• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Mediator 7 Professionel

cosinus

New member
hi @ all

ich bin in der elften klasse im moment nehmen wir im differenzierungskurs 'mediator 7 pro' durch jetzt sollen ein spiel gestalten (so ähnlich wie jepardy). es gibt eine index seite auf dieser stehen alle kategorien und die verschiedenen schwierigkeitsgrade (zahlen schltfläschen von 100 - 500). wenn auf man diese schaltfläsche klickt kommt die dazu gehörige frage und wenn man wieder auf die index seite kommt soll die zuvor angeklickte schaltfläsche verschwunden sein.

Nun meine frage was kann ich machen damit ich dieses problem lösen kann??

Ich habe schon ziemlich viel ausprobiert aber ich kriege es nicht hin.
 
Hi cosinus!

Wann ist denn Abgabe für diese Aufgabe?
Was soll es denn werden: html, flash oder cd-rom?
Was ist jepardy? Hast Du dazu ein Beispiel?
Was hast Du bisher alleine gemacht und wo kommst Du nicht weiter?
Wahrscheinlich kann ich nicht viel helfen, höchstens bei Einzelheiten, da ich im April wenig Zeit habe bzw. mich zuerst um andere Dinge kümmern will.

Hier sind zwei kompetente mediator-foren, frag auch mal dort:
http://forum.jswelt.de/showthread.php?t=23450&highlight=mediator Beitrag 6

lg joachim
 
hi hjf

die abgabe ist nächsten dienstag (12.04.). es soll einfach nur eine präsentation werden die nur für die schule gedacht ist. Stell dir vor du hast deinen bildschrim auf diesem bildschirm sind 5 kategorien zu jeder dieser 5 kategorien giebt es 5 fragen mit 5 versch. schwierigkeitsgraden (nämlich die fragen 100 bis 500) wenn du jetzt zum beispiel auf die frage "Sport 300" klickst wirst du zu dieser frage durch einen hyperlink weitergeleitet. wenn man diese frage beantwortet hat kommt man wieder auf die ausgangsseite mit den 5 kategorien.
Jetzt will mein lehrer das die schaltfläache die ich grade angeklickt habe (Sport 300) verschwunden ist.
da liegt mein problem!!!

THX im voraus

cosinus
 
Hi cosinus!

Bei Mausklick auf "Sport300" Ereignis: Zeitliinie ( 0 Sekunden = ausblenden "Sport300"; 0,01 Sekunden Weblink)

lg joachim
 
cosinus schrieb:
hi @ all
ich bin in der elften klasse im moment nehmen wir im differenzierungskurs 'mediator 7 pro' durch .

Was ist denn das für'ne Klasse, wenn man fragen darf?
Welche Institution lehrt denn Mediator?
Ich möchte nicht hochnäsig erscheinen,
aber das ist doch schon ziemlich suspekt...
 
Hi dkdenz!

Wieso? Mit mediator kann jeder arbeiten und bekommt Ergebnisse!
Schau Dir doch mal an, was man mit dem Programm machen kann. internet ist nur ein kleines Gebiet von mediator:
http://www.matchware.de/
Ohne mediator wäre ich nicht beim homepagebau, Grafik, ... hängengeblieben. Alles andere ist wesentlich schwieriger! Und bißchen was kann ich ja auch machen!

mediator wendet sich viel an Schulen und Lehrer, z. B.:
"Alle Münchener Berufsschulen sind mit Mediator Pro und OpenMind ausgestattet worden"

lg joachim
 
Ich bestreite ja nicht,
das man mit dieser Software viel machen kann,
doch im späteren Berufsleben in irgendwelchen Agenturen kommt diese Software so gut wie nie zum Einsatz.
Da wäre es doch besser, wenn man gleich auf Flash und/oder Director ausbildet.
Da gibt es auch günstige Schulversionen.
Im Vergleich kommt das z.B. CorelDraw nahe.
Nur ein kleiner Prozentsatz der Agenturen nutzt heute noch CorelDraw.
 
Hi dkdenz!

Jein! Wenn man Informatiker ausbilden will, hast Du natürlich recht! Diese sollten Programme wie dreamweaver , macromedia flash oder director kennenlernen!
Wenn man aber Kindern, Normal-Berufstätigen (Sekretärin, Bankkaufmann, Gärtner, Maurer, Schlosser, Winzer, ... ... ...) die Scheu vor "homepagebau" nehmen will, sind diese Programme zu kompliziert, um einen Einstieg zu finden - damit erreicht man eher das Gegenteil - die Scheu vor dem internet wird verstärkt. Für solche Personen sollte der erste Einstieg so einfach wie möglich sein - mediator ist eine Möglichkeit - ich empfehle beepworld. Wem das dann Spaß macht, der wird schnell selbst zu anspruchsvolleren Programmen wechseln. Andere verstehen wenigstens, um was es geht.
Mit anspruchsvollen Programmen ohne irgendwelche Kenntnisse und Hilfen direkt selbst zu beginnen ist sehr schwierig - nichts für Ottonormalverbraucher. Ich möchte Ottonormalverbraucher aber nicht vom internet/homepagebau aussperren!
(Ist nur meine Meinung - mit Zahlen belegen kann ich das nicht.)

lg joachim
 
hi dkdenz

wenn du mal in mediator forum gehst (geh mal zum beispeil auf das von dieser HP) dann wirst du shehn wie viele firmen dieses progarmm benutzen. es ist echt super man damit viel mehr machen als zum beispiel mit power point!!!
schau einfach mal nach!!!
 
hi hjf
thx für den tipp aba ich habe keine ahnung wie und wo ich in der zeitlinie den weblinl setzten soll. kannst du mir das noch mal in aller kürze erklären???

THX in voraus
 
Hi cosinus!

http://www.hjf-disein.de/aktuell/cosinus/index.htm
http://www.hjf-disein.de/aktuell/cosinus/cosinus.md8

Lad Dir mal die md8 runter.
Ich hab hier mit Textfeldern gearbeitet, bei Rechtecken oder Bildern geht das entsprechend.
Guck Dir mal von jedem Objekt den Ereignisdialog an. Alle Sachen in den aktiven Ereignisfeldern tu doppeltklicken, dann siehst Du, was drin steht! Die weblinks werden genauso per Ziehen und Ablegen ins aktive Ereignisfeld/in die Zeitlinie gezogen wie alle anderen Sachen. Mit Doppelklick auf den weblink geht dieser auf und Du kannst die Adressen reinschreiben.

lg joachim
 
Zurück
Oben