• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

line-nummer neben codebox

reion

New member
hallo leute,

ich bin grad dabei mein codesnippet-plugin von wordpress zu verbessern. hab' dieses feature mal irgendwo gesehen, nur weiß nicht mehr wo, und zwar:

da war ein container mit mehreren zeilen und code. wie es so üblich ist für programmierer (für's besprechen, oder fehler suchen -> interpreten) war links neben jeder zeile die zeilen nummer (wie es eben bei jedem guten php-editor üblich ist).

gibt es nun irgendeine möglichkeit, das in die tat umzusetzen?
 
Es gibt sicher elegantere Lösungen,
aber spontan fällt mir das dazu ein:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>Dokumenttitel</title>
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
#zeilennummer {
position:absolute;
top:20px;
left:20px;
width:400px;
}
#inhalt {
position:absolute;
top:0px;
left:20px;
width:400px;
z-index:1;
}
/*]]>*/
</style>
</head>
<body>
<div id="zeilennummer">1<br />2<br />3<br />4<br />5<br />6<br />7<br /><!--undsoweiter-->
<div id="inhalt">dieser text hat eigentlich gar keinen wirklichen inhalt. aber er hat auch keine relevanz, und deswegen ist das egal. er dient lediglich als platzhalter. um mal zu zeigen, wie diese stelle der seite aussieht, wenn ein paar zeilen vorhanden sind. ob sich der text dabei gut fühlt, weiß ich nicht. ich schätze, eher nicht, denn wer fühlt sich schon gut als platzhalter. aber irgendwer muss diesen job ja machen und deshalb kann ich es nicht ändern . ich könnte dem text höchstens ein bisschen gut zureden, dass er auch als platzhalter eine wichtige rolle spielt und durchaus gebraucht wird. könnte mir vorstellen, dass ihm das gut tut. denn das gefühl gebraucht zu werden tut doch jedem gut, oder? klar, er ist austauschbar. das darf ich ihm natürlich nicht verraten. denn austauschbar zu sein, dass ist schrecklich. austauschbar zu sein bedeutet ja eigentlich, dass nicht man selbst, sondern einfach irgendjemand oder irgendwas an der stelle gebraucht wird. somit würde mein erstes argument, man braucht dich, nicht mehr ziehen, und das zuvor erzeugte gute gefühl des textes wäre zunichte gemacht. das will ich nicht. also bitte nix verraten, ja? aber vielleicht merkt er es ja nicht. das wäre gut, denn wer hat schon lust einen deprimierten blindtext auf seiner seite zu platzieren. was würde denn das für einen eindruck machen. das will ja keiner lesen. somit wäre er dann ein für alle mal tatsächlich völlig nutzlos. das wäre sein todesurteil. soweit wollen wir es doch nicht kommen lassen, oder? es sei denn, und das ist möglich, er würde wiedergeboren und käme als, naja, sagen wir als witz, und ein textleben später vielleicht als bildzeitungsartikel auf die textwelt. irgendwann wäre er vielleicht sogar ein text im lexikon. dann hätten wir ihn ja sogar weitergebracht in seiner entwicklung. klingt gar nicht schlecht, oder? trotzdem bin ich der meinung, man sollte ihn nicht bewusst dort hin treiben. er hat ein recht darauf, sich selbst zu entwickeln. und zwar in genau dem tempo, das ihm gefällt. und bis es soweit ist, nehme ich ihn eben an, wie er ist. als einfachen blindtext ohne wirklichen inhalt.
</div></div>
</body>
</html>
 
Oder Du gehst in das dafür zuständige Style,
gibst dem Text ein padding-left:20px und bindest ein Hintergrundbild ein,
welches ewig lang ist und auf dem vertikal die Zahlen draufstehen.
Das geht natürlich nur, wenn Du dem Text eine fixe Schriftgröße in Pixeln gibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
werd mich glaub ich für erstere variante entscheiden ... dann noch mit ner for-schleife in php, und die sache hat sich ...

danke!
 
Zurück
Oben