• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[M$ Word] Briefkopf gestalten

.holger

Lounge-Member
Ich hab für meinen Dad mal einen Briefkopf gestaltet, sieht auch super aus,... alles an den richtigen Stellen (dank Textfelder) aber nein, er ist nicht zufrieden, weil der Depp immer wenn er den Text schreiben will nicht in das entsprechende textfeld klickt.... tja und jetzt bräuchte ich ne Idee wie ich das am besten ohne Textfelder machen kann (so dass er einfach irgendwo hinklicken kann und da was schreiben kann).

Ich bin echt verzweifelt, gestern hab ich ihm z.B. ein Textfeld weggemacht weil er das da nicht haben wollte (das hatte ich da mal hingepackt weil er an die Stelle "per fax" hinschreiben wollte. und 5 Minuten später hab ich da ein neues hingemacht weil er da "per Einschreiben" hinschreiben wollte... ich hoffe an diesem Beispiel wie nervig das ist. Ich glaub ich muss ihm erstmal ein Buch schenken "M$ Word für dummies" oder so :)

Also wenn einer ne Idee hat (oder sogar einen Briefkopf den ich mir angucken könnte) dann wäre das super....
 
kannst du ein bisschen VB? wenn ja schreibst du ein makro mit einem Eingabefeld und bei button click wird der Text des Eingabefeldes in die TextBox übertragen.
 
Das wäre für mich vielleicht ganz gut, für die meisten anderen auch, aber nicht für meinen Dad... (der würde sogar ein Lineal an den Bildschirm halten um zu gucken ob die Adresse ins Fenster eines Fensterbriefumschlages passt....
 
Du kannst auch mit Textmarken arbeiten.
Wenn du für die Eingabestellen Textmarken anlegst. dann erscheint in dem Dokument die Eingabestelle in Eckigen Klammern worin ein Hinweistext steht, was er da eintragen soll/kann. Vorausgesetzt du hast in Optionen Allgemein Das Kontrollfeld Textmarken angehakt. Da kann er dann draufklicken und schreiben.
Schau mal in die Hilfe unter Textmarken.

Aber er findet er sowieso einen Ausweg, damit es nicht funktioniert :D
 
@kasi kann sein,... ma gucken...

@bine das ist ne gute Idee..... dann sieht der wo der was ändern kann, wie ist das, wenn man in den Feldern nichts angibt wird das auch nicht gedruckt? Hoffentlich versteht der das.... dann bau ich den Briefkopf komplett in ner Tabelle auf......
 
Also für die Adresse würde ich auf jeden Fall ein Textfeld nehmen, sonst stimmt es nachher vom Layout nicht mehr.

Und wenn man nichts hinschreibt, wird auch das Textmarkenzeichen nicht gedruckt. Ich hab jetzt schon lange nicht mehr mit Word gearbeitet, aber weil man so umständlich die Textmarken anspringen konnte, hatte ich dafür ein Makro erstellt.
Damit kann man erstmalig per automatischem Anspringen der Textmarken seine Eintragungen machen und nachher noch überarbeiten wie man will.
Hab selbst jetzt nur Word97. Ich schau mir mal an, was der vatersicherste Weg sein könnte.
 
Ich kenne das Prob von meinem Chef, er lässt mich auch hundertmal alles korrigieren. Ich hab wenigstens das Glück, das er noch nicht mal die Maus bedienen kann.

Druck ihm den Briefkopf einfach aus und macht bei Word den "Oberer Rand" tiefer, so kann er nicht an die falsche Stelle kommen.

;)
 
Zurück
Oben