität besitzt. iist dies nun mit einem der raid systeme möglich, oder eher nicht? wenn ja welches sollte ich mir nochmal genauer zu gemüte führen?
Also wenn die Festplatten unterschiedliche Kapazität besitzen, dann ists bei Hardware RAID so, dass die kleinste genommen wird (zumindest dort wo gespiegelt wird).

Du kannst mit dem Festplattenmanager von XP aber zumindest eine Platte in ein Verzeichnis mounten. Ob Dir das hilft weiß ich nicht und ob Du damit mehrere Platten ins gleiche Verzeichnis mounten kannst, weiß ich auch nicht.
 
Zurück
Oben