• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

mal ne dumme frage

Joey

New member
Fragen zu Dreamweaver 3

also, wie es der text schon verkündet:

ich hab keine ahnung, wie man bei dreamweaver 3 es so einstellt, dass die links nicht mehr unterstrichen sind!

kann mir jemand helfen - ich hab da echt null ideen! aber ich weiss dass es geht!

ttthhhxxx! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Füg das zwischen </head> und <body> ein:

<style>
a:link { text-decoration: none }
a:hover { text-decoration: none }
a:visited { text-decoration: none }
a:active { text-decoration: none }
</style>

cya
 
noch mal hilfe benötigt!!!

also, ich will wissen, wozu man die buttons bei dreamweaver 3 (abschicken usw.) verwenden kann.

ist es damit möglich, ein formular nach dem druck auf den button in einer txt datei zu speichern? wenn ja wie geht das??? *bidde*

oder noch besser ::: kann jemand ein CGI-Script posten, welches diese daten dann gleich an eine mailbox weitersendet?

thx!!!
 
Nein

das sind nur die Standartmäßigen Formulargimmicks, die nunmal dazu gehören.
All dies, was du willst, erreichst du über Serverseitige Scriptsprachen - dieses Script musst du aber selber schreiben.

Bei Perl kommt noch dazu die Schwierigkeiten mit dem Verteilen der Rechte
mit PHP erreichst du das gleiche Ergebnis!

Merke: Wenn du irgendetwas speichern möchtest brauchst du Serverseitige Sprachen - anders gehts nunmal nicht! UNd die generiert der DW nunmal nicht - was ich auch total befürworte.

Also, die ganzen Formulare musst du händisch einstellen.
Zum Anfang denke ich genügt dir folgendes:

Für in die oberste Zeile deines Formulars in den Quelltext method=post action=deineemail

Is zwar nicht so schön, weils dir dort eine WEarnung bringt und weil die Daten erst ab 4.0 Browser geschickt werden und das umständlich in einer TXT Datei als Codeanhang, aber für den Anfang reichts.

FÜR ALLES ANDERE BENUTZ BITTE DAS DAFÜR EINGERICHTETE FORUM " SERVERSEITIGE PROGRAMMIERSPRACHEN "
 
Ähm

zu Frage eins:
über DW machst du dies mittels CSS einfügen - neu definieren und dann code eingeben
 
Zurück
Oben