• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

leerzeichen in mysql

Patient

New member
Hallo die Herrn,
über ein formular werden daten in eine mysql-datenbank geschrieben. funktioniert toll, nur beim auslesen der daten in entsprechende formularfelder (z.B. um sie zu ändern) werden alle zeichen hinter einem leerzeichen abgeschnitten. programmiert ist das ganze in PHP. wer kann mir da weiterhelfen?
 
Beispiel? Welchen Datentyp hast du in der MySQL gewählt?
Wie sieht den der Code aus, der ausliest?

Scheint mir, als hättest du irgendwo einen trim eingebastelt, der dort nicht hingehört, und bist du sicher, das alle Daten korrekt gespeichert werden in der Tabelle?
 
antwort

Alle daten werden in mysql beim normalen auslesen richtig angezeigt. Als datentyp habe ich text oder longtext gewählt. beim auslesen eines bestimmten datensatzes schiebe ich das ergebnis(datensatz) in ein array. Die einzelnen tabelleninhalte werden dann über den index angesprochen und in formularfelder geschrieben.

z.b. echo "<input type=text name=v_name value=$zeile[1] size=20 maxlenght=30>";

$zeile[1] ist somit der zweite spalteninhalt des datensatzes da ja bei 0 angefangen wird.

vielleicht liegt da auch das problem, das ich in einen array keine leerzeichen verwenden darf. wenn dem so wäre welche andere lösung gibt es?
 
problem gefunden, Affe tot.....

Du mußt die values Quoten!!!

Auch wenn HTML (im Gegensatz zu XML) keine Quotes bei Attributen verlangt, ist es anzuraten welche zu setzen.
Speziell in Deinem Fall....
<input .... value=Hallo dies ist ein Test! ....> zeigt lediglich "Hallo" als Wert an, obwohl der Quellcode in Deinen Augen korrekt aussieht.....
Füge Quotes drumherum, dann läuft die Sache!!
 
Nachfrage

danke für deine bemühung, aber was ist quoten. kannst du mir ein ausführliches bespiel dafür zeigen oder wo kann ich mehr informationen bekommen? jedenfalls scheint mir das der richtige ansatz:) Hoffentlich nerv ich dich nicht zu sehr, ist ja schließlich sonntag.
 
Quoten... och das ist ganz einfach.... und zwar nimmst Du die Shift Taste, hälst Sie gedrückt und dann drückst Du die Zwei. Es entsteht ein sogenanntes Gänsefüßchen, welches vor und hinter dem zu quotenden Text platziert werden muß..... der Trick funktioniert aber nur auf einer deutschen Tastatur! ;);)
 
dank

Das wars tatsächlich, und wenn man noch einen backslash vor das gänsefüßchen macht geht's auch ohne fehlermeldung:)
 
Also der einfache Quote mag zwar funktionieren, aber offiziell muß es das Anführungszeichen sein... schon allein wegen der Kompatibilität zu XHTML!
 
In diesem Zusammenhang mal kurz nachgehakt, ob ich das mit den Magic Quotes in der PHP.INI richtig verstanden hab: werden bei aktivierten magic Quotes Anführungszeichen automatisch korrekt gesetzt und man muss den Backslash nicht setzen?

Oder wie ist das gemeint? Danke :)
 
falsch... Magic Quotes sorgen dafür, daß z.B. alle GPC (GET/POST/COOKIE) Daten "gequoted" und "escaped" werden, bevor sie in Dein Skript kommen....
d.h. gibt jemand in einem Formular einen Text in Anführungszeichen an, dann enthält Dein Skript eben den Text mit zusätzlichen Slash-Symbolen....
 
Zurück
Oben