• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Link - wie häufig angeklickt

cyric

New member
Guten Morgen

Kann ich einen Link
Code:
<a href ...> Linkname </a>
um einen Befehl erweitern, der mir das Zählen der Häufigkeit des "Anklicken" erlaubt?

Kurze Antwort wäre nett. Danke!
 
Ja!
z.B.: fällt mir da mit JS ein:
Wenn du nach JS Counter googlest findest du sicher einiges - wahrscheinlich hauptsächlich für Seitenaufrufe - aber wenn du den increment unter onClick gibst, funkt das sicher auch.
 
eine Globale Zählung, also in Bezug auf alle User, ist nicht ohne eine serverseitige Sprache möglich. JS wird dir da nicht viel weiterhelfen.

Brauchst du die Zählung für einen oder für unterschiedliche Links?
 
Mh... die Links werden aus einer Datenbankabfrage via php generiert und weisen auf downloadbare Dateien hin. Ich möchte jetzt die Anzahl der Abrufe dieser Files mitzählen, ergo: wird der generierte Link vom User angeklickt, soll der Zähler für diese Datei (ebenfalls in der DB hinterlegt) eins hochgezählt werden.
 
Dein Ansatz ist falsch. Nicht der Link muss zählen, sondern der Download muss gezählt werden. Dies erreichst Du in der Regel dadurch, dass Du die Dateien nicht direkt rausgibst.

Also statt "<a href=blah.zip" lieber "<a href=download.php?file=blah.zip" und wenn Dus noch etwas sicherer machen willst sogar "<a href=download.php?id=1"
download.php kann jetzt nicht nur checken, ob der Benutzer überhaupt die Berechtigung zum Download hat, sondern auch Deinen Zähler füttern.
 
Die Verifizierung erfolgt vorher. Also: Du loggst dich ein und bekommst dann alle Files, die sich in deinen Favoriten befinden, zum Download angeboten.

Das funktioniert auch alles einwandfrei, deshalb würde ich das Zählen gerne einfach noch "drauf setzen", ohne die ganze Logik wieder umzubauen. Und da wäre ein Befehl innerhalb des href halt das günstigste.

So siehts zur Zeit aus:

Code:
echo "<a href=\""."$favoritepath\"\">$name3a</a><br>";

Die Methode, die im onClick gerufen werden soll ist update_downloads (var1 var2)

Aber vielleicht muss ich wirklich den Linkaufruf ändern... hm...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn deine update_download nen AJAX-Request auslöst, könntest du das so lassen. Benutzer deren Browser das nicht kann oder bei denen JS ausgeschaltet ist werden dann jedoch nicht gezählt. Außerdem weiß ich nicht ob das onclick im Link ausgeführt wird, und wenn ja ob dann auch das href ausgewertet wird.

Ich würde es so machen wie albu empfohlen hat. Wenn das ganze dynamisch generiert wird, sollte das auch nicht so den aufwand machen
 
Danke für die Tipps. Mach es jetzt mit dem Aufruf einer weiteren PHP Datei und es läuft einwandfrei.

Auch wenn ich meine "einfache" Lösung bevorzugt hätte... ;)
 
wenn jede bevorzugte lösung die richtige wäre, würden wir denken, dass die erde eine scheibe ist und das universum aus kugelschichten besteht...
 
falsch, richtig ist halt nur subjektiv. Den Lösungsansatz den ich wähle (wenn ich die Wahl habe...) ist immer der richtige, sonst würde ich ihn ja nicht wählen oder dumm sein.
 
Zurück
Oben