• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

{$lang_insert_link_title} in der Titelleiste eines POP-UP Fensters bei tinymce

zillawilli

New member
Liebe JS-Gemeinde

Ich möchte euch bitten, mir zu helfen.

Folgendes Problem:

Ich soll von zuhause aus die Homepage unserer Firma warten.

http://www.tyrol-pneu.at/

Im Download ist ein PDF-File mit der Übersicht, wie mein Wartungstool und der Fehler dazu aussieht.

http://ul.to/1e9e4a

Die Homepage befindet sich am Firmenserver.
Ich habe kein Joomla oder sonst was installiert.

Auf meinem PC läuft WIN 7 64-bit und die Wartung hat schon mal funktioniert.
Habe dazu eine Testversion von Mirosoft Visual Studio 2008 installiert, weil, ich der Meinung war, daß dies benötigt wird..
Dann hat es funktioniert. Ob es Visual war kann ich nicht sagen.

Einige Tage bis. ca. 2 Wochen später folgte die Installation eines Spieles, welches das Programm Visual Studio 2005 Remote Debugger Konfiguration Wizard installiert hat.
Warum weiß ich nicht? Soll so sein.

Nun wieder rein ins Wartungstool und dann kommt nur noch {$lang_insert_link_title}.
Habe danach nochmals die Testversion von Mirosoft Visual Studio 2008 drüberinstalliert.
Hat leider auch nicht geholfen.

Vor ca. 2 Monaten ist mein alter PC komplett abgeschmiert.
Auf diesem lief WIN XP Media Center 2005 oder ähnlich.
Bei dem hat es auch nicht funktioniert.
Auf dem Laptop hatte ich eine Testversion von WIN XP Professional und dort hat alles ohne anzugreifen gepasst.

Was sollte ich an meinem PC tun bzw. was am Firmenserver, damit das ganze wieder funktioniert?


liebe Grüße von den hohen Bergen Tirols

zillawilli


Anbei noch ein kurzer Auszug aus dem geöffneten POP-UP Fenster:


<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>{$lang_insert_link_title}</title>
<script language="javascript" type="text/javascript" src="../../tiny_mce_popup.js"></script>
<script language="javascript" type="text/javascript" src="../../utils/mctabs.js"></script>
<script language="javascript" type="text/javascript" src="../../utils/form_utils.js"></script>
<script language="javascript" type="text/javascript" src="jscripts/functions.js"></script>

<link href="css/advlink.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
<base target="_self" />
</head>
<body id="advlink" onload="tinyMCEPopup.executeOnLoad('init();');" style="display: none">
<form onsubmit="insertAction();return false;" action="#">
<div class="tabs">
<ul>
<li id="general_tab" class="current"><span><a href="javascript:mcTabs.displayTab('general_tab','general_panel');" onmousedown="return false;">{$lang_advlink_general_tab}</a></span></li>
 
Ich weiß nicht, wie wir dir helfen sollen - wenn das der Quelltext ist, der vom Server kommt, ist etwas beim Server kaput... mit deinem Rechner hat das ziemlich sicher nichts zu tun (wenn dann, welchen Browser du benutzt).
 
Hallo Miteinander

habe heute das Problem gefunden.

Es war an folgender Position:

Firefox öffnen
Extras
Einstellungen
Inhalt
Pop-up-Fenster blockieren ist angehakt
Die gewünschte Seite dann zu den Ausnahmen hinzugefügt.

Dann unter

Extras
Einstellungen
Erweitert
Netzwerk
Offline Speicher - Cache leeren
Jetzt leeren

Das wars

liebe grüße

zillawilli
 
Zurück
Oben