• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Links / URL in Message verschleiern - Übertragungsproblem / Serverfilter

Hallo,

danke,
Leerzeichen einzubauen, ist ziemlich unseriös und ich glaube, dass mir ein Interessent gleich komplett damit abspringt… leider! Dann muss ich mich mal über das MIME Formt erkundigen, ist mir nur vom „Namen“ bis her bekannt. Wäre echt toll, wenn man hier eine „Patentlösung“ finden würde, da ich fest glaube, dass dies Problem auch andere haben. Seriöse Werbung im I-Net ist nicht einfach heutzutage.

LG & Danke
Wolf
 
Wolf, das nützt dir nichts. Wenn du nur über diese Plattform an den Kunden kommst hast du keine Chance, weil alles durch dessen Filter läuft. Aber da fällt mir gerade ein ganz fieser Plan ein :) Was würde passieren, wenn man eine MIME Mail mit Text- und HTML-Teil schickt? Merkt der Filter das? Das könnte man tatsächlich mal ausprobieren. Hast du denn jemanden, mit dem du Tests machen kannst?

Ich bräuchte dann mal den Header von so einer Original Interessenten Mail von dieser Plattform.
 
Hallo,

danke, dass klingt sehr gut!
Zum Testen hätte ich wahrscheinlich jemanden, ich kann auch einfach mal einen Account z.B. unter gmx aufmachen und über diesen mit einem VPN testen… Einen Header schicke ich dir gleich mit, der ist zwar nicht mehr aktuell, ich kann allerding schnell irgend einen "Blödsinn" schalten und dann als eigener Interessent zum Testen über den gmx - Account einen neuen besorgen. Dies dauert leider immer paar Stunden... bis die ein Inserat überhaupt freischalten.

Header:

LG & Danke
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab den Header mal entfernt, weil er personenbezogene Daten enthält. Schaue ich mir im Laufe des Tages mal an und melde mich dann.
 
Frage in die Runde: Wie muss man multipart/alternative Mails aufbauen, damit folgendes JS im Mailclient ausgeführt wird?

HTML:
<html>
<body>
<script>
    function UnCryptMailto( s )
    {
        var n = 0;
        var r = "";
        for( var i = 0; i < s.length; i++)
        {
            n = s.charCodeAt( i );
            if( n >= 8364 )
            {
                n = 128;
            }
            r += String.fromCharCode( n - 1 );
        }
        return r;
    }

    function linkTo_UnCryptMailto( s )
    {
        location.href=UnCryptMailto( s );
    }
</script>
<a href="javascript:linkTo_UnCryptMailto('nbjmup;uftuAuftu/ef');">test [at] test [dot] de</a>
</body>
</html>

Folgender Aufbau hat in unseren Tests nicht geklappt:
Code:
Mime-Version: 1.0
From: [*gelöscht*]
Reply-to: [*gelöscht*]
Organization: [*gelöscht*]
To: [*gelöscht*]
Subject: Test 2 Text und HTML
Content-Type: multipart/alternative;
  boundary="----=_NextPart_29019112014115828948SUB"

Dies ist eine mehrteilige MIME kodierte Nachricht!

------=_NextPart_29019112014115828948SUB
Content-Type: text/plain;
  charset="ISO-8859-15"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Test 2 Text und HTML
Text im TEXT Teil

------=_NextPart_29019112014115828948SUB
Content-Type: text/html;
  charset="ISO-8859-15"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

<html>
<body>
<script>
    function UnCryptMailto( s )
    {
        var n = 0;
        var r = "";
        for( var i = 0; i < s.length; i++)
        {
            n = s.charCodeAt( i );
            if( n >= 8364 )
            {
                n = 128;
            }
            r += String.fromCharCode( n - 1 );
        }
        return r;
    }

    function linkTo_UnCryptMailto( s )
    {
        location.href=UnCryptMailto( s );
    }
</script>
<a href="javascript:linkTo_UnCryptMailto('nbjmup;uftuAuftu/ef');">test [at] test [dot] de</a>
</body>
</html>

------=_NextPart_29019112014115828948SUB--

Die wird zwar ganz normal vom Client angezeigt - sollte also kein Problem im MIME Aufbau sein - aber beim Klick auf den Link kommt entweder garnichts oder eine unsinnige Fehlermeldung je nach Client.
 
Ja, Julian, das hab ich auch schon gesagt. Aber bei denen die es trotzdem erlauben soll es halt klappen. Es soll ja nichts weiter als einen Mailto Link aufmachen. Man hat also damit nichts böses vor.
 
Zurück
Oben