Hallo,
ich habe ein VBScript welches in einer HTML Seite implementiert ist. Dieses Script vergleicht eine lokale XML mit einer im Internet verfügbaren. Das Problem welches ich habe, ist dass mein VBScript zwar sehr gut funktioniert aber nur auf dem IE. Da der IE bei uns bald nicht mehr verfügbar sein wird, benötige ich eine andere Script Sprache. Was mich hier in das Forum geführt hat. Natürlich weiß ich, dass ich erst einmal das Grundsätzliche einer Programmiersprache lernen sollte, jedoch hilft es mir immer anhand einer Problemstellung mich Schrittweise in ein vorhandenes Script einzuarbeiten und damit zu 'spielen'. Was soll das Script also können? Das Problem was sich stellt ist, dass ich eine lokale xml verwenden muss, welche immer aktuell/gleich einer im Internet erreichbaren xml ist. Da ich an dem Server kein Internetzugang habe, muss ich also ständig überprüfen, ob es eine Änderung auf der "Referenz-XML" gab. Dies mache ich von einem PC mit Internetzugang und übertrage die Änderungen manuell. Was zum Glück nur 1 bis 2 Einträge pro Monat sind. Was macht mein VBScript? Es vergleicht eine lokale Referenz-xml mit der "Live-xml". Zuerst als Ganzes (also nicht auf Node-Ebene). Sollte es hier eine Differenz geben, wird dann auf Node-Ebene geprüft und die Differenz-Node als txt gespeichert. Die "Live-xml" wird dann als "Referenz-xml" lokal gespeichert.
Die Konfiguration (URLs, Speicherpfade, ...) des ganzen geschiet mit einer ini.
Der erste Schritt zur Komplettlösung soll jedoch erst einmal sein, dass ich eine lokal gespeicherte xml mit der einer im Internet verfügbaren vergleichen kann.
Wer kann mir blutigen Anfänger dabei helfen den richtigen Weg einzuschlagen? Gibt es da schon etwas/vergleichbares?
Gruß
Dieterlm
ich habe ein VBScript welches in einer HTML Seite implementiert ist. Dieses Script vergleicht eine lokale XML mit einer im Internet verfügbaren. Das Problem welches ich habe, ist dass mein VBScript zwar sehr gut funktioniert aber nur auf dem IE. Da der IE bei uns bald nicht mehr verfügbar sein wird, benötige ich eine andere Script Sprache. Was mich hier in das Forum geführt hat. Natürlich weiß ich, dass ich erst einmal das Grundsätzliche einer Programmiersprache lernen sollte, jedoch hilft es mir immer anhand einer Problemstellung mich Schrittweise in ein vorhandenes Script einzuarbeiten und damit zu 'spielen'. Was soll das Script also können? Das Problem was sich stellt ist, dass ich eine lokale xml verwenden muss, welche immer aktuell/gleich einer im Internet erreichbaren xml ist. Da ich an dem Server kein Internetzugang habe, muss ich also ständig überprüfen, ob es eine Änderung auf der "Referenz-XML" gab. Dies mache ich von einem PC mit Internetzugang und übertrage die Änderungen manuell. Was zum Glück nur 1 bis 2 Einträge pro Monat sind. Was macht mein VBScript? Es vergleicht eine lokale Referenz-xml mit der "Live-xml". Zuerst als Ganzes (also nicht auf Node-Ebene). Sollte es hier eine Differenz geben, wird dann auf Node-Ebene geprüft und die Differenz-Node als txt gespeichert. Die "Live-xml" wird dann als "Referenz-xml" lokal gespeichert.
Die Konfiguration (URLs, Speicherpfade, ...) des ganzen geschiet mit einer ini.
Der erste Schritt zur Komplettlösung soll jedoch erst einmal sein, dass ich eine lokal gespeicherte xml mit der einer im Internet verfügbaren vergleichen kann.
Wer kann mir blutigen Anfänger dabei helfen den richtigen Weg einzuschlagen? Gibt es da schon etwas/vergleichbares?
Gruß
Dieterlm