• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

layer-Ersatz unter NS 6.0

afoeder

New member
Hallo!
Nur im voraus, damit der Mod nicht wieder sacht "nimm mal die Suchfunktion":
ich habe es mit folgendem Suchstring probiert:
layer AND (ns OR netscape) AND 6
geht das überhaupt? müsste aber schon...
Egal.

Das Problem ist folgendes, dass der Netscape 6 ja keine Layer mehr unterstützt.
Das hat NS auch offiziell genannt.
Was macht man aber nun?
es gibt ja so "Pseudo-Layer", die mit DIV eingeleitet werden. Wenn der NS 6 nun DIV mit ihren ganzen Vorteil wie positionieren etc. unterstützt, schön und gut.
Ich möchte aber keine 2 Sites für die beiden NS-Versionen erstellen. Gibt es eine Möglichkeit, beides zu kombinieren?
Das developer center von Netscape taugt übrigens garnix. wenn ich da an msdn denke ... *schwärm*...

naja, thanks,

adri
 
Soweit ich weiß

Hi!

Soweit ich weiß gibt es da keine effektive Möglichkeit. Der NN6 ist zu dusselig sowohl für layer als auch für div. Muß man sich halt was anderes einfallen lassen.

CU
Redpadz
 
blödsinn

N6 ist (absolut) standarttreu!

Ich nehme mal an, dass Du den IE und NN getrennt hast, und den N6 mit der NN-Seite vereinen willst! ->GEHT NICHT!

Bring lieber die IE und N6 Seite unter einen Hut!
Wenn Du keine superspeziellen Sonderspezialitäten machst, geht das ohne eine eizige Fallunterscheidung!

N6 versteht mehr CSS als IE (soviel zum positionieren)!
und wenn Du JS benutzen willst, dann verzicht beim IE auf document.all, und nimm für IE UND N6 document.getElementByID()

Nette Links dazu findest Du bei Smalltalk, da hat der Oleg was gepostet (ich glaub:"N6 alles wird gut").


PS:Das ist ein allgemeines N6 "Problem" (oder eher ein Webmasterproblem), da hätt's die Suchfunktion schon gebracht!
 
Zurück
Oben