• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

letztes update mit ASP

riddler

New member
hallöle!
hab auf klaus´ hp mich mal so umgeschaut
und ein script entdeckt, daß automatisch immer das letzte
update einer page in die page schreibt (gut deutsch sein)
aber irgendwie trau ich js nie so ganz über den weg, weil
es da immer probleme mit der kompatibelität zwischen
den einzelnen browsern (meiner meinung nach speziell mit
netscape) gibt, daher meine frage:
kann man sowas auch mit ASP machen, wenn ja wie?
und jetzt kommt mir nicht mit php
ihr PHPler ;)
mfg
riddler
 
ich mal wieder

wie jetzt?
will keiner wissen?
nagut, ich spezifiere mal mein problem:
das java-script sieht wie folgt aus:
"
function datum(){
mn=new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember")
d=new Date(document.lastModified)
m=mn[d.getMonth()]
t=d.getDate()
jj=d.getYear()
j=(jj>=2000)?jj:((jj<80)?jj+2000:jj+1900)
dat=(t+". "+m+" "+j)}
datum(); document.write("letztes Update:<br>" + dat + "")
"
jetzt hätt ich das aber gerne in ASP anstatt js.
kann doch eigentlich nicht so schwer sein, ich mein
das einzigste was man bräuchte ist doch ein befehl wie "document.lastModified" nur halt in ASP.
Den Rest könnt ja sogar ich vielleicht ;)
mfg,
da riddler

[Edited by riddler on 10-01-2001 at 10:27]
 
hallo,

kann dir zwar nicht sagen, ob (und wie) das mti asp
geht, aber ich kann dir folgende seite empfehlen:

http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/index.asp

dort meldest du dich in einer (oder mehreren) liste(n)
an die auf dein problem am besten zutrifft. beachte
die listenregeln, sonst bist du schneller draußen, als
du deinen iis neu starten kannst ;)

allerdings solltest du nicht davor zurückschrecken, unter
umständen 100 mails oder mehr am tag zu bekommen ;)

gruss

Alex
 
Lösung

falls wer außer mir auch sowas haben möchte,
ich hab es tatsächlich geschafft sowas zu
programmieren, achtung:

<%
file_info = request.servervariables("appl_physical_path")
file_info = file_info + right(request.servervariables("script_name"),(len(request.servervariables("script_name"))-1))
set fso = createobject("scripting.filesystemobject")
udatum = datevalue(fso.getfile(file_info).datelastmodified)
utag = Day(udatum)
umonat = Month(udatum)
ujahr = year(udatum)
umonatsname = Monthname(umonat)
'uwochentag = Weekday(udatum)
'uwochentagname = WeekDay(uwochentag)
'wochentag nehm ich glaub ich nicht ins updatedatum
%>
letztes Update: <%=utag%>. <%=umonatsname%> <%=ujahr%>

in diesem sinne
riddler
 
Zurück
Oben