• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] lupe

Finde ich jetzt etwas unruhig. Eine leichte Animation des Vergrößerungsvorgangs würde da meiner Meinung nach viel helfen.
 
beim durchwühlen von KKapsners Script bin ich nicht fündig geworden wegen der Touch-Events und mir scheint das die Events alle
gekapselt sind.
Daher auch kein Toucherlebnis bei der Blitting version. Es ist aber bei meinem Handy so das wenn ich eine Stelle der Lupe etwas länger
betoucht halte setzt sich die Lupe darunter und Zeigt auch den vergrößerten Bildausschnitt.

aber ich will euch nicht die Canvas-Blitting-Version vorenthalten.
Der unterschied bei der alten Lupe verschiebt man dass große Bild spiegelverkehrt zum Cursor und dem errechnetem Faktor des Abstandes.
Beim Blitting genügt 1 Bild das verkleinert dargestellt wird, dabei verkleinert sich die reelle Größe od Datenmenge nicht.
So kann man vom selben bild nach auslesen der Maus-Pos den entsprechenden Bildausschnitt in die Lupe kopieren.
und das ganze läuft flüssiger als ich dachte und ist auch mit nur ein paar einfachen Canvasfunktionen umgesetzt.
 
was genau?
in der kkjs.spyclassjs :
Code:
kkjs.event.add(wrapper, ["mousemove", "mouseenter"], function(ev)
werden die beiden Events an eine Klasse in kkjs.event.js übergeben und ich wollte nicht nur um
meine Lupe touchy zu machen dein gesamtes Framework analysieren . :) .
 
Ach so... das macht nichts für touch. Es macht nur das Eventhandling zwischen den Browsern einheitlich (v.A. für ältere IEs).
 
Zurück
Oben