• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Mails im Spam

Unter http://www.macuser.de/forum/f57/emailversand-eigener-homepage-586492/ zeigt mir Google eine ähnliche Sachlage. Zwar andere Fehlermeldung aber ein Hinweis auf das gebuchte Paket bei 1&1. Hast du den 1&1 Support mal befragt, ob du ein Paket hast, wo du per PHP via SMTP Mails in dieser Weise verschicken darfst, Stichwort Spamschutz?

Denn der fehlende from Header könnte tatsächlich die Ursache deines ursprünglichen Problems sein. Und die Provider lassen im from Header nicht alles zu. Das muss man einstellen/vereinbaren/buchen/bezahlen.
Wäre dann insgesamt schlüssig und würde "The following From address failed" erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt gelesen, dass 1und1 den direkten Zugriff auf die Mailserver aus dem eigenen Netz heraus gesperrt hat. Na suuuuuper :(
 
hab jetzt gelesen, dass 1und1 den direkten Zugriff auf die Mailserver aus dem eigenen Netz heraus gesperrt hat. Na suuuuuper :(
Wollt jetzt ein blöden kommentar vom Stapel lassen von wegen alles Geld für die Werbung und so, lass es aber, hilft ja nicht.
Was spricht dagegen, wenn du dir bei GMX z.B. ein Konto schaffst + von dort die Mails zu 1+1 schickst?
 
Dann wird es erst recht als Spam erkannt, da dann die Absenderaddresse nicht in den Zuständigkeitsbereichs des versendenden Servers gehört.

PS: wo hast du die Information her, dass 1und1 den Zugriff blockiert? Vom Support?
 
Ich kann das ja nicht ganz glauben, dass 1&1 da den Zugriff sperren... hast du schon mit dem Support gesprochen? Hast du schon mal versucht per Hand eine SMTP-Verbindung aufzubauen?
 
Per hand meinst du über ein externes mailingproggy? wenn ja dann ja hab ich.
1&1 ist da total inkompetent, hab 3 mal angerufen, kann mir keiner was zu sagen.
 
@ein schlauer: Ist schon ok, der 2.Parameter ist der Name.
@TecEye: Welche Version des PHPMailers nutzt du ? Das SMTPDebug = 2 kenne ich nicht.
 
Genau. Denn 1und1 unterstützt kein ssl.
Ich würde auch erstmal mit einer ungesicherten Verbindung versuchen.
$mail->SMTPSecure = "";
 
Zurück
Oben