• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

lesezeichen / farbig bei mouseover ?

d dennis

New member
ich habe eine menge text und hätte gerne eine erleichterung, um nicht in die falsche reihe beim lesen zu kommen.
evtl eine farbige hervorhebung bei mouseover oder ein zeichen wie ein pfeil am rand.

ist das überhaupt möglich, ohne den sehr langen text in einzelne tabellen packen zu müssen?
 
packe einfach jede Zeile in einen eigenen div-tag und formatiere den Text bei mouseover/mouseout einfach per CSS um.

Dies sieht ungefähr so aus:
PHP:
<html>
<script language="Javascript">
<!--
function highlight(divID,farbe) {
document.getElementById(divID).style.color=farbe;
}
// -->
</script>
<body>
<div id="text1" onmouseover="highlight('text1','#FF0000');" onmouseout="highlight('text1','#000000');">Texttexttext</div>
<div id="text2" onmouseover="highlight('text2','#FF0000');" onmouseout="highlight('text2','#000000');">blablabla</div>
</body>
</html>
Einen Pfeil solltest du so bekommen:
PHP:
<html>
<script language="Javascript">
<!--
function showhide(id,mode) {
document.getElementById(id).style.visibility=mode;
}
// -->
</script>
<body>
<span id="pfeil1" style="visibility:hidden"> <b>==></b> </span><div onmouseover="showhide('pfeil1','visible');" onmouseout="showhide('pfeil1','hidden');">blablabla</div>
</body>
</html>
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, so würde es gehen, aber bei langem text unedlich aufwendig.
außerdem verschieben sich bei verschiedenen auflösungen 800*600 / 1024*768 die ganzen reihen. man könnte ja die breite der tabelle dann absolut defineren...

gibt es denn keine andere möglichkeit?
 
Hi d dennis!

Man könnte den Mausverfolger Fadenkreuz entsprechend umbauen: nur einen horizontalen Strich und den noch etwas nach unten versetzt - oder anstatt diesem Strich ein Rechteck ungefähr eins, zwei, drei Zeilen hoch und so breit wie die Seite - unterm Textfeld angeordnet oder auf dem Textfeld, dann aber fast transparent. Spezialisten schaffen es auch, daß dieser Balken nicht direkt der vertikalen Mausbewegung folgt , sondern in Sprüngen mit Zeilenhöhe.
Einfacher ist es sicher, man füllt die Seite mit halbtransparenten Rechtecken. Diese Rechtecke sollen Seitenbreite haben und Zeilenhöhe, das Textfeld liegt darunter. Wenn die Maus ein Rechteck berührt wird es eingeblendet, berührt die Maus das Rechteck nicht, dann wird es ausgeblendet.

lg joachim
 
Wenn ich lange Texte im WWW lese und mal kurz "wech" muss, markiere ich immer eine kleine Textpassage mit der Maus wie bei einer Textverarbeitung.

Wenn bei langen texten "lesefreundlich" geschrieben wurde, sollte das lesen keinen grossen Aufwand betragen.

Evtl. machst du Dir hier Gedanken über ein Problem, was so nicht existent ist?
 
@hjf
ich kann dir nicht ganz folgen und weiss nicht, wie ich das machen könnte...:D

@guide
es sind konzert- und festivalberichte, die teilweise recht lang sind und man bestimmt schnell mal in die falsche reihe kommt, beim lesen.
 
Zurück
Oben