• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Lange Seiten im iFrame in FF nicht korrekt dargestellt!_

augs

New member
Hallo Alle zusammen,

ich habe ein Problem in FF, dessen Lösung ich bis dato noch nicht gefunden habe. Bei umfangreichen Seiten wird ab einer bestimmten Zeile kein Inhalt mehr angezeigt bzw. die Anzeige "verschwimmt". Dies geschieht nur unter FF.

Anschauen könnt Ihr Euch das Phänomen unter

Testdaten - Testdaten

Kennt Ihr dieses Problem bzw. eine Lösung dafür? Im IE funktioniert es einwandfrei...

Vielen Dank und beste Grüße

Augs


P.S. Wahrscheinlich ist das nicht ganz korrekt hier platziert. Allerdings weiß ich nicht woran es nun liegt, ob am JS oder CSS oder am iFrame. Deshalb habe ich es hier hinein getan....
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich? Ich habe es inzwischen an über 10 verschiedenen Rechnern ausprobiert mit unterschiedlichen Versionen des FF.

Es werden nur die Daten bis "Saarland 3 Jahre Drei und mehr --- 1 --- 1 --- 0 0 2 2" angezeigt. Sie müssten aber bis "Thüringen 26 Jahre und mehr...." angezeigt, so wie im IE, werden.

Die restlichen sind zwar vorhanden (lassen sich mit der Maus markieren) werden aber nicht dargestellt...

Hast Du wirklich eine vollständige Darstellung? Habe es eben noch einmal wieder auf einem anderen Rechner mit 2.0.0.6 getestet==> Selbes Problem. Diesmal wird alles danach grau dargestellt!???
 
Also ich komme bis nach unten (Thüringen etc, Datenquelle: unbekannt, Kein Kommentar vorhanden).
Mein Problem ist allerdings: Ich kann keine einzelne Zeile markieren.
Es wird dann die Markierung bis ca. in die Mitte des Dokumentes gezogen.
 
Ich habe es soeben im FF 1.5.0.12 ausprobiert:

Identisches Problem. Diesmal werden zwar ein paar Zeilen mehr angezeigt bis

"Saarland 17 Jahre Eins 28 19 16 28 6 26 27 24 31"

aber trotzdem funktioniert es nicht.

Es wäre schön, wenn jemand eine Lösung hätte bzw. wenn es bei Dir "dkdenz" wirklich funktioniert, dass Du mir dann verrätst, ob Du irgendwelche besonderen Einstellungen hast?

Danke für weitere Ratschläge oder Hinweise!
 
[...] wenn es bei Dir "dkdenz" wirklich funktioniert, dass Du mir dann verrätst, ob Du irgendwelche besonderen Einstellungen hast?

Was heisst hier wirklich?
Muss ich jetzt noch einen Screenshot machen, um das zu "beweisen"? ;)

Was meine besonderen Einstellungen anbelangt: Linux/Ubuntu
 
Also bei mir wird auch alles angezeigt. Das Markieren verhält sich auch komisch.
Version: FF2.0.0.6 unter Gutsy Gibbon beta.
In einer VM (FF2.0.0.6 WinXPSP2) wird die Anzeige offenbar abgeschnitten / geclipt. Scheint also ein reines Windows Problem zu sein.
 
@dkdenz Natürlich bedarf es keines Screenshots. Ich bin nur sehr erstaunt, dass es funktioniert.

Wie albu feststellte, scheint es wirklich ein Windows Problem zu sein. Unter Linux funktioniert es bei mir auch. Merkwürdig, merkwürdig...

Es ist mir allerdings total schleierhaft wieso Windows dazwischen funkt und vor allem: Wie???

Hm...aber vielen Dank für Euer Ausprobiern...Nun habe ich etwas worüber ich nachdenken kann...
 
@anna55 Solch schreckliche Darstellung hast Du? Wieso um Himmels Willen denn das? Verstehe ich nicht. Habe ich bei der Seite absoluten Murks veranstaltet???
 
Ich würde vorschlagen, nicht soo eine ellenlange Seite zu fabrizieren, sondern den Inhalt auf verschiedene, nach Bundesländern gegliederte, Seiten zu splitten.
 
@dkdenz Das funktioniert leider nicht. Da dies das Ergebnis einer DB-Abfrage darstellt, müssen alle Informationen auf einer Seite vorhanden sein. Und da es im IE funktioniert und bei Euch unter Linux ja auch, muss es eine Lösung für das Problem geben.

Ich werde auf jeden Fall nicht locker lassen... :d
 
@dkdenz Das funktioniert leider nicht. Da dies das Ergebnis einer DB-Abfrage darstellt, müssen alle Informationen auf einer Seite vorhanden sein.
Datenbanken sind durchaus in der Lage Daten gefiltert auszugeben. Man muss natürlich auch entsprechende Anfragen absetzen.
 
:) Sicherlich kann ich die Ausgabe aufteilen, das wollte ich auch nicht ausdrücken. Die Ausgabe MUSS (weil dies die Vorgabe ist) auf einer Seite erfolgen. Auf diese Art wäre die Darstellung auch wirklich kein Problem...

still trying...
 
OK, wenn das Problem nur bei einem IFrame existent ist, dann könntest Du Dir überlegen, ob die Darstellung tatsächlich in einem IFrame erfolgen muss...
 
:( Ich weiß... Natürlich muss sie es nicht. Eine neue Seite zu generieren ist auch ohne weiteres möglich...Ich möchte mich nur nicht so einfach mit der Unmöglichkeit der Lösung dieses Problems zufrieden geben...

Also heißt es weiter versuchen...Aber trotzdem vielen Dank für all Eure Antworten und Tipps....
 
Zurück
Oben